im Moment:
Purcel: Songs and Airs
Druckbare Version
im Moment:
Purcel: Songs and Airs
o großer Mawal - es sollte sicher heißen: Purcell ... ;)Zitat:
Original von Mawal
im Moment:
Purcel: Songs and Airs
Für mich momentan die Mozart Klavierkonzerte 20 und 21 von Friedrich Gulda :verneig:
da hat er recht, der Herr Doktor... :dr: :DZitat:
Original von Doktor Krone
o großer Mawal - es sollte sicher heißen: Purcell ... ;)Zitat:
Original von Mawal
im Moment:
Purcel: Songs and Airs
mal eine Empfehlung, Schubert Klaviermusik für 4 Hände
und zwar diese Aufnahme
http://img.photobucket.com/albums/v2...RVL_SS500_.jpg
Levine und Kissin live in der Carnegie Hall, im Gegensatz zu anderen Interpreten spielen sie die Stücke auf zwei Flügeln statt zusammen auf einem...das Erlebnis ist beeindruckend....
ich habe mehre Aufnahmen der vierhändigen Klaviermusik von Schubert, aber diese rockt das Haus.
Man kann die CD übrigens auch für kleines Geld über einen amazon Händler aus den USA ordern...
PS: Es ist ein live Mitschnitt, wenn Klatschen stört, der verzichtet besser.
Danke für den Tipp, die Variante kenn ich noch nicht.Zitat:
Original von Mawal
mal eine Empfehlung, Schubert Klaviermusik für 4 Hände
und zwar diese Aufnahme
http://img.photobucket.com/albums/v2...RVL_SS500_.jpg
Levine und Kissin live in der Carnegie Hall, im Gegensatz zu anderen Interpreten spielen sie die Stücke auf zwei Flügeln statt zusammen auf einem...das Erlebnis ist beeindruckend....
ich habe mehre Aufnahmen der vierhändigen Klaviermusik von Schubert, aber diese rockt das Haus.
Man kann die CD übrigens auch für kleines Geld über einen amazon Händler aus den USA ordern...
PS: Es ist ein live Mitschnitt, wenn Klatschen stört, der verzichtet besser.
Grundsätzlich finde ich Live-Mitschnitte - noch dazu von solchen Sternstunden - immer sehr viel schöner als die meistens etwas leblosen Studio-Aufnahmen (Karajan hat das ja m.M.n. ad absurdum geführt - aber der hat am Schluss mit seinem Stöckchen auch eher die Musik bedroht).
Eins meiner Lieblingsbeispiele ist, wie schon weiter oben erwähnt, die Live Aufnahme von Beethovens 4. von Carlos Kleiber. Da springt der Funke total über.
P.S. Zum Einzug bei unserer Hochzeit gibts übrigens, statt dem üblichen Lohengrin, Elgars Pomp & Circumstances...
.
Zitat:
Original von Reverend_O
...
Danke für den Tipp, die Variante kenn ich noch nicht.
Grundsätzlich finde ich Live-Mitschnitte - noch dazu von solchen Sternstunden - immer sehr viel schöner als die meistens etwas leblosen Studio-Aufnahmen (Karajan hat das ja m.M.n. ad absurdum geführt - aber der hat am Schluss mit seinem Stöckchen auch eher die Musik bedroht).
Eins meiner Lieblingsbeispiele ist, wie schon weiter oben erwähnt, die Live Aufnahme von Beethovens 4. von Carlos Kleiber. Da springt der Funke total über.
P.S. Zum Einzug bei unserer Hochzeit gibts übrigens, statt dem üblichen Lohengrin, Elgars Pomp & Circumstances...
ich mag auch Live-Mitschnitte gerne hören, oft kann man das Adenalin förmlich hören...allerdings müssen sie gut abgemischt sein...albtraumhaft erinnere ich mich an eine Haydn-Sinfonie Aufnahme von Celibidache...nach jedem Satzende gibt einemal Lungensanatorium im High-End Sound...unerträglich...
Karajan war sicher der beste Selbstdarsteller unter den Dirigenten seiner Generation...musikalisch ein guter Kapellmeister neben vielen anderen...es ist bemerkenswert, wie wenige seiner zahlreichen Aufnahmen Referenzstatus erreicht haben...
deine Wahl der Hochzeitsmusik gefällt mir gut... :gut:
wurde andré rieu schon genannt :grb:
schbass :D
Zitat:
Original von Donluigi
Schwierigkeiten hab ich mit Wagner, auch wenn der Passagen hat, die bei 250 km/h großen Spaß machen.
geht mir genauso http://www.youtube.com/watch?v=Gz3Cc7wlfkI :D
Gerade Mozart, Piano Konzert 21&27. LSO, Abbado und Rudolf Serkin.
Groß! :verneig:
Der Live-Mitschnitt der 9. Symphonie von Mahler mit den Berlinern aus dem Jahr 1982 gehört m. E. dazu.Zitat:
Original von Mawal
Karajan war sicher der beste Selbstdarsteller unter den Dirigenten seiner Generation...musikalisch ein guter Kapellmeister neben vielen anderen...es ist bemerkenswert, wie wenige seiner zahlreichen Aufnahmen Referenzstatus erreicht haben...
Zitat:
Original von rolimai
Der Live-Mitschnitt der 9. Symphonie von Mahler mit den Berlinern aus dem Jahr 1982 gehört m. E. dazu.Zitat:
Original von Mawal
Karajan war sicher der beste Selbstdarsteller unter den Dirigenten seiner Generation...musikalisch ein guter Kapellmeister neben vielen anderen...es ist bemerkenswert, wie wenige seiner zahlreichen Aufnahmen Referenzstatus erreicht haben...
das sieht meine Bibel - der Penguin Guide - auch so... ;)
auch eine Referenzeinspielung von Herbert von Karajan, die ich extrem gerne höre:
Beethoven: Tripelkonzert mit den drei Solisten Oistrakh, Richter und Rostropovich
atemberaubend...
Das Richtige für’s Büro am heutigen Sonnentag:
Strauss "Waltzes & Polkas"
Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Lorin Maazel
Einfach nur gute Laune!!!! :jump: :jump: :jump:
im Moment:
Haydn, Pariser Sinfonien, Sigiswald Kuijken, Orchestra Of The Age Of Enlightenment
Am liebsten:
Mozart: Requiem
Fredericus Rex: Floetenkonzert C-Dur
Bach: Fast alles
Heitor Villa Lobos: Bachianas Brasileiras (zu unrecht nicht so bekannt in Europa)
Tschaikowski: Balletsuiten
Brahms: Ungarische Taenze
... und noch viel viel mehr =)
:jump: :jump: :jump:
Gruss,
hier mal wieder zwei (3) CDs, die ich gerade erworben habe und die mir viel Freude bereiten:
Scarlatti, Klaviersonaten gespielt von Ivo Pogorelich
Trompetenkonzerte von Haydn, Hummel, L.Mozart und mehr gespielt von Wynton Marsalis
...ausgezeichnet vom Penguin CD Guide und versteht beim Hören sofort, warum...
Heute mal ganz was anderes:
Erykah Badu "Live"
Absolut hörenswert! :gut:
La Roux
Wahnsinn für eine 20-jährige.
http://www.youtube.com/watch?v=JATbcnnr8Us
Uli