hatte meine erste Krone SubD anfangs auch nur am WE getragen, doch nach einiger Zeit dachte ich "so ne geile Uhr muss an´s Gelenk.
Seit diesem Lichtblick trage ich Sie fast tag-täglich :]
Viel zu schade um den Innenraum des Safes auszuleuchten :D
Druckbare Version
hatte meine erste Krone SubD anfangs auch nur am WE getragen, doch nach einiger Zeit dachte ich "so ne geile Uhr muss an´s Gelenk.
Seit diesem Lichtblick trage ich Sie fast tag-täglich :]
Viel zu schade um den Innenraum des Safes auszuleuchten :D
All day everyday!
Zitat:
Original von SUBMARINER_14060M
All day everyday!
Toller Einstand ;)
UND willkommen im Forum , Grüsse ;)
Vielen Dank! :gut:
Bin seit dem 2. Mai stolzer Besitzer der Submariner Ref. 14060M :-)
Gruss in die Runde!
Es kommt ein bisschen auf die allfällige berufliche Tätigkeit an.Zitat:
Original von kay123
ich würde gerne die Submariner als Alltagsuhr immer tragen.
Eine Sportuhr passt durchaus in ein sportliches Umfeld oder in eines mit körperlicher oder handwerklicher Tätigkeit. Nicht weil's eine Rolex ist, sondern einfach wegen ihrer robsuten Bauweise. Wo man mit Turnschuhen hingeht, oder auch mit massiven hohen Gummisohlenschuhen oder Stiefeln, wo man mit weissen Söckchen auftreten kann, oder wo man sich nicht daran stört, einen Kleiderknigge zu missachten, oder wo man seine angebliche Sportlichkeit verknüpft mit seiner finanziellen Möglichkeit, sich eine Rolex zuzulegen, seinem Gegenüber bekanntgeben will, ist eine Submariner geeignet.
Oft aber will man ja nicht mit Methode Holzhammer antreten, sondern etwas diskreter. Da zöge ich eine Datejust vor, oder vielleicht einen Turn-O-Graphen, wenn man die Funktion gelegentlich brauchen kann.
Selbst in vielen handwerklichen Berufen - ich weiss nicht, wo Du tätig bist, macht sich eine Uhr in dieser Art besser.
In Zürich tragen reihenweise UBS-Banker Rolex-Sportuhren, und viele davon werden nächstens baden gehen :rofl: Jung und dynamisch dank Sportuhr :D :D :D Mir ist öfters aufgefallen, dass Sportuhren von etwas weniger sportlichen Typen getragen werden, und sportlich Aussehende elegante Uhren tragen. Wohl ein Kompensationsbedürfnis im Kopf, was mich an Greisen wie mich und noch älter erinnert, welche mit einem neuen Porsche oder einem Lamborghini versuchen, ihre Gebrechlichkeit zu verdecken. Obwohl diese im Alter normal und keine Schande ist.
Aber eigentlich passt zu einem Sportstypen eine elegante Uhr ebenso gut wie eine Sportuhr, aber einen unsprotlich aussehenden Typen macht eine Sportuhr vielleicht manchmal etwas lächerlich im Erscheinungsbild. Bei Rolex vielleicht besonders: Ein *******, der sich wenigstens etwas Sportlichkeit fürs Handgelenk leisten kann.
Ein Argument gegen die Submariner: Einheitsuhr. Bei der Datejust gibt's eine Reihe von fein abgestimmten Varianten, und selbst bei den TOG's gibt's 9 ZB's bei 2 je Bändern. Ich persönlich hasse Masseneffekte ebenso wie Einheitsbrei bei der Kleidung. Es gibt auch andere praktische und waschbare Hosen als Jeans, ebenso wie es andere waschbare Uhren als Submariner gibt. Aber es gibt eben Leute, die haben das unauslöschliche Bedürfnis, Feinheiten wegzulassen.
Wer sich mehrere Rolex leisten kann: Weshalb nicht gelegentlich eine Submariner, besonders zur Freizeitkleidung, also zur heutigen Sonntagsbekleidung... Wer sich eine einzige Rolex fürs halbe Leben zulegt, fährt wohl mit einer Datejust besser.
