einige werden erst bei der 5ten uhr erwisch andere bei der ersten :ka:.jeder der sich auf sowas einlässt kennt das risiko....
Druckbare Version
einige werden erst bei der 5ten uhr erwisch andere bei der ersten :ka:.jeder der sich auf sowas einlässt kennt das risiko....
Moin Allerseits,
auch ich möchte gefühlsmäßig zwischen dem "once in a lifetime" Rolex Käufer unterscheiden und dem nahe am gewerblichen Dasein befindlichen Schwarz-Uhren-Einführer unterscheiden. Beide handeln gesetzeswiedrig. Klar. Aber mit dem Erstgenannten habe ich Mitleid.
Früher gab es ja mal den Zehnt. Aber heutzutage..... :grb:
Ob jetzt die zu entrichtende Steuer Einfuhrumsatzsteuer oder Mehrwertsteuer heißt, ist ja wurscht. 19% sind futsch.
Aber daß eine Steuer auf den MEHRWERT einer Ware, oder Dienstleistung erhoben wird, muß man sich auf der Zunge zergehen lassen.
Und daß es Steuern gibt, die mit der Mehrwertsteuer versteuert werden, argghhhhhh......(Mineralölsteuer).
Aber das beste an dem Geld, das ich bisher ausgegeben habe ist, daß es mir keiner mehr nehmen kann. :D
Liebe Grüße
Michael
Da wirst du mit deiner Meinung nicht alleine da stehen.Zitat:
Original von Kermit
Du bist der Held des Forums.... :rolleyes: :rolleyes:Zitat:
Original von Waschi.1
Beim Kauf auf den Kanaren wird es ohne Fragen vom Konzi vorgeschlagen :cool:Zitat:
Original von mephisto_4711
Zitat:
Originally posted by trkersten
kann man vermeiden, indem man box, zerti und zubehör am kaufort lässt und nur mit der uhr am arm wieder ins heimatland einreist...
...nur, dann hat man 'ne neue uhr ohne zerti, box und zubehör. :grb:
auch blöd... :D
nein, du gehst einfach am kaufort zum postamt und sendest dir die leere box, zubehoer und zerti. so macht man das.
Frank
war was spaet mit meiner Antwort ;)
Box kam ca 2 Wochen später das Zerti hat meine Maus in der Handtasche gehabt.
Schmuggel ist uncool :op: :op: Damit zu prahlen ist peinlich.
Aber das ganze ist schon einige Jährchen her und damals saß das Geld noch nicht so locker in der Hosentasche. War da ganze 24 Länze Jung und wenn du deinen Traum fast 600 € billiger siehst..
Und du kennst die Kanarischen Händler nicht :op:
Die nutzen wohl Hypnose um dir was zu verkaufen :op:
Zitat:
Original von löwenzahn
Moin Allerseits,
auch ich möchte gefühlsmäßig zwischen dem "once in a lifetime" Rolex Käufer unterscheiden und dem nahe am gewerblichen Dasein befindlichen Schwarz-Uhren-Einführer unterscheiden. Beide handeln gesetzeswiedrig. Klar. Aber mit dem Erstgenannten habe ich Mitleid.
Früher gab es ja mal den Zehnt. Aber heutzutage..... :grb:
Ob jetzt die zu entrichtende Steuer Einfuhrumsatzsteuer oder Mehrwertsteuer heißt, ist ja wurscht. 19% sind futsch.
Aber daß eine Steuer auf den MEHRWERT einer Ware, oder Dienstleistung erhoben wird, muß man sich auf der Zunge zergehen lassen.
Und daß es Steuern gibt, die mit der Mehrwertsteuer versteuert werden, argghhhhhh......(Mineralölsteuer).
Aber das beste an dem Geld, das ich bisher ausgegeben habe ist, daß es mir keiner mehr nehmen kann. :D
Liebe Grüße
Michael
Mir sind die Infrastruktur hier die Steuern wert. Das merkt man aber erst wenn man in anderen Ländern gearbeitet hat. Alleine das Verkehrsnetz und die Notfallversorgung in Deutschland sind jeden Cent wert.
Und wem die Uhr zu teuer ist, der sollte sich keine kaufen. Ein Luxusartikel ist für Leute, die diesen Betrag auch sonst zur eigenen Erbauung verprassen würden. Da über Steuern zu maulen ist zynisch. Sei mal lieber froh das es keine Luxussteuer gibt.
Was mich echt fasziniert ist die Tatsache, dass das ja wohl nur bei Rolex so zu sein scheint, oder ?Zitat:
Original von weyli
Nehme mal an das die Beweislast beim Käufer liegt, und wenn er keine Originalrechnung ( ob von einem Deuschen Händler egal welcher LC , oder EU ausland Einfuhr verzollt ) vorlegen kann kann er den Tatbestand der unerlaubten Einfuhr nicht entkräften, und somit ist er drann, und die Uhr wird bis zur klärung des Sachverhaltes einbehalten !
Ich stell mir meine Frau vor, läuft am Zoll vorbei:
Zöllner: was hams denn da für einen Ring am Finger ? Der sieht aber mal teuer aus..
Frau: Hat mir mein Mann damals zur Verlobung geschenkt.
Zöllner: Aha.... hamms denn da noch einen Beleg, wo der herstammt ?
Frau: Bitte ? Das ist 10 Jahre her, ich denke nicht...
Zöllner: Ja so, dann machen sie den doch bitte mal ab - wir behalten den so lange ein, bis sie uns belegen können, dass der net außerhalb der EU gekauft wurde....
