:gut: :winkewinke:
Druckbare Version
:gut: :winkewinke:
Atzi sammler bin ich nicht eher träger ;)
Hab sie damals gekauft weil Sie mir sehr gefallen hat was sie auch heute noch tut.
Und bin halt nur neugierig ob Sie im Wert gestiegen ist.
Da sich nach dem Kauf herausstellte das ich eine der aus dem Jubilämum stammende "selten" 5167a 315 sc Jumbo erwoben habe wollte ich einfach mal nachhören was die kenner/sammler sagen. Ist ja bekanntlich nicht alles Gold was glänz :)
Nach über einem Jahr belebst Du diesen Thread wieder?!?!?!
Laut Aussage eines mir bekannten Uhrmachers ist das 324 eindeutig besser als das 315. Von daher würde ich aus werkstechnischer Sicht eine 5167 mit dem neuen Kaliber bevorzugen.
Deine 5167 hat allerdings noch das Genfer Siegel auf dem Werk und nicht das PP-Siegel. Das Genfer Siegel finde ich schon hübscher.
Aber insgesamt würde ich immer zu der neueren Uhr tendieren und sehe in Deiner 5167, auch wenn Sie so nicht lange produziert wurde, keine Rarität für die ein Aufpreis beim Weiterverkauf gerechtfertigt wäre.
Ausgehend von dem aktuellen LP der 5167 von rund 16400 EUR und der begrenzten Verfügbarkeit dieser Uhr, würde ich Deine Uhr die ja etwa 8 Jahre alt sein dürfte unrevisioniert (bei Zustand 1) bei etwa 14 -15k einpreisen.
Besser später als nie
Spaß bei Seite die Mails vom Forum landeten im Spam
Ordner.
Danke für deine Meinung und sie ist durchaus positiv.
Dann war es die richtig Entscheidung damals zuzuschlagen.
Hätte noch eine Frage wollte mir noch das stahl Band zulegen.
Ist die ref nr. 5066 richtig mit 19mm?
Und Lese hier das dies neu 2500€ kosten soll!?
Gruß Giuseppe