Original von [Dents]Milchschnitte
Zitat:
Original von Flojo74
Zitat:
Original von KING ON MY ARM
Ich bin nur mit dem Stahlbandklappern beim 14060 unzufrieden........egal ob es dazu gehört oder nicht.......Ich würde mich bei einer fast 4000,-Euro Uhr freuen,wenn da nix klappert........Wenn ich ein Mercedes kaufe und es klappert was,dann lass ich das auch nicht gelten...........Ich finde es schlimm das dagegen nichts getan wird,denn ich bin mit der Gangenauigkeit und der Restlichen Verarbeitung immer super zufrieden,geschweige von der Optik...................die ist auf der Welt an 1.Stelle!!!
Gruss Lukas
wenn du das metallgliederbandklappern abschaffen willst, mach nen lederband dran.
oh man. das ist ja so als würdest du eine automarke schlecht finden, weil man abrollgeräusche oder den motorlauf hört.
ein bewegliches metallband schlackert nun mal und das macht halt auch mal geräusche.
ich fass' es net...
Richtig.
Jeder Uhr mit Metallband gibt Geräusche von sich. Die eine früher die andere später.
Die Glieder werden innerhalb des Bandes im Laufe der Zeit zunehmend lockerer, was eine Steigerung dieser Geräusche zur Folge hat - und zwar bei jeder Uhr egal von welcher Marke und egal wieviel das gute Stück kostet.
Sobald ich an meiner 14060M ein Nato dran mach klappert da auch nichts mehr.
Kauf Dir ein Lederband oder Nat-Strap, wenn dich das Klappern stört oder investiere mal 30.000 Euro in eine 118206 Platin Daydayte und wundere Dich über die Tatsache, dass es immer noch klappert