bernie1978 sitzt ja immer in der Sauna auf dem Boden... :D
Druckbare Version
bernie1978 sitzt ja immer in der Sauna auf dem Boden... :D
Kann man ein 18-200 in der Sauna benutzen? :grb: :D
Anscheinend nur unten :rolleyes: :DZitat:
Original von PCS
Kann man ein 18-200 in der Sauna benutzen? :grb: :D
Ich brauch' mal 'nen Smiley mit ausgestrecktem Mittelfinger... :twisted:
Nimm doch den Avatar von paddy.
Suchte der Threadstarter nicht etwas preiswertes, komplettes im Bereich 600 - 800 Euro :grb: ? Allein das empfohlene 16-85 kostet doch schon 550,- !
Ich werfe mal eine ganz andere Kombi in den Raum (ok, auch leicht drüber):
Pentax D200 (450,-) und Sigma 17-70/2,8-4,5 DC (300,-): Staubgeschützter Body, Dust Alert, Shake Reduction im Body, Stangenantrieb für Objektive, konventionelle Akkus einsetzber, lichtstarkes Objektiv mit vernünftigem Brennweitenbereich.
Und eine Kamera, mit der nicht jedermann herumläuft... ;) :supercool:
Echt? Das hab' ich dann wohl überlesen......Zitat:
Original von lactor69
Suchte der Threadstarter nicht etwas preiswertes, komplettes im Bereich 600 - 800 Euro :grb: ?
Na, er schrieb doch im ersten Post "Canon 450D" oder "D80"; zu beiden wollte er (zumindest anfangs, bevor ihr ihn verführt habt ;)) nur ein Kitobjektiv oder ein preiswertes Zoom.
Das wäre dann der von mir beschriebene Preisrahmen.
Genau :)Zitat:
Original von lactor69
Na, er schrieb doch im ersten Post "Canon 450D" oder "D80"; zu beiden wollte er (zumindest anfangs, bevor ihr ihn verführt habt ;)) nur ein Kitobjektiv oder ein preiswertes Zoom.
Das wäre dann der von mir beschriebene Preisrahmen.
Mehr als 800-900 ist momentan net drin
@Magic: Lieber unten blank sitzen als oben mit Badehose und Goldkette ;)
Übrigens gehe ich nie in die Sauna...
Hallo
Ob Canon oder Nikon ist doch eine reine Glaubensfrage ;)
Kein Mensch wird hinterher mehr feststellen, ob ein Bild jetzt
mit einer Canon oder Nikon gemacht wurde.
Deshalb würde ich einfach ins Geschäft gehen und beide Kameras
in die Hand nehmen.
Und diejenige die mir besser gefällt oder besser in der Hand liegt
kaufen.
Gruß
Andreas
Genau so ist es, und deshalb würde ich die Pentax nehmen :D . Die hat (bis auf LiveView) all die Features, die bernie bei der 450D haben wollte, ist aber haptisch schöner.Zitat:
Original von andreaseck
Kein Mensch wird hinterher mehr feststellen, ob ein Bild jetzt
mit einer Canon oder Nikon gemacht wurde.
...hat aber einen entscheidenden Nachteil...es ist keine Nikon... :twisted:Zitat:
Originally posted by lactor69
Genau so ist es, und deshalb würde ich die Pentax nehmen :D . Die hat (bis auf LiveView) all die Features, die bernie bei der 450D haben wollte, ist aber haptisch schöner.
Die Frage íst:
für 799,- eine D80 kaufen mit Objektiv,
oder warten auf den Nachfolger und mehr zahlen...
Ist das wirklich eine Frage?
Sieh es mal so: die D80 ist jetzt extrem günstig zu haben.
Ein Nachfolger, so einer rauskommt, wird entsprechend teurer. Wenn Du
dann zu den Erstkäufern gehörst ärgerst Du Dich über sinkende Preise
und eventuell auch Kinderkrankheiten.
:ka:
Hmmm...wenn ich das richtig sehe, willst Du doch JETZT eine Kamera haben...da stellt sich die Frage doch gar nicht.
Die Halbwertszeit bei elektronischen Artikeln ist nun mal sehr kurz, aber bei SLR's noch nicht so schlimm, wie bei z.B. Handys.
Der Nachfolger hat dann wieder bald einen Nachfolger u.s.w. - so kommst Du nie zum Ziel.
Ausserdem kannst Du die Kamera schon nutzen, wenn andere noch auf den Nachfolger warten :op:
Bitteschön ...Zitat:
Original von Magic
Ich brauch' mal 'nen Smiley mit ausgestrecktem Mittelfinger... :twisted:
http://cosgan.de/images/smilie/frech/m045.gif
Ich sehe es ähnlich wie meine Vorredner.Zitat:
Original von bernie1978
Die Frage íst:
für 799,- eine D80 kaufen mit Objektiv,
oder warten auf den Nachfolger und mehr zahlen...
Die D80 ist eine super Kamera und bleibt dies auch wenn ein Nachfolger auf den Markt kommt. Sie ist momentan sehr günstig zu haben, ein Nachfolger wird erst einmal wohl kaum unter 1.000,- EUR (nur Body) zu haben sein. Hinzu kommt, dass man noch nicht weiss wann dieser Nachfolger erscheinen wird und bisher war es immer so, dass am Anfang ein neuer Body nicht nur relativ teuer war sondern auch nur schwer zu bekommen.
Weiter finde ich sollte man weniger Augenmerk auf den Body legen sondern auf gute Objektive! Zum einen sind gute Objektive der Haupteinflussfaktor für gute Bilder (den Fotografen dabei mal ausgenommen ;)) zum anderen kann man mit den Bodys releativ viel Geld verbrennen, für gute Objektive bekomme ich nach Jahren immer noch relativ viel für das gebrauchte Objektiv.
Hi,
sorry, dass ich mich da nocheinmal an die Kameraprofis wende: Was sagt Ihr zu dieser Kombination:
Canon 40D
Canon EF-S 17-55 2.8 IS USM
Später kann ja dann immer noch ein 70-200 dazu nehmen. Ich denke, dass ich speziell am Anfang mit dem 17-55 gut bedient bin, oder? (Und die 15mm Lücke sollte dann nicht wirklich ein Problem sein.)
Ich bin zwar Anfänger, bin mir aber sicher, dass mir dieses Hobby doch auf längere Zeit Spass machen wird. Ich möchte aber dennoch gleich am Anfang etwas vernünftiges haben um nicht 2x mal in die Objektive zu investieren müssen.
PS: Mir ist bewusst, dass die Kombination nicht gerade sein "Schnäppfchen" ist.
ich habe das 17-55/2,8 von Nikon und kann nur sagen: grandios
die hohe Lichtstärke udn der Brennweitenbereich machen viel Freude und ich mache sicher 80-90% aller Bilder damit...
Na dann werde ich am Samstag zuschlagen...