Zitat:
Original von market-research
Freunde,
1. Wurde das Zifferblatt anstandslos ausgetauscht.
2. Gibt es Mängel und Mängel.
3. Aus 20cm Entfernung sehe ich bei Patek, AP und VC sehr viel mehr "Abweichungen" als bei einer Rolex, da in diesen noch mehr menschliche Handarbeit steckt.
4. Gibt es überall Mängel, der Unterschied zeigt sich in der Behebung derselbigen, wenn sie den Kunden stören.
- Ein schlecht bedrucktes Zifferblatt ist ein echter Mangel.
- Schaltet das Datum um 00.03, statt um 00.00 Uhr, ist das kein Mangel.
- Leuchtmasse an den Flanken der Zeiger ist ein Mangel.
- Steht die Krone in komplett verschraubtem Zustand nicht senkrecht, ist das kein Mangel.
- Etc.
Relax and enjoy! :D
Das kenn ich auch anders ;):
Zitat:
Original von market research
Nach jahrelangen Aufenthalten auf irgendwelchen "virtuellen"
Wartelisten habe ich im Jahr 2002 wider Erwarten ohne Erwerb einer Weissgold
Day Date eine Daytona aus Stahl erhalten. Die Freude war gross und alsbald die
Enttäuschung. Leider war die Lünette nicht mittig gesetzt, die Zeiger nicht
sauber positioniert, die Stoppsekunde hüpfte ungleichmässig und die
Bandanstösse hatten Spalt und wackelten. Nach eingehenden Gesprächen mit dem
Konzessionär wurde die Uhr dann mit dem Kommentar "andere wären
froh..." wider willig zur Korrektur nach Genf geschickt. Die Lünette sass
danach wieder nicht mittig, einfach zur anderen Seite, war zerkratzt, wie auch
das ganze Gehäuse, die Zeiger passten zwar jetzt perfekt, jedoch war das
Zifferblatt um einen grossen Kratzer reicher, die Stoppsekunde hüpfte noch
immer frei und wild und das Band wurde einfach umgedreht, so dass der Spalt nun
nicht mehr bei 6 sondern bei 12 Uhr lag.
:D