Wenn man wenigstens sicher sein könnte, das die Bande in B mit dem Steuererlös was Anständiges anstellen wird.....
Druckbare Version
Wenn man wenigstens sicher sein könnte, das die Bande in B mit dem Steuererlös was Anständiges anstellen wird.....
Das ist alles nur der Anfang. Die nächsten Jahre werden die Hölle.
...eben...der Tag kann nicht mehr fern sein, an dem fuer alle Fahrrad-Fahrer die "Oel - Nichtverbrennungssteuer" eingefuehrt wird.
Kurz darauf wird die "Sauerstoff - Verbrauchssteuer" fuer alle Buerger ueber 18 kommen...und wenn die Kiste erstmal so schoen rollt (und der Groschen klimpert) sind wir wieder bei den Besteuerungen, die im Mittelalter eingefuehrt wurden....back to the roots sozusagen :ka:
Gruss, Juergen
Den Zehnten hätte ich unter Verzicht auf alle anderen Steuern gerne wieder.
Der kommt noch oben drauf! Warts mal ab.
Der Don hat mit seiner Aussage, was die nächsten Jahre angeht, imho sehr recht =(
wenn alle stricke reissen, kann man sich ja immer noch aufhängen!
:rofl: :rofl: :rofl: Da haste recht!
Zitat:
Original von biffbiffsen
wenn alle stricke reissen, kann man sich ja immer noch aufhängen!
Schön - lauter Optimisten hier :supercool: Ich hingegen mach denen allen Druck: Entweder ich erschieß' mich, oder ich bring mich um - oder fahre weiter Diesel :supercool:Zitat:
Original von Donluigi
Das ist alles nur der Anfang. Die nächsten Jahre werden die Hölle.
Man darf ja hier keine politischen Diskussionen vom Zaum brechen, hätte aber Lust, mich über unsere Regierung und unsere Kartellgesetze aufzuregen.
Der Witz des Tages war heute für mich die Begründung des Zentralorgans ganzen Abzockermafia. Diesel sei im Einkauf 20 % teurer als, das würde den Steuervorteil leiiiiider komplett aufheben.
Die denken wohl, die Verbraucher sind total bekloppt!
Über meinen neuen Diesel freue ich mich trotzdem, weil er bei 45000 km/a immer noch günstiger ist als ein gleich starker Benziner und noch dazu mehr Fahrspaß bringt.
eher wohl BWL.Zitat:
Original von Masta_Ace
doch ganz einfache vwl...
viele dieselnachfrager --> hoher dieselpreis
Oder meinst Du die asiatischen Volkswirtschaften, deren stetig ansteigender Verbrauch auf dem Weltmarkt die Nachfrage erhöht. :grb:
...eben auf der Fahrt zur Schicht im Radio gehoert...der aktuelle Preis pro Barrel Rohoel betraegt heute 135 US$....erst vor wenigen Wochen wurde die 100 US$-Schallmauer durchbrochen...Wahnsinn.... 8o
...uebrigens kostet der Liter Super hier unveraendert 24 Cent... :D :twisted:
Gruss, Juergen
Jürgen, was kostet in Dubai eigentlich Benzin derzeit? Und Bier? :jump:
Oder vielleicht doch nur Spekulation?Zitat:
Original von Masta_Ace
doch ganz einfache vwl...
viele dieselnachfrager --> hoher dieselpreis
Ich habe gestern im Radio einen Bereicht über die Zusammensetzung des Ölpreises gehört. Danach sinkt seit einer gewissen Zeit die weltweite Nachfrage nach Öl. Die Nachfrage in Ländern wie China oder Indien steigt zwar, dafür ist die in Europa etc. aber rapide gesunken. Einge erdölfördernde Ländern konnten in letzter Zeit nicht einmal ihre Fördermenge am Markt absetzten so dass sie nun gezwungen sind einen Teil einzulagern.
Wenn die Reportage nicht aus der Luft gegriffen war (wovon ich bei DRS3 eigentlich ausgehe), dann ist die momentane Ölpreissteigerung in erster Linie von Spekulaten gemacht.
@hoppenstedt -
der Liter Super s.o., der Liter Normalbenzin ca. 22 Cent.
Bier...???..keine Ahnung, da ich keinen Alkohol trinke. Auf dem Bon Jovi-Konzert wurde eine Dose Fosters fuer ca. 1,60 Euro verkauft, aber inkl. Bon Jovi- und Emirates Palace-Zuschlag.
Alkohol wird hier nicht -wie bei uns- im Supermarkt verkauft. Es gibt spezielle Geschaefte dafuer und man muss eine Alkohol-Lizenz erwerben.
Ich schaetze mal, dass eine Dose Bier ca. 60-80 Cent kostet.
Gruss, Juergen
Dankedanke - da werde ich wohl überlegen, einfach nach Dubai zu ziehen... Zumindest bei den Benzin- und Dieselpreisen hier ist das eine theoretische Überlegung wert :D
Bier zieht auch an in den letzten Tagen --> Spekulation? Feiertag? Finstere Machenschaften? Steuererhöhung? Einführung einer Biersteuer? Abschaffung des Reinheitsgebotes bzw. Steuer für die Beibehaltung desselben? Ein Zehnter für den Weizenanbau (so wie ihn früher im Mittelater der Lehensherr vom Landknecht verlangte)?
Fragen über Fragen...
Ich denke gerade an eine Pipeline von Dubai nach Südwestdeutschland. Und von dort, sozusagen mit mir als Großhändler :D die Verteilung in den Rest des Landes.
ich habe bei der tankstelle 5 Kanister voll gemacht und eingelagert.
...cool....damit bist Du in ca. 80 Jahren der Koenig und kannst den "Vintage Sprit" zu horrenden Preisen verkaufen...wenn er bis dahin nicht durch poroese Kanister/-dichtungen verdunstet ist.
Selbst wenn man eine horrende Inflation prognostiziert, duerfte der Literpreis dann moeglicherweise einem Eigenheim entsprechen... :gut:
Gruss, Juergen
Zitat:
Original von hoppenstedt
:muede: Ich kann mich - auch als unterdurchschnittlich Verdienender - nur wiederholen: Solange noch jede Menge SUV verkauft werden sowie Autos, die deutlich > 10 l/100km verbrauchen, KANN der Treibstoff gar nicht "zu" teuer sein.
...
Allzeit Gute Fahrt :D
Die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander. Es wird immer genug Leute geben, die einen SUV kaufen und denen 20 l / 100 km egal sein können.
Die Zahl derer, die sich keinen Wagen mehr leisten können, wird jedoch extrem ansteigen.:motz:
Die "soziale Marktwirtschaft" ist schon lange tot, das Wort sozial wird bald aus dem Duden gestrichen.
War rein wirtschaftlich gemeint.:D
Meistens zahlen doch eh die Firmen den Sprit für die Dienstwagen. Und ich fahr meistens Fahrrad, brauch ich auch kaum Sprit. Ist zudem gesund. Ok, ich gebe zu, ich wohne auch quasi direkt neben meiner Arbeitsstelle...