Lange und optische Perfektion... :rofl:
Druckbare Version
Lange und optische Perfektion... :rofl:
Weil der den besten Sekt hat. :dr:Zitat:
Original von preppyking
warum muss es der sein??Zitat:
Original von buchfuchs1
Mist, stimmt, dann muss ich nach Düsseldorf, weil es muss(leider) Kern sein.
Ich habe nie behauptet, dass es das davor nicht gegeben hat, sondern dass es seitdem lästig geworden ist. Und ich bin weiter der Meinung, dass sich mechanische Uhren z.B. durch solche Dinge von Quarzuhren abheben sollen, ja dass es manchmal gerade diese kleinen Unzulänglichkeiten sind, die den Charme einer Sache ausmachen. Nicht nur bei Uhren.Zitat:
Original von Unruhstifter
Dann schau Dir mal historische Uhren, vor allem mit Regulator-ZB an. Da gab es Atari & Co. noch nicht, aber die 0 vor der 5 schon.
Gebe dem Threadstarter recht. Bei meiner Nienaber habe ich mich auch bewußt für 05 entschieden.
Diese kleinen Details summerieren sich halt zur Perfektion und Detailverliebtheit bei Uhren hat mich schon von so manchem Kauf abgehalten.
Selbst bei Lange, für viele Inbegriff der Perfektion, schaudert es mich teilweise, auf was für Ideen kommen.
Gruß Thorsten
(Deine Nienaber und den dazugehörigen Thread finde ich trotzdem phänomenal)
Gruß
Michael
Hallo Michael,Zitat:
Original von Giaco
Ich habe nie behauptet, dass es das davor nicht gegeben hat, sondern dass es seitdem lästig geworden ist. Und ich bin weiter der Meinung, dass sich mechanische Uhren z.B. durch solche Dinge von Quarzuhren abheben sollen, ja dass es manchmal gerade diese kleinen Unzulänglichkeiten sind, die den Charme einer Sache ausmachen. Nicht nur bei Uhren.Zitat:
Original von Unruhstifter
Dann schau Dir mal historische Uhren, vor allem mit Regulator-ZB an. Da gab es Atari & Co. noch nicht, aber die 0 vor der 5 schon.
Gebe dem Threadstarter recht. Bei meiner Nienaber habe ich mich auch bewußt für 05 entschieden.
Diese kleinen Details summerieren sich halt zur Perfektion und Detailverliebtheit bei Uhren hat mich schon von so manchem Kauf abgehalten.
Selbst bei Lange, für viele Inbegriff der Perfektion, schaudert es mich teilweise, auf was für Ideen kommen.
Gruß Thorsten
(Deine Nienaber und den dazugehörigen Thread finde ich trotzdem phänomenal)
Gruß
Michael
war auch nicht böse gemeint. Mein Hinweis galt lediglich der Tatsache, daß die 05 bei Uhren seit Jahren verwendet wird.
Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich entgegen meiner Aussage auch nur die 5 bei meiner Nienaber verwendet habe :rolleyes:
Ich lasse aber gerade ein neues Blattdesign bei Nienaber anfertigen, da habe ich aus Gründen der Symmetrie die 05 verwendet.
Ich denke, dies ist ein Detail, was leicht bei der Gestaltung übersehen wird oder nicht der Wert beigemessen wird.
Ich sehe dies nur aus Sicht der Konsequenz. Wenn man was gestaltet, dann sollte es konsequent und stimmig sein. Und leider konzentrieren sich viele Hersteller nur auf die grobe Optik, die Feinheiten werden gerne vernachlässigt.
Für mich kommen bspw. keine Uhren mehr mit dem Datum auf der 3-Uhr-Position in Frage, da es die Symmetrie zerstört. Entweder auf der 6 oder weglassen.
Gruß Thorsten
Zitat:
Für mich kommen bspw. keine Uhren mehr mit dem Datum auf der 3-Uhr-Position in Frage, da es die Symmetrie zerstört. Entweder auf der 6 oder weglassen.
Da sagst du was, stört mich schon ewig.
Auf die 6 gehört das Datum, basta :gut:
Ich finde das Modell sehr deutlich. 05 würde mich eher irrtieren beim schnellen ablesen als ne simple 5.
Oh ja, man kann da mächtig durcheinander kommen, so auf die Schnelle ;) :D