RE: Markus, in Nbg gibt es außer Wempe und Bucherer
Zitat:
Original von Fabiansky
noch den Wilfart. In Erlangen gibts noch nen Konzi und in Fürth auch. Klapper die doch mal ab.
beim wilfart war ich- der hatte keine da...und jetzt hat er erst mal ne woche urlaub
fahre jetzt mal zu bucherer und dann mal sehen vielleicht klapper ich die anderen auch noch ab ;) gruß
RE: Frechheit oder Frechheit???
...das wirst Du bei allen Konzis so erleben: leider ist das so!
RE: Frechheit oder Frechheit???
Als ich im September meine GMT (16710) kaufen wollte, hab ich mich im Vorfeld informiert, weil ich alle 3 Einlagen haben wollte. Bei Bucherer, St. Gallen sagte man mir, dass ich nur eine zusätzliche Einlage haben könne (und das auch erst nach mehrfachem Nachfragen und Rückversicherung der Verkäuferin bei der GL). Das war mit ein Grund im SC zu kaufen, mit allen Einlagen.
Diese Woche am Montag habe ich bei Wempe in HH die Einlage tauschen lassen (traue ich mich nicht selber, trotz "Pfannenwenderanleitung" in diesem Forum). Der Uhrmacher hat es Ruckzuck mit einem "Taschenmesser" und zwischengelegter Kunststoffolie gemacht. Als meine Frau fragte, ob man das nicht selbst machen könnte, sagte er, ich könne jederzeit wieder kommen, um wechseln zu lassen. Also wenn man die Einlagen bereits hat, ist es offensichtlich kein Problem, zumindest werden die überzähligen nicht eingezogen :D :D :D Ich bin bei Wempe in HH fast schon überschwenglich freundlich behandelt worden, war eine nette Erfahrung.
RE: Frechheit oder Frechheit???
Zitat:
Original von markus1981
Hi Forumskollegen,
ich war gerade bei Wempe und wollte, für meine im Mai dort gekaufte 16710, die pepsi und schwarze lünetteneinlage kaufen.
Was kriege ich da zu hören, wir haben beide auf Lager, aber sie kriegen nur 1 und das im Tausch gegen ihre.
Nach meinem Hinweis, dass ich nicht die Lünette tauschen will, sondern nur die Einlage, bekam ich zu hören, dass dies trotzdem nur im Tausch geht. Dies sei eine Vorgabe von Rolex!
Ist das eine Frechheit, oder was meint Ihr?
Es kann ja wohl nicht sein, dass man für seine Uhr, die man sogar in diesem Laden gekauft hat, keine Lünetteninlays für die GMT bekommt.
Was soll ich nun am besten aus eurer Sicht tun?
Rolex anschreiben, Wempe, oder haben die etwa recht??
Gruß Markus
Die einfachste und bequemste Lösung ist und bleibt, die Marke und nicht den Konzi zu wechseln. Damit der Hersteller sieht, das er es nicht mit den Kunden treiben kann wie er will.
Die Firmenpolitik ist doch bekannt, warum beschwert Ihr Euch dann andauernd??????????????????????????????? Umsteigen hilft da nur!!!