heute sammelst punkte bei mir................ :D
Druckbare Version
heute sammelst punkte bei mir................ :D
wann werden endlich die löhne und die 4 tage woche bei vw angesprochen. schliesslich ist das faule, überbezahlte malocherpack schuld an den preisen des golfs. wenn es soweit, schickt mir ne PN. ich hole mir dann popcorn, setzte gemütlich vor den rechner und staune über das asoziale gelaber.....
So ist es! Schön formuliert, Ulrich...ich greife auch nur "störend" ein, wenn entweder ein Ziel der Firma gefährdet ist oder ein Mitarbeiter einen ego-trip entwickelt.Zitat:
Original von Mawal
...und die meisten Mitarbeiter wollen einen guten Job machen...als Führungskraft sollte man ihnen die Mittel organisieren und ansonsten nicht allzuviel stören....schont die Nerven aller...und bringt gute Ergebnisse... :D
Wer vernünftig mit mir spricht, kann viel erwarten, sofern diese Bereitschaft umgekehrt auch vorhanden ist. Wer zu mir kommt und auf seine Rechte pocht in Fällen, in denen es nicht angebracht ist oder den Interessen der Firma zuwiderläuft, hat schlechte Karten- ein zarter Hinweis an die team leiter reicht da meistens und das Problem entfernt sich selbst innerhalb kürzester Zeit, die Jungs habe da subtile Methoden :D
Ein amerikanischer Geschäftsfreund hatte mal gesagt nach einem Besuch bei uns mit ausgiebigem Hinterfragen der Bedingungen:
"You guys really have to kiss your employees´ass...
Da ist er gar nicht so daneben- und wir stellen hier sogar auf 45 Stunden-Basis ein..... :D- wer weniger arbeiten will, darf das gerne, aber nicht bei mir- faule Säcke bitte in Staatsbetriebe oder zu VW...
Nur am Rande: Während ich das heute (Samstag) schreibe, sind 12 Leute heute ohne Aufforderung anwesend, um ein Projekt fertigzustellen, von dem viel abhängt- @ Brigitte: dreimal darfst Du raten, wer bei mir in der nächsten Gehaltsrunde ganz oben steht- und da sind beileibe nicht nur Leute dabei, die mir persönlich sympathisch sind...
Bei mir sind alle Angestellten glücklich,
und wenn nicht, schmeiss ich sie eben raus,
was bisher noch nie vorgekommen ist.
Ich gebe ihnen ausreichend Verantwortung, schicke sie auch mal aus der Reihe nach Hause, wenns die Situation zulässt(auch nicht selten),
fördere sie durch die Möglichkeiten an Seminaren teilzunehmen(die ich bezahle), einmal im Jahr mache ich für 45 Leute ein Sommerfest in meinem Garten(da lassen wir es richtig krachen und der Chef säuft mit..), und helfe auch bei privaten Wehwehchen.
Ergebnis: Ein hochmotiviertes Team, dass jetzt gerade vorne im Laden steht, während ich semmeln kann und dabei die F1-Quali gucken kann).
Geben und Nehmen, das funktioniert hier tatsächlich. :gut:
Genau, Patriarch im guten Sinne sein und alles wuppt- und Gewerkschaftler und Betriebsräte und die ewigen Nöler und was sonst noch aus dem Komposthaufen der Geschichte hochkommt, dürfen mich mal kreuzweise...
Zu mir ist auch schon ein gekündigter Mitarbeiter gekommen nach zwei Jahren und hat gemeint: "Ich hätte mich damals auch rausgeschmissen..." :D
Allein die Tatsache, dass von meinen Angestellten noch nicht mal einer auf die Idee gekommen ist, sowas wie einen Betriebsrat einzuführen(was rechtlich möglich wäre), macht mich enorm stolz.
@Vanessa: :gut:
Die Diskussion ist so alt wie die Menschheit.
Allerdings stelle ich fest.
Bei "Kleinbetrieben" ist das Verhältniss AG-AN anders gestrickt.
Der Betrieb agiert in funktionierender Biologischer Weise.
Er kann auch sterben, klar.
Bei "Großkonzernen" ist das Verhältniss AG-AN ebenfalls anders gestrickt, will heißen die extreme der Arbeitnehmerschaft sind nahezu ein Spiegel der Extreme des Managements. Beides nicht Dauerhaft funktionierend.
Allerdings lesen wir zu 99% die Situationen in Großkonzernen und ein jeder überträgt diese Sachverhalte auf sein tägliches Leben. Findet allerdings in "Kleinbetrieben" keinerleii Anwendung, weder wissentlich noch emotional.
Und hier schreiben beide Seiten. Was die Diskussion ein wenig verwundet.
Beispiel Kleinbetrieb: Ein Kunde meinerseits hat seine Lebenversicherung verkauft um für 1 Jahr Gehälter zu sichern. Die war für die Altersvorsorge gedacht. Sowas steht nicht auf bild.de oder sueddeutsche.de.
Beispiel Großbetrieb: Es wird ellenlang über die Meterzahl des "bötchens" des Hauses in Spanien der Zylinderzahl des 722 des Vorstandes geschrieben. Ebenso über die Faulheit der Mitarbeiter und die Arbeitsstunden und enormen Zulagen.
Wundert mich nicht das alles. Hilft mir aber auch nicht.
Die Diskussion ist ebenso s.x.h.w.u.l wie die Pyramiden von Gizeh, das Empire State Building und jegliche Macht Diskussionen gleicher Art.
Fressen und Gefressen werden. Thats life. :D
Zitat:
Original von orange
wann werden endlich die löhne und die 4 tage woche bei vw angesprochen. schliesslich ist das faule, überbezahlte malocherpack schuld an den preisen des golfs. wenn es soweit, schickt mir ne PN. ich hole mir dann popcorn, setzte gemütlich vor den rechner und staune über das asoziale gelaber.....
Ich glaube kaum, dass Dein Einwurf von der Masse hier "im Sinne des Urhebers" interpretiert wird. Musst Du denn auch so provozieren?
Im Übrigen: Eine ordentliche Tracht Prügel zur rechten Zeit hat auch noch keinem geschadet! ;)
Minimalistisch, aber richtig. Da ich lieber zu denen gehöre, die fressen, zwirbel ich meine Leute und die knechten sich selbst, denn die wollen auch immer Wurst aufm Brot.Zitat:
Original von Passion
...
Fressen und Gefressen werden. Thats life. :D
Die ewig gestrigen vom "Stamme Nimm", die auf keinen Ihrer Vorteile verzichten wollen (35 oder 40 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Faulfieber am Freitag/Montag) und jedes Jahr mehr in der Lohntüte haben wollen ungeachtet aller Globalisierung / Fremdfertigung sind bei mir fehl am Platz und werden konsequent eliminiert- nur wer flexibel und innovativ ist, überlebt.
:gut:Zitat:
Original von Vanessa
Minimalistisch, aber richtig. Da ich lieber zu denen gehöre, die fressen, zwirbel ich meine Leute und die knechten sich selbst, denn die wollen auch immer Wurst aufm Brot.Zitat:
Original von Passion
...
Fressen und Gefressen werden. Thats life. :D
Die ewig gestrigen vom "Stamme Nimm", die auf keinen Ihrer Vorteile verzichten wollen (35 oder 40 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Faulfieber am Freitag/Montag) und jedes Jahr mehr in der Lohntüte haben wollen ungeachtet aller Globalisierung / Fremdfertigung sind bei mir fehl am Platz und werden konsequent eliminiert- nur wer flexibel und innovativ ist, überlebt.
und wer gut ist, kriegt auch sein Leckerli.... :D
Edith sagt: Von nix kommt eben nix und ich sitz ja nicht wegen Nixtun auf diesem Stuhl.....
Momentan schon- sitze hier und semmle und gebe meine Weisheiten von mir, die für ziemlich viele ein dickes rotes Tuch sein dürften- ist mir aber ziemlich wurscht.... :D :D :D :D :D :D :DZitat:
Original von buchfuchs1
...
Edith sagt: Von nix kommt eben nix und ich sitz ja nicht wegen Nixtun auf diesem Stuhl.....
Das stimmt. bei meinem letzten AN habe ich auch zunehmend überlegt, ob ich ihm das Fell verhauen soll oder mir dafür einen Fremdarbeiter hole, der das gelernt hat. Aber soviel ich weiß, ist so was nicht erlaubt.........und das große Heer der sozialhanseligen Richter hat für so was leider kein Verständnis. Sonst wäre das mitunter ne richtig tolle Lösung. :gut: :gut:Zitat:
Original von Butch
Im Übrigen: Eine ordentliche Tracht Prügel zur rechten Zeit hat auch noch keinem geschadet! ;)
Quatsch. Der Golf ist so teuer, weil die ganzen Puffbesuche und Callgirls abgedeckt werden mussten. :twisted:Zitat:
Original von orange
wann werden endlich die löhne und die 4 tage woche bei vw angesprochen. schliesslich ist das faule, überbezahlte malocherpack schuld an den preisen des golfs. wenn es soweit, schickt mir ne PN. ich hole mir dann popcorn, setzte gemütlich vor den rechner und staune über das asoziale gelaber.....
Zitat:
Original von pelue
Quatsch. Der Golf ist so teuer, weil die ganzen Puffbesuche und Callgirls abgedeckt werden mussten. :twisted:
Dafür wiederum, habe ich allerdings schon Verständniss! :D ;)
Zitat:
Original von Vanessa
Momentan schon- sitze hier und semmle und gebe meine Weisheiten von mir, die für ziemlich viele ein dickes rotes Tuch sein dürften- ist mir aber ziemlich wurscht.... :D :D :D :D :D :D :DZitat:
Original von buchfuchs1
...
Edith sagt: Von nix kommt eben nix und ich sitz ja nicht wegen Nixtun auf diesem Stuhl.....
Deine Weisheiten sind, objektiv betrachtet, eben ArbeitGEBER-Weisheiten, und denen kann ich mich in jeder Form anschliessen.
Wir sind alle erwachsen genug, um zu wissen, dass Leistung belohnt wird und Nichtstun eben zu Nichts führt.
Ich kann das Ganze natürlich nur für "meine" Firma betrachten und bewerten, aber bei mir funktioniert das Zuckerbrot.
Bisher ohne Peitsche.
Aber sie hängt natürlich in meinem Büro. :D :D :D
oh gott, oh gott, ich habe die konsequenzen meines handelns nicht bedacht....möchte mich ganz feierlich bei allen provozierten entschuldigen....;)=)Zitat:
Original von Butch
Zitat:
Original von orange
wann werden endlich die löhne und die 4 tage woche bei vw angesprochen. schliesslich ist das faule, überbezahlte malocherpack schuld an den preisen des golfs. wenn es soweit, schickt mir ne PN. ich hole mir dann popcorn, setzte gemütlich vor den rechner und staune über das asoziale gelaber.....
Ich glaube kaum, dass Dein Einwurf von der Masse hier "im Sinne des Urhebers" interpretiert wird. Musst Du denn auch so provozieren?
da fällt mir ein schöner metapher ein.........neulich in der kur traf ich nur chefs......alle mit peitsche und sonstigen arbeitgebermordwerkzeugen bewaffnet......mir wurde es da richtig bange als kleiner benzler....habe die kur sofort beendet und bin wieder schaffe gange......... :jump: :jump: :supercool:
braver malocher. so wirds was mit der daimler ag....:gut:Zitat:
Original von Marci
da fällt mir ein schöner metapher ein.........neulich in der kur traf ich nur chefs......alle mit peitsche und sonstigen arbeitgebermordwerkzeugen bewaffnet......mir wurde es da richtig bange als kleiner benzler....habe die kur sofort beendet und bin wieder schaffe gange......... :jump: :jump: :supercool:
Asoziales Gelaber; das trifft den Inhalt vieler Beiträge genau. Kein "CEO" mit einem Funken Verstand würde auf Gewerkschaften und betriebliche Mitbestimmung verzichten wollen.Zitat:
Original von orange...vier tage woche bei vw... ich hole mir dann popcorn, setzte gemütlich vor den rechner und staune über das asoziale gelaber.....
Davon abgesehen gibt es auch Konsumenten, die Arbeitnehmerfreundliches Verhalten goutieren:
In 2000 war ich einer der ersten Besucher der Autostadt. Es war mein erster Kontakt zum "System Volkswagen". Nach der Führung war (als alter Ossi) mein erster Gedanke: Die haben hier tatsächlich den Kommunismus verwirklicht. Sagenhaft, was bei VW für die Mitarbeiter geleistet worden war!
Was war meine Schlußfolgerung?
Ich habe im Oktober 2000 meinen ersten Volkswagen gekauft. Bis dahin hielt auch ich diese Fahrzeuge lediglich für überbewertet und überteuert.
Teurer als Franzosen, Japaner... sind die Autos bei VW, aber MIR sind sie es wert; gerade wegen der 4-Stunden-Woche und der anderen Leistungen des Konzerns für seine Mitarbeiter.
Ich fühle mich angesprochen: Ich bilde mir ein, einen Funken Verstand zu besitzen, sonst gäbe es meinen Laden heute nicht in der Form. Gib mir einen vernünftigen Grund, warum ich einen Betriebsrat in der Firma brauche oder eine gewerkschaftliche Organisation:Zitat:
Original von lactor69
Asoziales Gelaber; das trifft den Inhalt vieler Beiträge genau. Kein "CEO" mit einem Funken Verstand würde auf Gewerkschaften und betriebliche Mitbestimmung verzichten wollen.
- Daß ich von Hinz zu Kunz laufen muß, wenn ein Kunde etwas DRINGEND braucht und Nachtschichten notwendig werden?
- Daß ich fragen muß, um einen notorischen Unruhestifter entlassen zu können?
- Daß ich die vorhandene Menge Geldes für die Gehaltserhöhung mit der Gießkanne über die Leute verteile, statt nach dem Leistungsprinzip?
- Daß ich jemand noch für einen Teil seiner Arbeitszeit bezahlen muß, damit er mit meinen Vorstellungen mit hoher Wahrscheinlichkeit NICHT kongruent ist?
- Daß mein Laden aufgrund der gewerkschaftlichen Errungenschaften eines Tages so beschissen da steht wie VW ehemals?
- Daß ich dafür geradestehen darf mittels Bürgschaften und 60-70 Stunden-Woche, um mir vorschreiben zu lassen, was ich tun oder lassen darf mit meinem eigenen Besitz?
Unsere (Industrie)-Kunden interessiert nur gute Ware zu guten Preisen schnell geliefert...
WIR haben verstanden....
P.S.: Bei weiterem verstärkten Einsatz der Gewerkschaften ist Dein Freudscher Versprecher mit der 4-Stunden-Woche wohl irgendwann keine Utopie mehr.