Wenn sie wirklich nachfolgen sollte, dann sollten wir uns nicht beschweren. Hübscher Käfer!
Gruß
Klaus
Druckbare Version
Wenn sie wirklich nachfolgen sollte, dann sollten wir uns nicht beschweren. Hübscher Käfer!
Gruß
Klaus
;( ;( ;( ;( ;(
Habt ihr schon gehört, das heininger gehen musste. ist aber noch geheim. ich darf auch nicht sagen, woher ich das weiß... :cool:
Wer ist Herr "Heininger"?
Heiniger sein Kumpel :D
Oh je...
Und ich dachte nur der Spielberg hat sein Geld bei Mr. M. angelegt.
Grüsse Mickey
genau, ihm sein kumpel =)Zitat:
Original von Dr.Nick
Heiniger sein Kumpel :D
Zitat:
Original von Dr.Nick
Heiniger sein Kumpel :D
:rofl:
Grüße, Tom.
Alicia? Alicia? Irgendwo hab' ich den Namen schon mal gehört. :cool: :supercool:
"Rolex-Chef Heiniger ist zurückgetreten
Der langjährige Rolex-Chef Patrick Heiniger ist am Mittwoch von seinem Posten zurückgetreten. Persönliche Gründe hätten ihn zu diesem Schritt bewogen, teilte das Unternehmen mit. 16 Jahre lang hatte er dem Hersteller der Luxusuhrenhersteller vorgestanden. Berichte, wonach das Schweizer Unternehmen dem mutmaßlichen ******** Bernard Madoff auf den Leim gegangen sei und in dem Zuge 1 Mrd. $ verloren habe, dementierte Rolex."
Zitat aus financial-times-deutschland von heute 19.12.2008
Grüße, Tom.
Habe gelesen der Abschied wird Ihm mit 100 Mio. Schweizer Fränkli versüsst.
Grüsse Mickey
...im übrigen träget er eine daydate 2 in platin mit blauem blatt. also sehr aktuell..
grüsse, michael
Was sicher nicht der Grund sein dürfte warum er geht/gehen muss.....Zitat:
Original von moejoe
...im übrigen träget er eine daydate 2 in platin mit blauem blatt. also sehr aktuell..
grüsse, michael
Oder was möchtest du uns damit sagen?
Oder was möchtest du uns damit sagen?[/quote]
naja, wollte mich eben wie das in einem forum so ist, mit einbringen.. war das jetzt deiner meinung nach falsch? oder was willst du mir sagen?
ist imho interessant was der (inzw. ex-) chef unserer lieblingsmarke trägt. oder nicht?
Rolex Says Meier to Head Company, Ending Heiniger Era
Dec. 19 (Bloomberg) -- Rolex Group, the Swiss watchmaker, named Finance Director Bruno Meier as head of management after Chief Executive Officer Patrick Heiniger resigned, ending almost half a century of leadership under the Heiniger family.
Meier will be responsible for running the company along with the board of directors and management, Geneva-based Rolex said in an e-mailed statement today. This year will have been a “record” under Heiniger’s leadership, the watchmaker added.
One of Meier’s first tasks will be to protect Rolex’s market share as the wealthy cut spending on luxury goods. The world’s richest people are likely to see the value of their assets shrink for the first time in at least 12 years in 2008, according to a report by Capgemini SA. Weaker spending may cause a drop of as much as 15 percent in Swiss watch exports next year, John Guy, an analyst at MF Global Securities, estimated.
http://www.bloomberg.com/apps/news?p...c&refer=europe
Gemäss hiesiger Sonntagspresse (NZZ) handelt es sich nicht um einen Rücktritt sondern um eine Absetzung durch den Verwaltungsrat.
Als Nachfolger wurde der Finanzchef Bruno Meier ernannt.
Als Begründung für die Umbesetzung werden finanzielle Verluste im Umfang zwischen mehreren hundert Millionen bis zu einer Milliarde Franken genannt; zusätzlich wird der "aufwändige" Lebensstil des bisherigen Chefs genannt.
Im November, dem bedeutesten Monat der Branche, seien die Exporte in die USA (wichtigster Markt für RLX) um 25% abgesackt. Tourneau, einer der grössten Handelsketten in den USA, verkaufte angeblich im November rund 40% weniger RLX als im Vorjahr; Xinyu Hengdeli, der grösste Uhrenhädnler Asiens, sitze auf einem Lagerbestand, der für 16 Monate reiche.
In guten Zeiten verdiene RLX mit Finanzanlagen und dem weitläufigen Immobilienbestitz mehr Geld als im Uhrengeschäft.
Hoffen wir also auf den turn around.
Nice sunday
Peter
Hier nochmal zum nachlesen: http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtsc...1.1531916.html
na das hört sich doch mal vernünftig an, ich konnte auch nie glauben dass Rolex mit dem bling bling Zeugs und den neuem Design (DJ, YMII) wirklich Anhänger findet. das muss ich doch mal rechen, von den paar Stahlmodellen abgesehen, bietet Rolex auch nicht mehr als die anderen. Dass da die Läger voll sind wundert mich nicht. Überall Konzis, die sich gegenseitig nichts geben und keine Rabate einräumen dürfen, dann der Graumarkt, das oben beschriebene eine logische Folge.Zitat:
Original von DAILY
Gemäss hiesiger Sonntagspresse (NZZ) handelt es sich nicht um einen Rücktritt sondern um eine Absetzung durch den Verwaltungsrat.
Als Nachfolger wurde der Finanzchef Bruno Meier ernannt.
Als Begründung für die Umbesetzung werden finanzielle Verluste im Umfang zwischen mehreren hundert Millionen bis zu einer Milliarde Franken genannt; zusätzlich wird der "aufwändige" Lebensstil des bisherigen Chefs genannt.
Im November, dem bedeutesten Monat der Branche, seien die Exporte in die USA (wichtigster Markt für RLX) um 25% abgesackt. Tourneau, einer der grössten Handelsketten in den USA, verkaufte angeblich im November rund 40% weniger RLX als im Vorjahr; Xinyu Hengdeli, der grösste Uhrenhädnler Asiens, sitze auf einem Lagerbestand, der für 16 Monate reiche.
In guten Zeiten verdiene RLX mit Finanzanlagen und dem weitläufigen Immobilienbestitz mehr Geld als im Uhrengeschäft.
Hoffen wir also auf den turn around.
Nice sunday
Peter
Das bedeutet in naher Zukunft nur eines:Zitat:
Original von DAILY
Im November, dem bedeutesten Monat der Branche, seien die Exporte in die USA (wichtigster Markt für RLX) um 25% abgesackt. Tourneau, einer der grössten Handelsketten in den USA, verkaufte angeblich im November rund 40% weniger RLX als im Vorjahr; Xinyu Hengdeli, der grösste Uhrenhädnler Asiens, sitze auf einem Lagerbestand, der für 16 Monate reiche.
Die Preise gehen nach unten!!!!
Um Platz für neue Uhren zu schaffen, müssen die Juweliere
die Lagerbestände loswerden - egal wie.
Und das geht dann eben nur über den Preis...
Ich könnte mir vorstellen, dass es bald auf Stahlmodelle von
Rolex (auf viele Golduhren trifft das ja schon lange zu) ähnliche
Prozente wie auf andere Marken gibt.
Gruß
Andreas
Danke für den Link! :gut:Zitat:
Ich hoffe, der neue "Zahlenmann" setzt nicht nur auf Marketing und Gewinnoptimierung um jeden Preis! So etwas kann (siehe TAG Heuer) auch nach hinten losgehen!