Berechtigte Frage. :grb:
Nachdem ich mir einige Objektive angesehen habe: Vorerst maximal
einen Tausender, das ist derzeit eher die Obergrenze.
Druckbare Version
Berechtigte Frage. :grb:
Nachdem ich mir einige Objektive angesehen habe: Vorerst maximal
einen Tausender, das ist derzeit eher die Obergrenze.
Für Objektive UND Body oder nur für Objektive?Zitat:
Original von Hypophyse
Berechtigte Frage. :grb:
Nachdem ich mir einige Objektive angesehen habe: Vorerst maximal
einen Tausender, das ist derzeit eher die Obergrenze.
Eher für alles zusammen. Es sei denn, ich müsste mich damit zu sehr
einschränken. Ich sehe, dass gute Objektive ihren Preis haben; die Frage
ist, was ich brauche.
Eine D90 mit 18-105 bekommst du für knapp unter 1000. Falls du noch mehr
Weitwinkeln benötigst, kommt auch das Tokina 12-24 infrage. Damit bist du
allerdings weniger flexibel.
Wenn es um m.E. gute und rel. objektive Berichte und Tests von Nikon-Produkten geht, kann ich Thom Hogan empfehlen:
http://www.bythom.com
Zum Thema Makro...ich habe das Nikkor 105/2.8 micro, was deutlich schwerer ist, als das 60mm, bin aber damit sehr zufrieden. Ein Probefoto kann man z.B. im Thread "Was hat Euch der Weihnachtsmann gebracht?" (oder so aehnlich) sehen, als ich den Euro im Vordergrund meines Apple MacBooks fotografiert habe was hat euch die bescherung gebracht? . Ein weiteres ist im Thread "Meine Unfaehigkeit, Makros zu machen...", wo ich den Diamanten meines Montblanc geknipst habe...Meine Unfähigkeit ordentliche Makros zu machen in Wort und Bild ;-) :D
Vielen Dank für den Link, Juergen!
Die Aussagen dort bestätigen mich darin, dass für mich zu Beginn eine D90 mit 18-200 die richtige Wahl sind. Denn wenigstens ein can do all-Objektiv brauche ich, z.B. für Urlaube. Danach können weitere Objektive folgen, insbesondere eine lichtstarke Normalbrennweite.
Eine Frage habe ich noch. Ich arbeite gerne mit geringer Tiefenschärfe. Da kann ich aber bei der obigen Kombination nicht sonderlich viel erwarten, oder?
Eher nein....wenn Du mal mein Bild mit dem Euro vor dem MacBook ansiehst, so ist da nicht viel Tiefenschaerfe....also ein lichtstarkes Objektiv und offene Blende waere da schon hilfreich...
Dann würde ich an deiner Stelle die D90 mit dem 18-105 nehmen (in UK zusammen für ca. 700,-) und ein Makro dazu wie dieses.Zitat:
Original von Hypophyse
Eher für alles zusammen. Es sei denn, ich müsste mich damit zu sehr
einschränken. Ich sehe, dass gute Objektive ihren Preis haben; die Frage
ist, was ich brauche.
Sind ziemlich exakt EUR 1000,-, aber drunter wirst du nix finden.
Habe heute ein Angebot erhalten. D90 mit 18-200 (Kit), nur ein paar hundert
Auslösungen alt um einen Tausender. Um ein zusätzliches Makroobjektiv käme
ich nicht herum, das ist mir klar. Hab mich von einem dreistelligen Betrag eh schon
verabschiedet.
Oder besser ein weitwinkeliges und ein makrofähiges bis 100mm?
Die D90 mit dem 18-200 VR bekommst du neu auch schon fün nen Tausender.Zitat:
Original von Hypophyse
Habe heute ein Angebot erhalten. D90 mit 18-200 (Kit), nur ein paar hundert
Auslösungen alt um einen Tausender. Um ein zusätzliches Makroobjektiv käme
ich nicht herum, das ist mir klar. Hab mich von einem dreistelligen Betrag eh schon
verabschiedet.
Oder besser ein weitwinkeliges und ein makrofähiges bis 100mm?
Ist sicher keine schlechte Wahl - wenn du mit der Kombi ein bisschen experimentiert hast, wirst du schon merken, was (und ob überhaupt etwas) fehlt.
Wenn ich das so sehe, hast Du Dich ja auf die D90 eingeschossen...wie Coney schon sagte, suche nach einem neuen Kit. Das 18-200 ist beileibe kein schlechtes Objektiv, ich habe es lange auch auf meiner D80 benutzt und es kann alles sehr gut, aber eben nichts so richtig hervorragend - nebenbei wird ihm nachgesagt, es zeichne etwas weich, was ich nicht unbedingt bestaetigen kann.Zitat:
Originally posted by Hypophyse
Habe heute ein Angebot erhalten. D90 mit 18-200 (Kit), nur ein paar hundert
Auslösungen alt um einen Tausender. Um ein zusätzliches Makroobjektiv käme
ich nicht herum, das ist mir klar. Hab mich von einem dreistelligen Betrag eh schon
verabschiedet.
Oder besser ein weitwinkeliges und ein makrofähiges bis 100mm?
Dennoch, es ist ein gefragtes Objektiv und fuer den Leistungsumfang wirklich preiswert, so dass Du keinen Fehler machst, die D90 mit diesem Objektiv zu kaufen (+Speicherkarte 4, besser 8GB und 2. Akku). Wenn Du dann genuegend Bilder gemacht hast, stellst Du fest, wo Deine Praeferenzen liegen und kannst die entsprechenden Objektive kaufen. Das 18-200 bekommst Du immer fuer einen guten Kurs verkauft...oder behaeltst es einfach...meines Erachtens die beste Loesung.
Ist vielleicht wirklich der beste Einstieg, wenn auch nicht in allen Punkten spitze.
Die Lichtstärke ist ausreichend? Und wo neu um einen Tausender? Danke!
Bei den Preisen für Weitwinkel-Objektive habe ich kurz die Ohren angelegt. 8o