Bei meiner ist auch so ein dunkler Fleck. Aber nicht wild.
Druckbare Version
Bei meiner ist auch so ein dunkler Fleck. Aber nicht wild.
Aus der Traum, in dem ich dachte, dieser kleine Schatten macht meine "einzigartig".... :rofl:
Also defintiv Garantie, klarer gehts nicht.
Nun aber meine Frage.
Wenn ich meine Uhr auf Garantie zum Regulieren zum Konzi bringe, bei dem ich das Ding nicht gekauft habe, weil die weit jenseits der Chronometernorm läuft. Rolex hat gesagt nur wegen Reglage solle man zum Konzi. Bekommt der Konzi dann von Rolex einen Ausgleich, weiß das jemand?
Nein, der bekommt nix.
Danke Hannes! Dann werf ich wohl nächstes Mal was in die Kaffeekasse...
Hatte neulich den gleichen Fall mit meiner JLC.
Vorher extra in Nürnberg nachgefragt, was ich machen soll, da Gegend Uhrkauf nicht Gegend Wohnsitz ist. ;)
Antwort aus Nürnberg: Ab mit der Uhr zum nächstgelegenen JLC Konzi. Alles Weitere würde ich dort erfahren.
Gemacht getan. Abwicklung über den "Fremd-Konzi" absolut problemlos - die Wempe-Jungs halt! :gut:
Kosten fürs Einsenden? Fehlanzeige! Dafür gabs natürlich ein Scheinchen in die Kaffeekasse! :dr:
Ich hatte bei der Aktion absolut überhaupt keine moralischen Bedenken, und dem "Fremd-Konzi" unterstelle ich mal das Selbe. Wenn es der Hersteller sogar vorschlägt... :ka:
Zitat:
Original von X-E-L-O-R
(...)
Wenn es der Hersteller sogar vorschlägt... :ka:
lol Der Hersteller schlägt eher vor, die Wecker direkt beim Konzi zu kaufen.... :D
(nicht böse und auch nur halb ernst gemeint! ;) )
Die Uhr wurde selbstverständlich beim Konzi gekauft! ;)
Andernfalls hätte ich mit Blanko Papieren nämlich absolut keinen Garantieanspruch bei JLC gehabt. Die Jungs aus Nürnberg sind da knallhart! Die Garantiepapiere müssen 100% in Ordnung sein, nicht mal die Referenz oder Seriennummer darf beim Ausfüllen vergessen werden. :op:
Ja, wie gesagt: war ja auch nur Spaß, Frank.... =)
Martin, kein Thema! ;)
Ich wollte Euch nur davor warnen, unerhörterweise eine JLC auf dem Graumarkt zu erwerben! :D
Montag kam ein Schreiben vom Konzi, dass der Auftrag ausgeführt wurde und die Uhr zur Abholung bereit ist... Morgen Abend hole ich sie ab :]
Das hast Du genau richtig gemacht... ... :gut: :gut:
Na dann viel Spass beim Tragen... :jump:
Klasse, bitte neue Bilder einstellen mit schönem Index!
Ich könnt mir das ja auch bald in die Signatur schreiben, aber ich glaube immer noch, dass für die Kontrolle der Zifferblätter bei Rolex kein Schwain zuständig ist. So was muss MUSS muss MUSS auffallen. Und rausgefallen wird es wohl nicht sein, sonst wäre ne komplette Revi auch noch fällig...
sehr schön... :gut:Zitat:
Original von Don Helmudo
Montag kam ein Schreiben vom Konzi, dass der Auftrag ausgeführt wurde und die Uhr zur Abholung bereit ist... Morgen Abend hole ich sie ab :]
Jupp, so soll's sein! :gut:
Gruß,
Marco.
Gestern habe ich sie abgeholt. Zur Erinnerung, so sah sie aus:
http://i39.tinypic.com/w1blw6.jpg
Und so sieht sie jetzt aus:
http://i44.tinypic.com/b81qhc.jpg
Ich bin froh, dass ich es habe machen lassen. Jetzt habe ich bis zur Revi meinen Ruhe und kann die Uhr genießen :]
:gut: Sieht aus wie ein neues ZB.
perfekt :gut:
Hallo,
ich habe noch nie eine meiner Uhren über einen Konzi zur REVi gegeben, ich habe sie immer direkt in Kölle abgegeben, das ist immer wiederein tolles Erlebnis, die geheiligten Hallen zu betreten. Auch bei über 200 km Anfahrt, das macht einfach Schbass und man hat direkten Kontakt mit R. ohne dazwischengeschalteten Konzi.
Aber bei mir liegt der Fall ja auch etwas anders, es ist sicherlich schwer bei einer 40 Jahre alten Krone eine Garantiefall abzuwickeln, LOOOOOOOOOOL ! Liber Don, geh zu deinem Konzi und lass es machen, denn das sieht wirklich Scheisse aus, wenn möglich fahr aber nach Köln, es ist ein feines Erlebnis !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !
Liber Don, geh zu deinem Konzi und lass es machen
guten morgen walti
etwas früh für dich :D :D :D
ist doch schon alles erledigt,siehe bilder 3 beiträge zurück :gut: