gut, dann hier die lösung: man nennt ihn 'DON GUCCI' - er ist der mächtigste Pate inZitat:
Original von Wallace
Ich rätsel immer noch...isses ein Mann oder eine Frau ...:D
Palermo ...
Druckbare Version
gut, dann hier die lösung: man nennt ihn 'DON GUCCI' - er ist der mächtigste Pate inZitat:
Original von Wallace
Ich rätsel immer noch...isses ein Mann oder eine Frau ...:D
Palermo ...
ahhh daher die spaghetti in den beinen :D
In Italien haben sogar die Kellner Klasse:
http://img241.imageshack.us/img241/7...2006010nz6.jpg
...aber nicht jeder Kellner verfügt über ein paar derartig schöne "Gorgonzola"-Waden.
Karo :cool:
Italien - ROLEX-Land - hier wird die Uhr gelebt.
eBucht.it ist das einzige Verkaufsportal, wo man ohne Nachdenken solche Uhren ersteigern kann. In diesem schönen Land wird, wie Alle wissen, das Urheberrecht bedingt durch die allsseits bekannte, vielleicht schon unnatürliche Liebe zur Einhaltung rechtlicher Normen und Gesetze aufs Vehemnteste verteidigt .
Selbst Menschen mit niedrigem, berufsbedingten Einkommen machen den Erwerb einer Luxuxsuhr zum Mittelpunkt ihres Strebens. Die Lässigkeit und Zufriedenheit, die Kellner mit ihrer ROLEX am Arm austrahlen, lässt auch mich immer sicher davon ausgehen: Hier hat einer hart gearbeitet und jahrelang Lire auf später EURO gestapelt, um sich endlich eine echte ROLEX leisten zu können. Denn es ist ja allgemein bekannt, daß in Italien prahlerischer Auftritt völlig unbekannt und im Gegenteil der Hang zu gediegenem Understatement schon von Kindheit an integraler Bestandteil italienischer Erzeihungsbemühungen ist.
Das ist gleich nördlich der Alpen ganz anders. Auch in einer großen süddeutschen Hauptstadt ist die ROLEX-Dichte recht auffällig. Hier muß aber berechtigterweise davon ausgegangen werden, daß die Verhältnisse dort mentalitätsbedingt genau andersherum gelagert sind.
Also Scherz beiseite - Hinweise auf einfache ROLEX-tragende Kellner sind lustig, aber nicht zwingend - ich glaube einfach nicht, daß die meisten ROLEX-Sichtung in Bella Italia in jeder Beziehung anders zu werten sind, als bei uns in Teutonien.
Mich würden mal Verkaufszahlen im Vergleich interessieren. Ich glaube nur dann kann man die Markendichte sachlich beurteilen. Sollten diese Zahlen Smiles These belegen, wäre ich allerdings auch nicht überrascht, da Schmuck und Accessoires in Italien wohl schon eine andere Bedeutung im Leben haben.