wenn passion mit im spiel ist, ist's sowieso egal welche man sein eigen nennt...
in diesem sinne =) :dr: =)
Druckbare Version
wenn passion mit im spiel ist, ist's sowieso egal welche man sein eigen nennt...
in diesem sinne =) :dr: =)
Nein
Puuh ... bin jetzt echt erschrocken!! :grb:Zitat:
Original von watchman
wenn passion mit im spiel ist, ist's sowieso egal welche man sein eigen nennt...
in diesem sinne =) :dr: =)
aber jetzt ists klar. :dr:
LOOL und ich erst gerade :dr:
:gut: Hat bei mir weniger als eine Woche durchgehalten. Und das soll was bedeuten :D Keine elegante Uhr :(Zitat:
Originally posted by PCS
Als ich die D bekam, waren alle anderen Uhren für mich nebensächlich.
Nach einem halben Jahr etwas ließ der Zauber nach, kurze Zeit später
war's dann endgültig vorbei.
Man muss sie mal besessen haben, alleine schon um zu erkennen, wie
vollkommen überbewertet sie in Wirklichkeit ist.
Auch die Yachtmaster hat eine Fangemeinde ....Zitat:
Original von wulfman
Danke vorab schon mal für Eure Erfahrungswerte. Interessant wie die Meinungen außeinander gehen... ;)
Zitat:
Original von Mawal
eine S/S Daytona ist wirklich eine überaus profane Uhr...
sie ist pseudo-knapp....pseudo-hipp.....pseudo-teuer...
und letztlich völlig verzichtbar...
Zitat:
Original von Mawal
eine S/S Daytona ist wirklich eine überaus profane Uhr...
sie ist pseudo-knapp....pseudo-hipp.....pseudo-teuer...
und letztlich völlig verzichtbar...
Zitat:
Original von Mawal
eine S/S Daytona ist wirklich eine überaus profane Uhr...
sie ist pseudo-knapp....pseudo-hipp.....pseudo-teuer...
und letztlich völlig verzichtbar...
Zitat:
Original von Mawal
eine S/S Daytona ist wirklich eine überaus profane Uhr...
sie ist pseudo-knapp....pseudo-hipp.....pseudo-teuer...
und letztlich völlig verzichtbar...
Zitat:
Original von Mawal
eine S/S Daytona ist wirklich eine überaus profane Uhr...
sie ist pseudo-knapp....pseudo-hipp.....pseudo-teuer...
und letztlich völlig verzichtbar...
Zitat:
Original von Mawal
eine S/S Daytona ist wirklich eine überaus profane Uhr...
sie ist pseudo-knapp....pseudo-hipp.....pseudo-teuer...
und letztlich völlig verzichtbar...
Zitat:
Original von Mawal
eine S/S Daytona ist wirklich eine überaus profane Uhr...
sie ist pseudo-knapp....pseudo-hipp.....pseudo-teuer...
und letztlich völlig verzichtbar...
Zitat:
Original von Mawal
eine S/S Daytona ist wirklich eine überaus profane Uhr...
sie ist pseudo-knapp....pseudo-hipp.....pseudo-teuer...
und letztlich völlig verzichtbar...
:verneig: .... wieso sollten da die übrigen Kronen ihren Reiz verlieren - kapier ich nicht.... :ka:
schön zitiert, mac:D aber die daytona in stahl hat was und ich gebe zu, dass ich neben dem reizendem aussehen die begehrlichkeit, weil nicht verfügbar, sexy finde=)
Es gab seit jeher zwei Lager, was die D angeht, das wird auch so bleiben.
Dafür finde ich Vintage durch die Bank überflüssig...... :weg:
Also ich hab meine Daytona jetzt gerade mal eine Woche. Und ich muß sagen, dass sie mir jeden Tag besser gefällt und ich keinen Euro bereue.
Ich kann nur überhaupt nicht verstehen wie man sich so eine tolle Uhr kaufen und in den Tresor legen kann, denn am Ende ist und bleibt es immer noch eine Uhr.
Wäre mir ausserdem viel zu aufwendig jedes Mal die Tresortür aufzumachen wenn ich wissen möchte wie spät es ist!