@ Charles
Gut beobachtet! :D
Gruß
Robby
Gut gesprochen Charles.
Aber ebenfalls gut, dass Geschmäcker unterschiedlich sind.
Ich trage nie Anzüge, besitze ausser 4 geschneiderten Anzügen in verschiedenen Farben keine langen Hosen außer Jeans und bin mit dem Einheitsbrei des Submarinerdesigns sehr glücklich - So kann ich drei verschiedene aktuelle Stahl-Uhren tragen und niemand merkt was davon.
Entgegen Deiner Aussage bin ich der Meinung, dass eine DJ doch ein wenig auffälliger ist als eine Sub, SubD oder SD daher für mich nicht die ideale Alltagsuhr. Dann lieber einen Stahlsporty der bei Anzugträgern unter der Manschette verschwindet.
Ich kann den Ausfuehrungen von Charles. mal in vielen Punkten zustimmen ;)
Trotzdem empfinde ich seine SIchtweise zu sehr von einer hoeheren Warte aus.
Impliziert wird ja, dass technisch gesehen, quasi fast jede Rolex alltagstauglich ist.
Diskutiert werden v.a. Stilfragen.
Da kann man natuerlich Meinungen haben.
Ich kenne Konzernlenker, die betrachten jeden, der keine Krawatte traegt, als einen Mann der seine Pubertaet nicht richtig verarbeittet hat (und behandeln iihn dementsprechend).
Das halte ich gelinde fuer voelligen bullsh.t.
Charles. hat mal gesagt: eine Rolex ist ein Gesammtkunstwerk (und darf deshalb nicht veraendert werden).
In meinen Augen ist jeder Mensch ein Meisterwerk und als solches individuell und vielfaeltig.
Etikette ist wichtig, wenn sie hilft anderen gegenueber keine Grenzueberschreitungen zu begehen.Sie sollte aber kein Selbstzweck sein.
Auch ist die Aussenwirkung einer Rolex nicht fuer alle das Primaere.
Ich moechte hervorheben, dass es auch eine Innenwirkung, eine Emotionalitaet jenseits der stilistischen Stimmigkeit gibt. (Natuerlich gibt es Wechselwirkungen zwischen beiden).
Wir sind hier viele, die auch komische Uhren haben, Uhren die nach gaengigen Massstaeben zu gross o. zu klein sind, zu pompoes o. zu schlicht, zu original (und vergammelt) o. zu verbasltelt etc...
Mein Votum geht an das ultimative Entscheidung-Kriterium:
den Spaß, die Freude, das Vergnuegen
PS. die Schadenfreude ueber die UBS-Banker teile ich auch nur bedingt, da ich davon ausgehe, dass die wichtigen (Fehl-)Entscheidungen in den Chefetagen getroffen wurden, wo erfahrungsgemaess personelle Konsequenzen nicht so einfach realisiert werden.
Es ist doch ganz einfach: Eine Uhr muss zum Typ passen. Wenn an langweiligen schnauzbärtigen Karohemd tragenden mit 30 noch bei Mama wohnern eine Submariner hängt, dann gibt es nichts lächerlicheres. Auch eine Panerai macht aus einem milchgesichtigen Erbsenzähler mit weissen Socken in Sandalen keinen Typ, bei dem die Frauenwelt sündige Gedanken bekommt. XXL Uhren an Zahnstocherärmchen sehen ebenfalls nur komisch aus.
Und eine Submariner ist keine Sportuhr. Ein Polar Pulsmesser ist eine Sportuhr.
Ca. 80 % meines bisherigen "Uhrenträgerlebens" trage ich meine Explorer I - die Alltagsuhr schlechthin :gut:, weil
- nicht so auffällig
- am Arm kaum zu spüren
- passt überall zu
- ist elegant und sportlich zugleich
- ist für mich Landratte mit ihren 100m wasserdicht genug
- ist keinen Modeschwankungen unterworfen und
- erfreut mich täglich! :]
Immer und überall dabei, außer im Bett. ;)
Tragen. Bond hat seine Sub auch net abgelegt wenns ernst wurde.
