Also meine trägt sich recht gut.Zitat:
Original von buchfuchs1
Ich durfte sie gestern zum ersten Mal befingern, ein sensationelles Stück, aber, ob mit oder ohne Glasboden, völlig untragbar.
Edit: Glasboden muß aber definitiv bei der Uhr net sein.
Druckbare Version
Also meine trägt sich recht gut.Zitat:
Original von buchfuchs1
Ich durfte sie gestern zum ersten Mal befingern, ein sensationelles Stück, aber, ob mit oder ohne Glasboden, völlig untragbar.
Edit: Glasboden muß aber definitiv bei der Uhr net sein.
Find den Glasboden chic... ;)
Endlich mal einer mit Geschmack :gut:
Und ist das jetzt eine blaue Spirale?
Ja, die Spirale ist sehr schön BLAU
Hallo Nico, schöne Grüße aus HH :dr:
Vielen Dank für die Info, Marcus, und allerbeste Grüße zurück :dr:
Für eine Handaufzugsuhr mit einem optisch ansprechenden Werk ist ein Glasboden sehr schön!!........................................... .......für eine Deepsea meiner Meinung total daneben. :grb:
Christian
.....aber, vielen Dank für die Bilder Marcus :gut:
mir gefällts sehr gut!!
Zitat:
Original von GG2801
Also meine trägt sich recht gut.Zitat:
Original von buchfuchs1
Ich durfte sie gestern zum ersten Mal befingern, ein sensationelles Stück, aber, ob mit oder ohne Glasboden, völlig untragbar.
Edit: Glasboden muß aber definitiv bei der Uhr net sein.
Die Höhe bereitet dir keine Schwierigkeiten?
Die Größe ist toll, die Beschriftungen stören auch ned, aber diese Höhe.. 8o
Gerald, hattest du die Deepsea am Wochenende dran?
hey marcus....wie hat dein freund diesen wecker eigentlich aufbekommen ? :-)
Nö, ich hab mit der Höhe wirklich keine Probleme.Zitat:
Original von buchfuchs1
Zitat:
Original von GG2801
Also meine trägt sich recht gut.Zitat:
Original von buchfuchs1
Ich durfte sie gestern zum ersten Mal befingern, ein sensationelles Stück, aber, ob mit oder ohne Glasboden, völlig untragbar.
Edit: Glasboden muß aber definitiv bei der Uhr net sein.
Die Höhe bereitet dir keine Schwierigkeiten?
Die Größe ist toll, die Beschriftungen stören auch ned, aber diese Höhe.. 8o
Gut, sie ist ein wenig kopflastig, aber das ist meine Panerai auch; und Panerai trage ich jetzt auch schon seit knapp neun Jahren. ;)
Nee, keine Sorge - war nur die 116710. ;)Zitat:
Original von Muigaulwurf
Gerald, hattest du die Deepsea am Wochenende dran?
Kopflastig? Die Deepsea? Och gaaaarnich. :DZitat:
Original von GG2801
Gut, sie ist ein wenig kopflastig
puuuh, da hab ich Glück gehabt :DZitat:
Original von GG2801
Nee, keine Sorge - war nur die 116710. ;)Zitat:
Original von Muigaulwurf
Gerald, hattest du die Deepsea am Wochenende dran?
... man muss sie nur so stramm anziehen, dass es einem gerade noch nicht die Blutzufuhr zur Hand abschnürt! ;)Zitat:
Original von PCS
Kopflastig? Die Deepsea? Och gaaaarnich. :DZitat:
Original von GG2801
Gut, sie ist ein wenig kopflastig
Glasboden finde ich hier mehr als angebracht, aber bitte nur in Kombination mit einem schönen Echsenlederband;(
Nur Sbaaasss, ich würde die Dicke so lassen wie sie ist..., aber jeder so, wie er es mag!!
Die Rolex Werke sehen ja nun alle nicht so prickelnd aus. Aus gutem Grund hat die Firma das Ding hinten dichtmacht.
Und aus gutem Grund hat die Lange 1 etc. einen Glasboden. Da kommt Freude auf!
Eine Lange z.B. mit Glasboden hat was. Am liebsten würde ich die Uhr "rückwärts" tragen. Aber Rolex?? Dieses Werk, und nicht nur bei der Deapsea gehören zugeschweißt!:motz:
Erst wenn die Sub mit Dreiviertelplatine, Schwanenhals und dreifach verschraubten Chatons mit Genfer Schliff und 94 Steinen rauskommt,bin ich dabei. Adjusted in 12 Lagen! Und Diamantboden!
eine zugeschweißte Uhr geht aber schwer wieder auf. Mal ganz abgesehen davon das eine Deep Sea mit Glasboden kackhässlich ist. Aber mit den von dir angesprochenen Änderungen am Werk wäre es wohl keine Rolex mehr. ( Eine Deep Sea mit Glasboden ist auch keine mehr )