Tu es bloß nicht :motz: :D
;)
Druckbare Version
Tu es bloß nicht :motz: :D
;)
liegt meistens an den eckigen TastenZitat:
Originally posted by heintzi
... liegt meistens woanders ;)
Zumindest das orthographische :op:
Gruß
Matthias
:grb: DD = DayDate? Dann aber doch nicht Stahl/Stahl??? :grb: :grb: :grb:Zitat:
Original von mopedueden
[IMG]http://img148.imageshack.us/img148/3758/022321qr6.jpg[/IMG]
[...]
Ich finde, dass diese AP schon ein Klassiker wie die DD Stahl/Stahl ist, Gruß
[...]
Klaus
Das ist mal wieder so ein Apfel - Birnen Vergliech hier. Die AP liegt qualitativ und preislich 2-3 Klassen über der Rolex und hat exorbitante Revisionspreise: (einfacher Wechsel der Krone ~ 750 Euro).
AP und Rolex sind Uhren, wie sie nicht unterschiedlicher sein könnten:
http://www.marken-jaeger.de/rlx/ap.jpg
btw: Man muss nicht unbedingt Verlust mit einer AP machen :D
.
Hast ja recht, Georg, aber die Möhre links würde ich nicht mal geschenkt nehmen.
100% agree!!Zitat:
Originally posted by karlhesselbach
Irgendwie sieht das für mich aus wie eine Tchibo Uhr.
Aber das will nix heißen, das so hochgelobte Datejust Design
sieht man ja auch allerorten, und in billigster Ausführung.
Mir gefallen diese Uhren nicht. Aber, das ist kein Maßstab, sowie kein
Ausschlußkriterium. Nur meine Meinung. Aber, die ist immens wichtig.
Für mich jedenfalls.
Ich hatte die Uhr, sie gehörte einem Bekannten, in Händen und sie hat mich überhaupt nicht "berührt". :rolleyes: Ich muss eine Uhr fühlen, um festzustellen, ob sie mich "berührt". Berührung löst den Besitzwunsch aus. :op:
Gegen eine Rolex würde ich sie niemals eintauschen. :op:
Allerdings habe ich auch keine Erfahrung mit AP, so dass ich Dir ein kompetentes Statement abliefern könnte.
Es liegt halt grundsätzlich im Auge und in der Philosophie des Betrachters. Du wirst um eine "ICH-BEZOGENE" Entscheidung nicht herumkommen, egal, was Du hier zu "hören" bzw. zu lesen bekommst.
Das ist kein Problem - die EOD wird momentan nicht verschenkt ... :DZitat:
Original von buchfuchs1
Hast ja recht, Georg, aber die Möhre links würde ich nicht mal geschenkt nehmen.
AP Ref: 15300 oder Ref: 15202 geht immer :gut:
Die AP ist ein Klopper , ein Waaahnsinn !!!
ich weis nicht, ........ ist mal wirklich eine schwerige Fragen :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :D :D :D
Irgendwie stören mich bei der Oak die Schlitze der versenkten Sechskantschraubenköpfe. Wozu sind die eigentlich gut?
Inkubationszeit drei Jahre also frag dann nochmal an... ;)Zitat:
Original von Masta_Ace
Ich verspüre eine leichte Inkubation mit nem neuen Virus...
Zitat:
Originally posted by rudolfraith
Irgendwie stören mich bei der Oak die Schlitze der versenkten Sechskantschraubenköpfe. Wozu sind die eigentlich gut?
Zum Schmutz fangen.... :rofl:
Sorry, ne !
Männer tragen Rolex oder Breitling !
Der Rest ist für **********.............. :ka:
Wers braucht......Männer mit Stil tragen, was ihnen gefällt, z.B. AP.Zitat:
Original von ameisenpo
Sorry, ne !
Männer tragen Rolex oder Breitling !
Der Rest ist für **********.............. :ka:
Mein freund( ceneast) da ist kein AP werk drin sondern ein Frederic Piguet 1185
Caliber,du sollst dich mal besser informieren.
Ich versuch mal den Zusammenhang herzustellen ;):
Zitat:
Original von mopedueden
Eine Off-Shore empfehle ich deshalb nicht, da dies keine schönes Werk besitzt, sondern hier hat man nur ein Modul für den Chrono aufgepflanzt. Da ist meine nun wieder eine echtes AP Werk und der Chrono ist nichts zusammengebasteltes.
Hemmung und Räderwerk sind von AP geändert, aber die Basis ist mit FP 1185 schon richtig benannt.Zitat:
Original von May
Mein freund( ceneast) da ist kein AP werk drin sondern ein Frederic Piguet 1185 Caliber,du sollst dich mal besser informieren.
Gruß
Matthias
Zitat:
Original von mopedueden
[IMG]http://img148.imageshack.us/img148/3758/022321qr6.jpg[/IMG]
Also ich habe diese AP und einige Krönchen.
Das mit der AP ist so eine Sache.
Ich finde, dass diese AP schon ein Klassiker wie die DD Stahl/Stahl ist, wenn nicht sogar noch schöner, aber das ist Ansichtssache.
Meiner Meinung nach hat die AP einen ganz eigenen Charakter und ich finde, man sollte sich im Klaren darüber sein, was man für ein Uhrenfan ist. Ich bin jemand der sich Uhren nach ganz bestimmten Gesichtspunkten kauft. Zuallererst sollten es Uhren sein, die nicht unbedingt jeder trägt. Da liegt man bei den Krönchen schon einmal ganz falsch, wenn man die normalen Sporties kauft. Da muß man dann schon die Klassiker von früher suchen. AP ist sicherlich teurer in den Serviceleistungen, aber eine AP hat nicht jeder. Ausserdem bin ich mit meiner Uhr total zufrieden was die Gangleistungen angeht, da kommt leider keine meiner Rolexuhren mit.
Eine Off-Shore empfehle ich deshalb nicht, da dies keine schönes Werk besitzt, sondern hier hat man nur ein Modul für den Chrono aufgepflanzt. Da ist meine nun wieder eine echtes AP Werk und der Chrono ist nichts zusammengebasteltes. (Werk Frederic Piguet 1185) X(
http://img211.imageshack.us/img211/7607/86680228se9.png
Durch die verschiedenen Geschmäcker sind die Uhren nicht für jederman wertvoll, schön oder auch nicht so interressant, aber die bunte Mischung machte es bei mir.
Zum Beispiel habe ich mir mal eingebildet die Omega Speedmaster Professional Moonwatch zu kaufen, da ich die Omega Seamaster, James Bonduhr, schon hatte. Ich habe sie für geringes geld auch gefunden und freue mich jedes Mal, wenn ich sie trage und von Hand aufziehen
muß.
Hier würde ich auch keine ehrliche Diskusission erwarten, die jederman befriedigt.
Aber diese Uhr gehört meiner Meinung nach auch zu einer schönen Sammlung dazu und hat mit Rolex oder AP überhaupt nichts gemein.
Gruß
Klaus
:grb:Zitat:
Ich dachte eher so:
http://img401.imageshack.us/img401/4960/2385alb4.jpg
Gruß
Matthias
ist mit rotor meins ist one dan kan man es besser sehnZitat:
Original von Matthias S.
:grb:Zitat:
Ich dachte eher so:
http://img401.imageshack.us/img401/4960/2385alb4.jpg
Gruß
Matthias