M.F.G
mickey
Ich kann mich Dirk da durchaus anschließen:Zitat:
Original von buchfuchs1
Ich vertrete auch die 3 Uhren Theorie.
16600 als Daily Rocker
als Brücke zwischen Sport und Edel
116509
für den besonderen Anlass
118235
16600 als treuer, täglicher Begleiter
116520 sozusagen als "Sonntagsuhr"
Glashütte Original PanoReserve zu besondereren Anlässen
Also, ich stelle ebenfalls immer wieder fest, dass die Explorer die dauerhaft schönere, die atemberaubendere Uhr im Vergleich zur Submariner ist. Submariner ist auch nicht schlecht, aber Explorer hat das gewisse Etwas. Kann man schwer beschreiben, und auch das kurze Probetragen im Laden wird dafür nicht genügen...Zitat:
Original von Georgio1962
Ca. 80 % meines bisherigen "Uhrenträgerlebens" trage ich meine Explorer I - die Alltagsuhr schlechthin :gut:, weil
- nicht so auffällig
- am Arm kaum zu spüren
- passt überall zu
- ist elegant und sportlich zugleich
- ist für mich Landratte mit ihren 100m wasserdicht genug
- ist keinen Modeschwankungen unterworfen und
- erfreut mich täglich! :]
Immer und überall dabei, außer im Bett. ;)
Gerade die SubD (oder auch meine SD) kann man doch eigentlich so gut wie immer tragen.Zitat:
Original von slimshady
Trage meine auch im Gym !
Ich gebe aber zu, daß ich sie in die Tasche stecke bei:
- Sprudelkästentragen
- Gartenarbeit
- Fahrradfahren oder Golf
- Fitnessclub.
Gerade bei letzerem bin ich aber unsicher: wo ist die Uhr besser aufgehoben?
1) Am Arm trotz Sport
2) Im Schließfach, das jeder Gnom aufbrechen kann?
gerade die Sportmodelle sind für mich Uhren die man nicht ablegen muss.
Habe im Fitnesscenter immer die SD an. :D
Frage mich immer wozu man dort eine Pulsuhr braucht. :grb:
Gruß
Robby
Früher hieß es immer: "täglich 'ne frische Unterhose, damit man im Falle eines Unfalles im Krankenhaus nicht unangenehm auffällt!" :op: :D So, immer auf das Schlimmste vorbereitet, empfiehlt sich das Tragen einer echten SubD speziell unter diesem Aspekt nicht. Sie könnte im Krankenhaus gestohlen werden. :op:
:gut:Zitat:
Original von Moehf
Also ich würde niemals eine so teure Uhr tragen...
Ne, mal im Ernst, wann willst Du denn die Uhr sonst tragen außer im Alltag???
Das Leben ist zu kurz für billige Uhren, trag das Ding und freu dich dran!
Habe meine SubDate erst seit gut drei Wochen - und will sie, wie auch meine Seamaster davor, immer tragen - Tag und Nacht. Natürlich schaue ich fast täglich nach Kratzern. Und siehe da, zwei winzige sind schon drauf (Ein normaler Mensch würde die wohl nie sehen). Natürlich ist das im ersten Moment blöd. Aber ich hoffe und bin mir sicher, dass das Gefühl vergeht und auch mit der Rolex Normalität eintritt: und die muss heißen: tragen, tragen, tragen. Was will man mit einer Uhr im Schrank??????????
trage meine 30 Jahre alte SubD 1680 immer noch täglich.
Damals wollte ich einfach nur eine sehr robuste Uhr.
ich habe bekommen was ich wollte. Seewetterfest skipper ich mit ihr über die Ostsee und da bekommt sie schon einiges ab. Eine echte Toolwatch ist ihr Geld wert. Tragen und rocken
viel Spass dabei
Carlo
für Sonntags und "Gut" werd ich mir dann mal eine dezentere Uhr zulegen