Grotesk :ka:
Tja, shit happens. Ich verurteile niemanden der versucht einen Wecker etwas "kostengünstiger" einzuführen, aber Mitleid habe ich auch keines.
Jeder muss wissen ob er das Risiko tragen kann und will!
Wenn ja -super, wenn nein -auch super!
einige meinen wohl tatsächlich die seinen dumm und haben eh keine ahnung.
da täuscht ihr euch aber gewaltig.
Da ist sehr viel Wahres dran.Zitat:
Original von Mostwanted
Mir sind die Infrastruktur hier die Steuern wert. Das merkt man aber erst wenn man in anderen Ländern gearbeitet hat. Alleine das Verkehrsnetz und die Notfallversorgung in Deutschland sind jeden Cent wert.
Und wem die Uhr zu teuer ist, der sollte sich keine kaufen. Ein Luxusartikel ist für Leute, die diesen Betrag auch sonst zur eigenen Erbauung verprassen würden. Da über Steuern zu maulen ist zynisch. Sei mal lieber froh das es keine Luxussteuer gibt.
Geiler Thread , vor allem auch die sinnvollen und nützlichen Tipps zum schmuggeln und zur Steuerhinterziehung.
Kleine Info an die Spezialisten die sich die Box und am Ende noch die Papiere nachsenden lassen wollen:
Der Zoll, speziell der schweizer, öffnet sogar harmlose Pakete deren Inhalt (den Tatsachen sntsprechend) mit Süßigkeiten und Buch deklariert sind.
CLEVER - so schmuggelt man also Uhren nach Deutschland und erzählt von seinen Erfahrungen in einem "anonymen" ;) Forum!!!Zitat:
Original von Waschi.1
Da wirst du mit deiner Meinung nicht alleine da stehen.Zitat:
Original von Kermit
Du bist der Held des Forums.... :rolleyes: :rolleyes:Zitat:
Original von Waschi.1
Beim Kauf auf den Kanaren wird es ohne Fragen vom Konzi vorgeschlagen :cool:Zitat:
Original von mephisto_4711
Zitat:
Originally posted by trkersten
kann man vermeiden, indem man box, zerti und zubehör am kaufort lässt und nur mit der uhr am arm wieder ins heimatland einreist...
...nur, dann hat man 'ne neue uhr ohne zerti, box und zubehör. :grb:
auch blöd... :D
nein, du gehst einfach am kaufort zum postamt und sendest dir die leere box, zubehoer und zerti. so macht man das.
Frank
war was spaet mit meiner Antwort ;)
Box kam ca 2 Wochen später das Zerti hat meine Maus in der Handtasche gehabt.
Schmuggel ist uncool :op: :op: Damit zu prahlen ist peinlich.
Aber das ganze ist schon einige Jährchen her und damals saß das Geld noch nicht so locker in der Hosentasche. War da ganze 24 Länze Jung und wenn du deinen Traum fast 600 € billiger siehst..
Und du kennst die Kanarischen Händler nicht :op:
Die nutzen wohl Hypnose um dir was zu verkaufen :op:
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
interessant frank. aber meine uhren sind alle LC 100.....ausser eine die kommt aus italia!!
......immer wieder lustig - diese Steuerthreads.... :ka:
Gruss
Mike
Das ist der eigentliche Lacher, kennt einen Forumskonzi und hat wahrscheinlich gedacht er kommt noch günstiger weg. Einfach nur dumm und gerecht bestraft.Zitat:
Original von fvw1932
Zumal gerade er ja einen "Forumskonzi" kennt! :D
Mein Mitleid hat sich daher auch in Grenzen gehalten!!!
:D und gehen immer wieder in die gleiche richtung....Zitat:
Original von mw5513
......immer wieder lustig - diese Steuerthreads.... :ka:
Gruss
Mike
Ist doch wirklich kleines Geld, um das es hier geht...... ;-))
ich hatte dieser Tage ein russisches Unternehmerehepaar aus Deutschland hier, die auf dem Flughafen bei der Rückkehr vom Weihnachtsurlaub in St. Moritz gefilzt wurden. Dort hatte er eine Patek für ca. 70 k, sie einen Pelzmantel für 30 k und beide noch weitere Klamotten für ca. 15 k eingekauft. Da es ordentliche Menschen sind, hatten sie alle Einkaufsrechnungen und Kreditkartenbelege sauber sortiert in einem Kuvert des Hotels Kempinski dabei, aber leider die Deklaration "vergessen".
Was dabei allein an Einfuhrumsatzsteuer nachzuentrichten war, könnt ihr ausrechnen......dazu kommt jetzt noch eine zu erwartende Geldstrafe für beide wegen Verstoßes gegen die Abgabenordnung....... für das ganze Geld kaufen sich dann andere nen neuen Porsch'......... ;-))))
No risk no fun :D
......"leg dich nicht mit der größten mafia an" :op:
ich leg mich nicht mit ihr an, ich vertrete sie. :D ;)Zitat:
Original von ibi
......"leg dich nicht mit der größten mafia an" :op:
weiß ich :DZitat:
Original von Ticktacktom
ich leg mich nicht mit ihr an, ich vertrete sie. :D ;)Zitat:
Original von ibi
......"leg dich nicht mit der größten mafia an" :op:
meinte ja auch generell, und mit größter mafia meine ich den staat :D
Staat ????????? Iiiiiiiiiiiiiiiiiihhhhhhhhh.........bloß das nitt....... ;-))