Arbeiten,Sparen-Krone bei gefallen selber kaufen passta!!
Meine Kinder werden nicht so verwöhnt!!!
Ein Geburtstagsgeschenk für über 3K
Wie soll ein Junger Mensch sich im Leben zurechtfinden wenn er alles bekommt was er will naja jedem das seine!
Druckbare Version
Arbeiten,Sparen-Krone bei gefallen selber kaufen passta!!
Meine Kinder werden nicht so verwöhnt!!!
Ein Geburtstagsgeschenk für über 3K
Wie soll ein Junger Mensch sich im Leben zurechtfinden wenn er alles bekommt was er will naja jedem das seine!
mit 18 war mir der Führeschein und ein passendes Auto am wichtigsten =)denke mal da freut sich dein Sohn eher drüber wie über eine Uhr die er dann vielleicht eh nicht anzieht ;)
Führerschein wie bitte der Kostet auch über 2k mittlerweile !!!
Mein Führerschein wurde durch einen 6 wöchigen Ferienjob im Sägewerk Finanziert.Zum Auto gabs dan etwas dazu aber auch nicht alles!
Du darfst nur nicht aus Kreuzberg kommen :DZitat:
Original von rolexxx
Ja denkt Ihr mit 18 kann mann schon auf eine Krone aufpassen???
Ich meine Schulhof abzocken usw.das hört man ja immer öfters
Du kannst Deinem Sohn natürlich, da man sich eine teure Uhr selbst erarbeiten muss ....... auch eine Swatch schenken und dann das so weiter praktizieren. Aber Du musst dann in xy Jahren auch die volle Erbschaftssteuer mangels ausreichender Teil Schenkungen akzeptieren. ;)
Wie soll ein Junger Mann das alles zu schätzen wissen wenn er nicht selber dafür gearbeitet hat! Armes Deutschland sag ich da nur !
Ihr zieht uns keine Männer sondern Weicheier Groß
Naja, als ich 18 / 19 war hab´ ich ´nen ganz alten alten polo bekommen, viele andere aber auch schon ´nen schicken Geländewagen. Das hat mich aber nicht im Geringsten gestört und Autos sind eh ein relativ schlechtes Investment ;-)
Es spricht meiner Meinung nach gar nichts gegen eine schöne Uhr und wenn Du es Dir nicht gerade vom Weihnachtsgeld absparen mußt spricht auch nichts dagegen, wenn eine schöne Uhr 2 / 3 Tausend Euro kostet. Den Preis muß man dem Sohn ja auch nicht auf die Nase binden. Ich fand mit 16 schon Breitling super geil und habe mit mit 22 dann meinen ersten Chronomat gekauft.
Die bleibende (Uhren)Erinnerung kam von meinen Eltern schon zu Konfirmation, -eine schöne Citizen, die ich zwar nicht mehr trage, aber immernoch sehr schätze. Hätte mich aber ebenso über ´ne Breitling oder Jaeger gefreut. Ist also nur eine Preisfrage, -Die Idee ist aber sehr schön.
-Und mal an die Kritiker: Man muß sich nicht alles selbst erarbeitet haben um es zu schätzen. Über mit viel Wertschätzung für den Beschenkten ausgewählte Geschenke darf man sich ebenso freuen.
was ein käse...... geh mal in die schweiz oder nach England, da wirst Du andere Ansichten kennen lernen. Umdenken. Der Weltkrieg ist zu Ende, Vermögen wurden aufgebaut.... aber wurst.Zitat:
Original von rolexxx
Wie soll ein Junger Mann das alles zu schätzen wissen wenn er nicht selber dafür gearbeitet hat! Armes Deutschland sag ich da nur !
Ihr zieht uns keine Männer sondern Weicheier Groß
Ja und genau das ist der Grund wieso viele Mittelständische Betriebe in der 2 Generation den Bachrunter gehen!!
wieso?
Ich wollte es nicht sagen, aber vielen fehlt in der Tat gehörig Biss.Zitat:
Original von rolexxx
Ja und genau das ist der Grund wieso viele Mittelständische Betriebe in der 2 Generation den Bachrunter gehen!!
Die Einstellung "Ich bekomm ja eh alles" dürfte da ein Grund dafür sein...
Insofern er dann keinen anderen Wunsch hat, würde ihm zum Abi eine schöne Uhr schenken, vielleicht eine Sinn für nicht mehr als 1000 Euro.
Keinesfalls eine Rolex, auch dann nicht, wenn's auf die Kohle nicht ankommt. Ich glaube nicht, dass deratige Geschenke der Entwicklung eines jungen Menschen zuträglich sind, der bis dato vermutlich noch nie soviel Geld selbst verdienen musste.
Mir wäre es in diesem Alter auch peinlich gewesen, eine solche Uhr "sponsored by Daddy" zu tragen!
Nix leisten müssen alles an den Hintern getragen bekommen und kaum ist der Alte unter der Erde stehen viele da wie der Ochs vorm Berg!!!
Wird man dann selbst alt und blickt zurück, ist nichts da worauf man stolz sein könnte.Zitat:
Original von rolexxx
Nix leisten müssen alles an den Hintern getragen bekommen und kaum ist der Alte unter der Erde stehen viele da wie der Ochs vorm Berg!!!
so isses :gut:Zitat:
Original von rolexxx
Nix leisten müssen alles an den Hintern getragen bekommen und kaum ist der Alte unter der Erde stehen viele da wie der Ochs vorm Berg!!!
Kann es sein, dass hier ein wenig pauschalisiert wird??
Ist ja nur so ne Vermutung :weg:
Glaubst Du wirklich, dass die Entwicklung eines Jugendlichen durch eineZitat:
Original von Xandi
Ich glaube nicht, dass deratige Geschenke der Entwicklung eines jungen Menschen zuträglich sind, der bis dato vermutlich noch nie soviel Geld selbst verdienen musste.
geschenkte Rolex beeinflusst wird? Wäre das der Fall, so hätte die
vorangegandene Erziehung der Eltern in der Tat versagt.
Ansonsten ist es natürlich immer schöner, sich selbst zu belohnen, da stimme ich zu. =)
Was für ein dämliches Klischee!Zitat:
Original von rolexxx
Ja und genau das ist der Grund wieso viele Mittelständische Betriebe in der 2 Generation den Bachrunter gehen!!
Da gibt es sehr sehr viele Gründe warum ein Betrieb in der zweiten Generation, nach Beendigung der Mangelwirtschaft und völlig sich verändernder Wirtschaft im mittelständischen Bereich, den Bach runter geht.
Wer das auf die poplige Uhr namens Rolex für 3tausend euro schiebt, der hat nicht "so ganz" die Übersicht über diese Betriebe.
Peanuts!!
?(
Es geht ums Prinziep nicht um eine Uhr ach wisst Ihr was ich bin raus!
Schenkt Euren Kinder was Ihr wollt mir doch egal
Das Manche gleich so sauer werden müssen??Zitat:
Original von rolexxx
Es geht ums Prinziep nicht um eine Uhr ach wisst Ihr was ich bin raus!
Schenkt Euren Kinder was Ihr wollt mir doch egal