Ich habe heute eine Deepsea gakauft und ich finde sie einigermaßen dezent.
Bis heute trug ich Breitling Super Avenger mit 48,7 Millimeter Durchmesser.
Aber ich werde mich sicherlich an "das kleine Schwarze" gewöhnen;-)
Liebe Grüße
J.-P.
Druckbare Version
Ich habe heute eine Deepsea gakauft und ich finde sie einigermaßen dezent.
Bis heute trug ich Breitling Super Avenger mit 48,7 Millimeter Durchmesser.
Aber ich werde mich sicherlich an "das kleine Schwarze" gewöhnen;-)
Liebe Grüße
J.-P.
:DZitat:
Original von falkenlust
Das schmale Band finde ich extrem sexy, ebenso wie eine Frau mit großen Brüsten und schlankem Restkörper.
Spätestens die 18 Dioptrien auf ihrer Nase lassen mich zurückschrecken. :op:
Downsizing mit der DeepSea :grb:Zitat:
Original von jps-speyer
Ich habe heute eine Deepsea gakauft und ich finde sie einigermaßen dezent.
Bis heute trug ich Breitling Super Avenger mit 48,7 Millimeter Durchmesser.
Aber ich werde mich sicherlich an "das kleine Schwarze" gewöhnen;-)
Liebe Grüße
J.-P.
Gruss Dirk
mein Glückwunsch und Bilder nicht vergessenZitat:
Original von jps-speyer
Ich habe heute eine Deepsea gakauft und ich finde sie einigermaßen dezent.
Bis heute trug ich Breitling Super Avenger mit 48,7 Millimeter Durchmesser.
Aber ich werde mich sicherlich an "das kleine Schwarze" gewöhnen;-)
Liebe Grüße
J.-P.
Ich sage ja immer- die DS ist verglichen mit vielen anderen Modellen / Marken nicht allzu groß- bestenfalls Durchschnitt!
Zum Thema Downsizing...
http://img14.imageshack.us/img14/7133/dsc02218.jpg
;)
Die rechte hat Flavor Flav zu seinen besten Zeiten um den Hals getragen. :D ;)
Hallo zusammen,
ich war am Samstag auf Tour im Bermudadreieck Frankfurt (B+W+R)
und habe mir verschiedene Modelle anschauen wollen, u. a. auch eine
Deep Sea.
Ich habe einen Handgelenkumfang von zierlichen 23,5 cm und dachte die DS wäre meine neue Uhr.
Die nette Dame bei R. machte sämtliche Verlängerungen und die Schließe auf und ich konnte die Uhr gerade so (ich konnte danach an der Schließe nichts mehr verstellen) anlegen.
Zu meinem absoluten Entsetzen, sah die DS bei mir aus wie ein großer
Pickel am Arm. 8o
P. S. Das meinte auch meine Frau. =(
P. P. S. Die Yachtmaster II / Regatta in GG hat mir am Arm am besten gestanden. :dr:
Vielleicht zum 50 zigszten :jump:
Aber jetzt wird erst mal die GMT/C in S oder SG fokusiert. :D
Viele Grüße
Ralf
dann müßte doch die GMT anhand ihrer größe wie ein "mitesser "wirken oder nicht ????
die YM II is fett keine frage hoffe da auf eine Stahl version
Habe z. Zt. eine YM in SG, die sieht an meinem Ärmchen ganz gut aus.
Die DS ist halt einfach zu hoch und dann noch das zarte Band, die sieht an einem dicken Arm aus wie ein aufgesetzter Kinderkompass.
Für mich untragbar, leider.
Bei der GMT passt das wieder besser, ist ja auch breiter als die normale Sub/Date.
Die Regatta in Stahl oder SG wäre auch meine !!, aber so muss ich halt noch bis 50 warten.
VG
Ralf
ganz klar: Love it or Leave it :supercool:
23,5 cm HG Umfang ist natürlich krass! 8oZitat:
Original von Vespapapa
Habe z. Zt. eine YM in SG, die sieht an meinem Ärmchen ganz gut aus.
Die DS ist halt einfach zu hoch und dann noch das zarte Band, die sieht an einem dicken Arm aus wie ein aufgesetzter Kinderkompass.
Für mich untragbar, leider.
Bei der GMT passt das wieder besser, ist ja auch breiter als die normale Sub/Date.
Die Regatta in Stahl oder SG wäre auch meine !!, aber so muss ich halt noch bis 50 warten.
VG
Ralf
Für Dich wäre bestimmt die Große Flieger von IWC passend! :op:
... oder alternativ die 47 mm Special Editions von Panerai.Zitat:
Original von TTR350
[...]
23,5 cm HG Umfang ist natürlich krass! 8o
Für Dich wäre bestimmt die Große Flieger von IWC passend! [...]
Nee,
keine andere, ich bleibe der Marke RLX treu, die gefallen mir eben am besten!
Vielen Dank für die Tipps der "großen" Uhren. :gut:
Viele Grüße
Ralf
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Vespapapa
die sieht an einem dicken Arm aus wie ein aufgesetzter Kinderkompass.
Servus zusammen,
ich habe getsern mal das Vergnügen gehabt, die DS ums Handglenk zu schnallen. Auch wenn ich mit bewußt bin, dass ich ein Hangelenkchen hab und du Uhr optisch echt zweifelhaft an mir ausschaut, war ich doch sehr erschrocken, wie hoch die DS eigentlich ist!
Fazit: Schöne unblaublich wertige Uhr mit Habenwill Ambitionen, allerdings für den Alltag echt (für mich) nicht tauglich.
(da war ich doch mehr von der 116270 angetan :ea:, die steht ganz oben auf der Liste!! zumindest zur Zeit)
Zitat:
Originally posted by Vespapapa
Ich habe einen Handgelenkumfang von zierlichen 23,5 cm und dachte die DS wäre meine neue Uhr.
Die nette Dame bei R. machte sämtliche Verlängerungen und die Schließe auf und ich konnte die Uhr gerade so (ich konnte danach an der Schließe nichts mehr verstellen) anlegen.
Dann wirst Du bei der GMTIIC mindestens zwei zusaetzliche Bandglieder benoetigen! :gut: :gut:
Hallo RBLU,
habe z. Zt. eine Yachtmaster in S/G mit gesamt 15 großen Gliedern gemessen ohne Bandanstoß und kleines Endglied. :rolleyes: X(
Viele Grüße
Ralf
Ich habe die Deepsea und habe den Kauf bis heute nicht bereut! :dr:
hatte auch bereits das Vergnügen die Deep Sea anprobieren zu dürfen, Größe würde mich nicht stören, wobei sie ja nicht besonders groß ist, sondern eher sehr hoch.
Was mich noch mehr gestört hat, ist das dünne Band zu der mächtigen Uhr, das geht für mich gar nicht, das können manch Andere ein wenig anders.
Für mich wäre die neue GMT die angenehmere Uhr wohl auch von den Proportionen, das stimmt einfach mehr.
Aber sehr positiv war das Blau.
Ich wünsche Ihr trotz allem viele Freunde und möge es sie noch lange geben (vielleicht mal ein Band das auch zur Uhr passt).
mfg
michael:-)
ich weiss nicht, was ihr alle habt, das Band passt super! :gut: