... oder Wempe auf Pitcairn ...
Oliver
Druckbare Version
... oder Wempe auf Pitcairn ...
Oliver
RE. Abreißsichere Bandbefestigung: Die regulären Federstifte habe ich durch solide SS-Stfte ersetzen lassen. Derartig gesichert, reißt Dir die Uhr kein 'Interessent' vom Arm wenn Du mit Linkssteurung und offenem Fenster an 'ner Ampel auf Grün wartest.
Gruss
Georg
sach mal gehts noch :motz:Zitat:
Original von rolexxx
lass dir hier nix aufschwatzen
Wer montiert diese Abreisfesten stahlstifte???Konzi oder ist das eine Spezialanfertigung???
Wer weiß mehr dazu???Würde mir sowas auch montieren lassen!!!
Uhr vom Arm reissen?????
Wer soll das überhaupt schaffen, nur einer..Gozilla, der borgt gleich den ganzen Arm dazu :D
Gruss
Wum
... und spuckt die Uhr wieder aus! :rofl:Zitat:
Original von WUM
Uhr vom Arm reissen?????
Wer soll das überhaupt schaffen, nur einer..Gozilla, der borgt gleich den ganzen Arm dazu :D
Gruss
Wum
Bin schon auf Bilder nach der Revi gespannt... 8o 8o
Na klar, nach DER Teilnahme werd' ich die bringen! Bin in Verhandlungen.
Bin ja an sich kein chatter, aber es ist nun das zweite Mal, dass ich auf diese Weise qualifizierten Input zu einem Problem bekommen konnte. Ich seh das gute Stück nun auch mit gesteigerten Liebesgefühlen an.
Gruss
Georg :op:
Wer macht das nun mut der Bandbefestigung??? Konzi???Uhrmacher???bitte um Aufklärung
Da ich nach Bildern schrie und welche bekam, zunächst einmal Danke!
:gut:
Wohl ist Köln die erste Adresse, aber bitte sicherstellen, dass weder Blatt noch Zeiger getauscht werden (Du schriebst was von Leuchtmasse neu und so... BITTE NICHT!!!! alleine neue Leuchtmasse wird es wohl nicht geben [oder??])
Ansonsten: Alle stellen hier doch den Toolcharakter der Kronen heraus - diese Uhr ist doch nichts weiter als der Beweis, dass diese Uhren wirklich alles abkönnen...
VG, Arno
Die Stahlstifte hatte ich '78 bei einem damals Konzi machen lassen, heute ist er es nicht mehr. Es sei aber heute unnötig; die Original Federstifte seien heute so stark, dass man die nur einschließlich Arm brechen könne (vom Experten).
Erste Erfahrungen: Zfferblatt und Zeiger seien nur als replacement möglich.
Ich will :D aber beides im Original erhalten. Hat jemand Erfahrung mit der Erneuerung NUR der Leuchtmittel? Gleiches zur Lünette, die Perle ist nicht erneuerbar, nur die Lünette komplett!?
Gruss
Georg :op:
Georg alias "trenher": Du bist der wahre Rolex-Träger! Für Menschen wie dich wurde die Rolex gebaut! Das meine ich ganz ernst!
Gib deine Uhr bloß niemals her und schenke sie deinen Kindern inklusive ihrer Geschichte! Pass gut auf sie auf!
Alles Gute für euch beide.
Hallo Georg,
grundsätzlich hast du folgende Möglichkeiten:
1. du schickst die Uhr zu Rolex nach Köln zur Revi ohne weitere Angaben. Rolex wird dann beurteilen, was zu machen ist und dies auch tun. Meistens wird dann Blatt, Zeiger, Krone...ausgetauscht. Du bekommst eine neue Uhr zurück, verlierst aber den Charm einer Vintage. Bedenke auch, dass gerade die 1680Red wegen ihres originalen Blattes und Zeigerspiels sehr gesucht ist. Willst du also eine neue Uhr, so solltest du darüber nachdenken, deine zu verkaufen (Preisdiskusionen gerne per PN, oder auch meine Telefonnummer, dann können wir mal schwatzen - will auch deine Uhr nicht, habe schon so eine :D) und dir ein neues Modell zu kaufen.
2. du schickst die Uhr nach Köln mit der Angabe, Zeiger und Ziffernblatt nicht zu wechseln. Dem wird meist entsprochen, du kriegst aber keine Garantie
3. Such dir einen freien Uhrmacher, da kannst du sagen was du gemacht haben willst.
4. meine Empfehlung: Lass das Gehäuse wie es ist, da hängen viele Erinnerungen dran. Lass Werksrevi von einem guten Uhrmacher machen, Plexi tauschen, kauf dir ein neues 93150er Band wenn deines nicht mehr taugt und erfreue dich an der Uhr. Wenn du eine Uhr haben willst, die in Dunkeln leuchtet, kauf dir eine neue dazu (oder einfach einen Radiowecker :D)
Nur meine Meinung
Feldi
Hello Feldi, das ist recht genau die Linie die ich verfolge. Habe damit nun gerade angefangen und genug Zeit und Muße, die Sache meinen Vorstellungen entsprechend durchzuziehen. Dazu möchte ich erst mal alle Möglichkeiten ausloten :intrigant: eine nach der anderen.
Gruss
Georg :op:
Wenn Du Zeit und Muße hast, dann fahre nach Köln und rede mit denen, mir wurde dort immer sehr nett und vor allen Dingen wirklich kompetent geholfen. Das kannst Du mit dem ICE locker (und als Rentner auch relativ kostengünstig) an einem Tag schaffen. Die Rolex-Vertretung liegt direkt gegenüber dem Hauptbahnhof, am Kölner Dom. Wenn Du vorher dort anrufst (Tel.: 0221-1650-0), wird man auch etwas Zeit für Dich haben. Somit hättest Du Klarheit und fachgerechte Betreuung, die sich, über die Zeit, sicher "rentieren" wird.
An Verkaufen würde ich nicht einmal im Traume denken!
Gruß
der
Georg
wow, wieder mal einer, der seine Rolex -sogar eine redSub- richtig genutzt hat :gut: Ich glaube das gleiche könnten hier im Forum nicht viele von sich behaupten.
Lass bloß das ZB und die Zeiger im Originalzustand!
Greetings
Ich finde die Uhr schön, so wie sie ist.
Werksrevi, Plexiglas erneuern, Lünette so lassen und maximal ein neues Band dran (wenn nicht anders machbar).
Hello, hier zur Info:
Nu isse erst ma weg nach Kölle!
der :op:Georg
hi :op: georg,
uhr kriegt jetzt ne ölung, wird ihr gefallen
bleibt das ZB drinnen?????????
Gruss
Wum
Danke, erst mal genau ansehen wollen sie die. Auf meine Vorgaben wollten sie ohne das noch nicht eingehen, - schau'n wir mal, dann sehn wir schon... ;)
gruss der :op:Georg