Zitat:
Original von hoppenstedt
@ "d" / boanerges (hast Du auch einen Vornamen oder heißt Du wirklich d?): Gut gesprochen :gut:!
@ Pit / Hadoque: :verneig: Loriot :verneig: Bezüglich Rolex ist das dann unter 4. Familiennutzen zu subsumieren. :D
Zur Ausgangsfrage:
ad 1. Grundnutzen
Nicht der primäre Grund, außer man berücksichtigt die Tatsache, dass die Rolex bei entsprechender Wartung und pfleglicher Behandlung die genaue Zeit auch in mehreren Jahrzehnten anzeigen wird (wenn es da die Welt noch gibt).
ad 2. Erbauungsnutzen
Hierzu sind in diesem Forum ja schon viele und schöne Stücke geschrieben und beschrieben worden.
Mein Erbauungsnutzen bezieht sich auf die beharrliche Weiterentwicklung der Rolex-Grundtugenden und der Wiedererkennungs-Faktor. Mit einer Rolex muss ich nie der Meinung sein, ich käme out of fashion, weil sie eigentlich nie richtig in fashion war. Die Rolex - und hier, ganz deutsch, meine ich vor allem die schlichten Stahlmodelle - steht darüber. Man kauft sie, wenn man sie sich möglichst durch eigene Arbeit leisten kann, und wird mit ihr alt.
ad 3. Geltungsnutzen
Wenn überhaupt, spielt der auch nur die dritte Geige. Es ist sicherlich schön, gelegentlich(!) von einem Kenner(!!) angesprochen zu werden. Das ist mir aber bisher maximal 3-mal in 6 Jahren passiert.
Geltung verschaffe ich mir - wenn überhaupt nach außen nötig - durch andere Handlungen und eher immaterielle "Besitztümer", allen voran Bildung. Da ich eher ein "Sein" als ein "Haben"-Typ zu sein scheine, gilt Folgendes beispielhaft:
Hat man neben dem ungeliebten Brotberuf her z.B. einen Hochschulabschluss "hingelegt", kann einem den - im Gegensatz zur Uhr - keiner stehlen :twisted:.
---
Alles in allem spielt für mich der Erbauungsnutzen die mit Abstand größte Rolle. Dass es übrigens - bei geglücktem Einkauf und entsprechender Haltedauer - das Ganze nahezu zum Nulltarif exklusive "Tragespaß-Rendite" gibt, steigert diesen noch.
Sehr schön ausgedrückt! Es gibt Eigenschaften eines Menschen, die sind einzigartig, können weder imitiert noch gestohlen werden und lassen sich auch nicht durch frei erwerbliche Symbole ersetzen...