Das war kein Problem,immerhin wurde die Uhr damals ja schon x Jahre ständig getragen.Irgendwann kann immer mal was kaputt gehen .....
Druckbare Version
Das war kein Problem,immerhin wurde die Uhr damals ja schon x Jahre ständig getragen.Irgendwann kann immer mal was kaputt gehen .....
Nein.
Jedenfalls wurde nichts weiteres von so einem Kleingeist darüber berichtet.
Koennte ein Materialfehler sein, uU ein verdeckter Mangel, der nicht in die 2 jaehrige Garantie faellt sondern auch jetzt noch geltend gemacht werden kann, ob Du nun zum Konzi gehst oder nicht und gleich zu Rolex schickst, jedenfalls wuerde ich mich billig abspeisen lassen, dass ich vielleicht selbst fuer die Reparaturkosten bzw. Ersatz monetaer aufkommen muesste. Eine Firma wie Rolex sollte bestrebt sein, den Fall zu untersuchen. Waere Dir das zB beim Tauchen passiert, wofuer diese Uhr ja gemacht sein koennte, waere sie jetzt weg....
Alles Gute und liebe Gruesse!
Andi
Schaut mal auf das Datum ;-)
6 Jahre her und die Uhr ist heute 12-13 Jahre alt!
Bei der SD eines Bekannten verabschiedete sich kürzlich das Band an gleicher Stelle nach ca. 17 Jahren am Arm. Es ist nicht ungewöhnlich selten dass das 93160(A) an der Verbindung zum SEL-Stück schlapp macht. Muss an der "Kopflastigkeit" liegen und auch daran wie eng man die SD trägt. Bei meiner glaube ich nicht das ich es erleben werde, in meiner Flipperbude...