Original von ibi
Zitat:
Original von 2clicksaway
Hi,
ich habe den Namen des Konzis bewusst nicht genannt, wenn er sich aber nicht gesprächsbereit zeigt, und wir zu einer Lösung kommen, die mir gefällt - werde ich den Namen bekannt geben. Indirekt habe ich ihn ja schon genannt.
Ich finde das Verhalten bis heute schon wirklich unverschähmt.
Klar habe ich Verständnis dafür, dass die Uhr vom Konzi zuerst in Augenschein genommen werden muss, das wie ist dabei aber für mich entscheidend.
Wenn ich Konzi wäre, und mir würde ein solcher Fehler beim Kunden passieren, würde ich ihn auf Federn betten.
Ich habe den Kauf quasi in 10min getätigt, und das ist der Dank.
In 10min 4000€ verdienen, das hat man scheinbar schnell vergessen.
Es wurde mir in keinster Weise ein Angebot unterbreitet, mit dem ich mich zufrieden gegeben hätte.
Klar darf er nach bessern, aber dann ist die Uhr gebraucht, oder sehe ich das falsch - und nicht mehr neu. Wie sieht das juristisch aus?
Mir wurde ein Umtausch untersagt, da die Garantie samt Seriennummer auf mich eingetragen wurde, dann könnte man keine Uhr mehr tauschen.
Ich versuche einen Preisnachlass zu bekommen, wenn ein Umtausch nicht mehr möglich ist.
Denkt ihr, ich habe juristisch gesehen einen Anspruch auf einen Preisnachlass?
Boris
4000€ umsatz sind keine 4000€ gewinn!
klar ist ärgerlich sowas! juristischen anspruch auf preisnachlass wirds kaum geben!
dein fehler ist, daß du das leider erst nach verlassen des geschäfts gemerkt hast! und wenns hart auf hart kommt, könnte es auch heißen das bei dir die kratzer entstanden sind!
hier wird die kulanzentscheidung des konzi ne rolle spielen!
oder aber dein auftreten ihm gegenüber, als mauerblümchen hättest du keine chance auf ne neue :D