Wäre mir ausserdem viel zu aufwendig jedes Mal die Tresortür aufzumachen wenn ich wissen möchte wie spät es ist!
__________________
Viele Grüße
Jörg
Das wird wohl nicht passieren , denn wenn man da hingeht wird sie verka...t !
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Pete-LV
Wäre mir ausserdem viel zu aufwendig jedes Mal die Tresortür aufzumachen wenn ich wissen möchte wie spät es ist!
__________________
Viele Grüße
Jörg
Das wird wohl nicht passieren , denn wenn man da hingeht wird sie verka...t !
:gut:
Hallo, Mario,
soeben hatte ich beim Abendessen ein deprimierendes Aha-Erlebnis (als D-Träger).
Statt der 116509 / helles ZB trug ich die gerade vom Konzi abgeholte und nun
eingedeutsche 19019 (das gute Stück ist im Forum bekannt).
Sagte doch meine Frau: "Die ist aber mickrig !"
Mir graut vor dem Tag, an dem mir mein Konzi oder Frank S. eine Stahl-Daytona
liefert. Ich werde sie meiner Frau gar nicht erst zeigen :op:
Momentan ist die OQ mein Liebling, aber den ihnen eigenen Reiz behalten wohl
a l l e Rolex-Modelle.
Zitat:
Original von buchfuchs1
Dafür finde ich Vintage durch die Bank überflüssig...... :weg:
ach wenn das doch nur mehr so sehen würden...
dann wäre einiges einfacher. ;)
.... genau! :gut: - die Vintage-Preise würden sinken - die Beschaffung damit in greifbarerer Nähe... :DZitat:
Original von maut
Zitat:
Original von buchfuchs1
Dafür finde ich Vintage durch die Bank überflüssig...... :weg:
ach wenn das doch nur mehr so sehen würden...
dann wäre einiges einfacher. ;)
Zitat:
Original von PCS
Als ich die D bekam, waren alle anderen Uhren für mich nebensächlich.
Nach einem halben Jahr etwas ließ der Zauber nach, kurze Zeit später
war's dann endgültig vorbei.
Man muss sie mal besessen haben, alleine schon um zu erkennen, wie
vollkommen überbewertet sie in Wirklichkeit ist.
So ist es :dr:
Ich :grb: immer, warum so viele Menschen die Daytona :supercool: finden und sich vor ihrer angeblich ach so tollen Schönheit :verneig:.
Mein Fazit: :ka:. Für mich ist die Uhr :flop:. Sie gibt mir einfach nix.
Mir gefällt die nutzlose Tachy-Lünette ebenso wenig wie die "komisch" geformten Leuchtmasse-Indexe. Sie ist mir zu verspielt und kann sich nicht entscheiden, ist sie nun sportlich oder elegant? Heraus kommt eine komische Mischung von Weder und Noch. Und mich nerven der Hype, die künstliche Verknappung, die vielen Fakes (einige spitzenmäßiger Qualität) und die Lobhudelei.
X( X( X(
Gruß Rocki
Ihr eigentlicher Reiz liegt für viele wohl auch nur darin, das man sie nicht einfach so käuflich erwerben kann, zumindest nicht zum Listenpreis.
Die Knappheit macht sie sexy, that's it.
Eine Uhr aus Stahl gehört für mich persönlich zur Kategorie der Alltagsuhren. Ein Alltagsuhr ohne Datum käme für mich nicht in Frage. Ich hatte sie mal in der Goldversion mit Lederband. Am Anfang war sie für mich ein echter Hingucker, aber nach ein paar Wochen war der Glanz vorbei. Meiner Meinung nach ist die Daytona generell total überbewertet.
Hypes und Fakes sind nicht Daytona-spezifisch, künstliche Verknappung findet auch bei Vintages statt, wo oft genugZitat:
Original von Rocki
Und mich nerven der Hype, die künstliche Verknappung, die vielen Fakes (einige spitzenmäßiger Qualität) und die Lobhudelei.
Spekulanten die interessanten Objekte "vom Markt nehmen". Also muß ich nochmal lobhudeln ... :bgdev:
http://i10.tinypic.com/5x8nl2h.jpg