Schawül Paddy,
stimme dir weitestgehend zu. Mit "aufgewienert" meine ich nicht den berüchtigten Materialabtrag der verschärften Form, dann gibts in der Tat das, was du beschreibst. Das ist nicht Sinn der Aufarbeitung.
Don B.
Druckbare Version
Schawül Paddy,
stimme dir weitestgehend zu. Mit "aufgewienert" meine ich nicht den berüchtigten Materialabtrag der verschärften Form, dann gibts in der Tat das, was du beschreibst. Das ist nicht Sinn der Aufarbeitung.
Don B.
[quote]Original von BESP
In der Tat, sie macht ihrer Klassifikation als Toolwatch alle Ehre.
Bei dem neuen Glas will ich nicht meckern, bleibt aber Geschmacksache, wie man`s auch dreht.
...
Solange Geschmacksache nicht zur Religion wird, sollte alles erlaubt sein, man muss es ja nicht mögen!
Stimmt.
Den meisten gefällt hier der verschrabbelte Zustand. Mir net.
Ich hätte die Uhr polieren lassen, neue Spuren kommen von alleine.
grüsse thomas
@ fib.wenn die uhr nur poliert werden würde,dann wären die macken aber imma noch nicht wech!da wären wir wieder beim punkt;material abtragen mit schleifen.das wiederum sieht aber nicht schön aus!müßte man ordentlich schleifen!dann lieber so lassen und man hat noch schrfe kanten!in diesem sinne!
also die qualität der uhren kann ich wirklich nur bestätigen. wobei das eigentlich eh klar ist ;)
meine 16234 war 15 jahre ununterbrochen am arm, hatte nie irgendwelche macken. und nochdazu mit fast sekundengenauer ganggenauigkeit.
Letztes jahr wurde mal ne revision gemacht. und vor etlichen jahren mal nen dichtungswechsel.
sowas is für mich qualität und zuverlässigkeit.
ich hab das ding weder im meer, noch beim duschen noch bei sonst irgendwas abgenommen
alter Thread aber sehr lesenswert!!! :gut:
Die Uhr hat einiges erlebt :]
Ich gehe mal davon aus das der eigentuemer dieser uhr sie auch nicht jaehrlich auf dichtigkeit ueberpruefen hat lassen. Da kann man nur sagen RESPECT wenn man davon ausgeht was seine profession ist( wasser,reinigungsmittel usw)
Richtig ;)Zitat:
Original von Molson
Ich gehe mal davon aus das der eigentuemer dieser uhr sie auch nicht jaehrlich auf dichtigkeit ueberpruefen hat lassen.
So muß eine Toolwatch aussehen
Immer wieder herrlich die Bilder anzusehen!
Danke Hannes!!! =)
LoL, die sieht ja übel aus...........Hat aber was :gut:
Bin mal gespannt wie sie nach der Kur aussieht!!
Dann lies den Thread mal richtig durch :DZitat:
Original von Dennis
Bin mal gespannt wie sie nach der Kur aussieht!!
Junge das ging aber schnell :D :O =)
Toll sieht sie aus!!
mit 16 heutzutage? never :DZitat:
Original von mr1973
dass ich nicht lache :D :DZitat:
... und zumal sie noch jungfräulich ist ;)
http://www.my-smileys.de/smileys1/00001655.gif
das nenne ich Qualität wie man sie von Rolex gewohnt ist :gut:,hoffe meine Uhren laufen auch so lange ohne Probleme =)
Ich finde nur das Blatt mit WG etwas zu viel vom Guten!
Gruß,
István
(Die Uhr ist aber TOP!)
Sieht doch stark aus.
prima, hab diesen thread erst soeben entdeckt. :gut: :gut: :gut:
echt interessant, doch wenn ich jetzt die bilder vergleiche, schlagt mich tot, aber ich wäre noch nen schritt weitergegangen, ich hätte werk etc. auch alles "neu" machen lassen aaaaber, ich hätte das glas sogar gelassen, finde das hat irgendwie was. d.h. sie läuft optimal, ist innen top gepflegt (was nach 16 jahren ja auch angezeigt war) und sieht genauso aus wie immer =)
finde sie echt cooool! gefällt!
P.S.: warum dieses merkwürdige datum auf der rechnung, hat der service soooo lange gedauert??
Keine Angst, watchi.
Das Glas sieht schon wieder aus wie das alte ;)
looooooooooooooooooooooooooooooool, nee oder?
verstehe, jetzt wird mir einiges klar. aber du weißt was ich meinte oder ?
lol, den will ich mal kennenlernen den herrn, stell ich mir interessant vor mit ihm mal was trinken zu gehen, der hat sicherlich genauso viel zu erzählen wie seine uhr :gut:
So ein Ignorant ... ;)Zitat:
Original von Hannes
Keine Angst, watchi.
Das Glas sieht schon wieder aus wie das alte ;)
aber 15 Jahre muss das Glas jetzt noch halten. :D