http://i157.photobucket.com/albums/t.../deepsea36.jpg
http://i157.photobucket.com/albums/t.../deepsea35.jpg
http://i157.photobucket.com/albums/t.../deepsea20.jpg
gr.P
Druckbare Version
Wie kann Rolex nur den Klassiker SD durch einen solchen hässlichen Eisenhaufen (Dipsi) ersetzen wollen ? =(
Die Dipsi wird DIE Uhr für die osteuropäische Käuferschicht, wetten ?
Die kaufen Gold, Steine und Breitling for Bentley :D
Richtig, Marcus.
Und ansonsten - so langsam wird's langweilig....... =)
Langsam ??? :rolleyes:Zitat:
Original von PCS
Und ansonsten - so langsam wird's langweilig....... =)
Uhrenkopula die VI.te.... :D
Vielen Dank Marcus!!!! DAS sind dann ja wirklich keine sooo großen Unterschiede. 8oZitat:
Original von oyster
Zitat:
Original von Sea Dweller
Okay, trotzdem danke!
nur Gehäusemittelteil:
8mm und 5mm 8o hätte auch mehr erwartet :grb:
aber gerade nachgemessen!
Ja gerne George :gut:
Aber subjektiv sieht die Dipsi doppelt so dick aus 8o
Genau aus dem Grund hatte ich ja nach gedacht, weil ich dachte, daß eine Menge der 18mm auf das Mittelteil gehen würden.....Zitat:
Original von oyster
Ja gerne George :gut:
Aber subjektiv sieht die Dipsi doppelt so dick aus 8o
die DS ist spätestens jetzt fü mich gestorben, das Teil ist ja ein Hammer, selbst oder gerade im Vergleich zur alten SD
@cuteluke, das sehe ich genauso, 18mm Höhe geht einfach nicht. Finde das die Wristshots auch zeigen das es am Arm nicht aussieht. Ich wollte mir mal ne Heuer Carrera(Modell Brad Pitt ;-)) kaufen, die hatte das ähnliche Problem sehr hoch, dafür aber zuwenig Durchmesser und ein zu schmales Band, das gleiche hat mich auch immer an meiner Superocean gestört.
Problematisch ist halt auch, dass der Gehäuseboden gewölbt ist, dann liegt die Uhr nur an einem kleinem Punkt auf und es sieht so aus als Stünde sie noch mehr ab... Anders ists z.B bei ner Pam die ist Breit und hoch sitzt aber trotzdem gut am Arm.
Hatte die Deep Sea 8o heute in München das erste mal am Arm.
Sorry, aber die mir zu fett, da trage ich lieber meine 1665.
Ja, die ist heftig- 100% Agree :gut:Zitat:
Original von jamesbond5508
Hatte die Deep Sea 8o heute in München das erste mal am Arm.
Sorry, aber die mir zu fett, da trage ich lieber meine 1665.
Roy, hat mich übrigens gefreut Dich kennenzulernen, leider war die Zeit zu kurz.... ;) ;) und das andere ist wohl zum vergessen =( =( :rolleyes: :rolleyes:
Gruss Pascal
Warten wir nach allem, was wir jetzt über die Quadrathummel wissen, doch in ruhe und Gelassenheit auf die neue Submariner. Und dann wenden wir uns der alten zu. Einer der wenigen Vorteile des neuen Schnitzelklopfers für den Alltag ist die Materialmasse des Gehäuses, welche Raum für Hunderte von Polituren lässt.
Pascal :dr:, das holen wir nach. Bin am 26.10. wieder in München.Zitat:
Original von Rolex1970
Ja, die ist heftig- 100% Agree :gut:Zitat:
Original von jamesbond5508
Hatte die Deep Sea 8o heute in München das erste mal am Arm.
Sorry, aber die mir zu fett, da trage ich lieber meine 1665.
Roy, hat mich übrigens gefreut Dich kennenzulernen, leider war die Zeit zu kurz.... ;) ;) und das andere ist wohl zum vergessen =( =( :rolleyes: :rolleyes:
Gruss Pascal
Würde mich freuen, wenn du kommst. =)
Servus,Zitat:
Original von jamesbond5508
Hatte die Deep Sea 8o heute in München das erste mal am Arm.
Sorry, aber die mir zu fett, da trage ich lieber meine 1665.
wo war das?
Gruss
Bernie
Wenn ich schon wieder Hummel lese, kommt mir der Gedanke an die 116710 :op:: Zu Anfang haben auch die meisten gesagt "Boah, diese fette Hummel ist ja so hässlich, wie kann man die nur kaufen?" und zwei Monate später waren selbst die größten Kritiker damit ausgestattet. :DZitat:
Original von hoppenstedt
Warten wir nach allem, was wir jetzt über die Quadrathummel wissen, doch in ruhe und Gelassenheit auf die neue Submariner. Und dann wenden wir uns der alten zu. Einer der wenigen Vorteile des neuen Schnitzelklopfers für den Alltag ist die Materialmasse des Gehäuses, welche Raum für Hunderte von Polituren lässt.
Also lassen wir uns überraschen, wie flexibel die Meinungen dieses Mal sind. ;)
Also für mich ist die Uhr auch zu fett und zu kopflastig..Ist was für echte Taucheruhrenliebhaber..
Ich denke Ihr müsst sie einfach mal tragen! Auch wenn Ihr es mir nicht glaubt- die 12.000feet, die ich eher selten trage als Büroler, hat folgende Daten-
D = 49 mm
H = 23 mm
G = 361 Gr
Anbei ein Bild auf/an dem Arm...
[IMG][img=http://img122.imageshack.us/img122/9778/12000feetiu8.th.jpg][/IMG]
Bis zur DS der Weltrekordhalter. Na, nun zumindest für Chronos... bis dann endlich die Daytona Deep Sea kommt... :rofl:
Wie auch immer- glaubt es mir- selbst die Uhr spürt man nach 3 - 4 Tagen so gut wie nicht mehr- sehr ausgeglichenes Verhältnis Uhr zu Band.
Danach fühlen sich die Ingenieur oder die Planet Ocean an wir Swatch. :rolleyes:
ich konnte die dipsi gestern auf der messe ebenfalls am arm tragen,
und muß sagen, daß sich alle meine befürchtungen bewahrheitet haben.
es gibt sicher viele fans dieser uhr, aber ich werde keiner davon.
die dipsi zielt unter dem vorwand der hardcore-toolwatch ganz klar auf die panerai-klientel ab.
wem die panerais gefallen, der wird auch ein fan der DS.
fakt ist aber auch, daß keine andere stahlrolex soweit vom look der schönen und schlichten
vintage-tollwatches weg ist wie diese.
und von denen bin zumindest ich ein großer fan.
ich wünsche trotzdem jedem, der sie bekommt, viel spaß mit der uhr.