Sportuhr im Business geht immer :] :gut:
http://www.flojo74.de/shots/01.jpg
Druckbare Version
Sportuhr im Business geht immer :] :gut:
http://www.flojo74.de/shots/01.jpg
Charles hat es schon gesagt, wenn Du eine stilsichere Uhr suchst die zum Anzug passt solltest Du dir die DJ 116200 mit Silver Dial (Strichindexe) oder das Rhodium Roman Dial (Dunkelsilber mit römischen Zahlen) anschauen, damit liegst Du richtig.Zitat:
Original von smarty75
Frage ist, ob es ... gar einen Codex verletzt.
Ja, den "Zum Anzug gehört keine Sportuhr"-Codex.
Stilberater würden sicher abwinken
So ist es, und damit ist doch schon alles gesagt.
aber wie haltet Ihr das
Willst Du dich an denen orientieren die keinen Stil haben?
Ansonsten noch ein Wort hierzu:
Doch, können sie. Du repräsentiert das Unternehmen, und wenn Deine Darstellung im Kundenkontakt nicht der Firmenphilosophie entspricht kann eine Kleiderordnung (dazu gehören auch Accessoires) vorgegeben werden.Zitat:
Original von elmar2001
Vorschreiben können die wohl nicht, welche Uhr ich trage
Stil ist auch Ausdruck von Persönlichkeit. Beim einen passt die die Sporty zum Anzug, beim anderen eben nicht. ;)
Danke, endlich spricht es mal einer klar und deutlich aus. :gut:Zitat:
Original von markhoff
Zitat:
Original von smarty75
Frage ist, ob es ... gar einen Codex verletzt.
Ja, den "Zum Anzug gehört keine Sportuhr"-Codex.
Stilberater würden sicher abwinken
So ist es, und damit ist doch schon alles gesagt.
aber wie haltet Ihr das
Willst Du dich an denen orientieren die keinen Stil haben?
Der einzige Anzug, zu dem eine Sub paßt, ist aus Neopren gefertigt. Die GMT ist eine sehr schöne Uhr, aber auch sie geht im besten Fall zum lässigen Straßenanzug, und der ist im Beratungsgeschäft tabu (mit 30 solltest Du ja zumindest schon Senior Consultant sein), das gleiche gilt für die Daytona. Die Yachtmaster und die Explorer II scheiden auch aus, wir müssen also die Klischees erst gar nicht bedienen. ;)
Die einzige Sporty, das ich mir zum Business Outfit gerade noch vorstellen könnte, ist die Ex I.
Hiermit beantrage ich, diese Thema auf den Index zu setzen.
Ich kanns nicht mehr hören....macht doch was ihr wollt!
ich denke auch, dass eine Rolex Sportuhr zum Anzug passt. Viele deiner Kunden und Kollegen werden sich solche Fragen überhaupt nicht stellen. Die ziehen zu jeder Gelegenheit die gleiche Uhr an, da sie überhaupt nur eine besitzen. Mittlerweile ist auch die Polar und anderes Plastikzeug am Arm eines Anzugträgers zu sehen.
Kaufe Dir die Uhr die Dir gefällt, wenn Du die Moneten über hast, dann kannst Du Dir zur GMT noch eine gebrauchte DJ kaufen. Die gibt's oft schon recht "günstig", wenn man in diesem Segment das Wort überhaupt benutzen darf.
Ich finde die DJ übrigens auch zu jeder Gelegenheit passend. Egal ob Freizeit oder Business.
Viel Spaß noch beim Kopfzerbrechen.
Gruß
Na also, da heben wir es ja: Die DateJust für's Business und die Freizeit, und wenn es beliebt und noch Geld übrig ist, dann eben ein Sporty dazu. :gut:Zitat:
Original von michi_69
Ich finde die DJ übrigens auch zu jeder Gelegenheit passend. Egal ob Freizeit oder Business.
interessanter thread!!!!
Ich denke, dass der Fragesteller mit einer GMT (mit schwarzer Lünette) ganz gut bedient sein wird, denn wenn ich mal so die Gedanken ein bisschen schweifen lasse, dann habe ich schon ganz andere Uhren zu Anzügen gesehen, und die haben noch viel weniger gepasst.
Wenn er dann so richtig angefixt ist, kann er alsbald noch eine neue DJ dazu kaufen, sollte als Unternehmensberater kurzfristig möglich sein, so dass die Qual der Wahl nur temporär ist.
Georg,
eine Frage, viele Antworten und noch mehr Meinungen.
Zu einem Ergebnis wird das nie führen, da die Geschmäcker unterschiedlich sind (...zum Glück...wenn wir Alle nur ein Uhrenmodell begehren würden......)
Kauf Dir einfach, was DIR gefällt und gib nichts auf die Meinung anderer Personen....oder hast Du bei der Wahl Deiner Frau auch Andere gefragt? ;)
Gruß...Heinz
Interessante Antworten.
Mir tun allerdings die Leute hier leid, die durch vorgegebene Zwänge ihres Arbeitsumfeldes oder irregeleiteter Stilberater darauf verzichten müssen.
Eine hochwertige, sportive Uhr, am besten natürlich eine RLX zum edlen Zwirn fühlt sich geil an - vieleicht einfach mal ausprobieren. :D
Fazit: Eine Sportuhr zum Anzug ist kein Problem. Ob sie zum Kundenkreis passt, muss jeder selbst entscheiden.
:gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von joo
interessanter thread!!!!
Ich denke, dass der Fragesteller mit einer GMT (mit schwarzer Lünette) ganz gut bedient sein wird, denn wenn ich mal so die Gedanken ein bisschen schweifen lasse, dann habe ich schon ganz andere Uhren zu Anzügen gesehen, und die haben noch viel weniger gepasst.
Wenn er dann so richtig angefixt ist, kann er alsbald noch eine neue DJ dazu kaufen, sollte als Unternehmensberater kurzfristig möglich sein, so dass die Qual der Wahl nur temporär ist.
Was soll an einer schlichten schwarzen Uhr denn falsch sein? Nur weil sie eine schwarze Lünette hat und sich sportie schimpft? Wo ist der Unterschied zur Ex1? :rolleyes:
Ich habe auch schon viel schlimmes gesehen. Anzüge mit Pulsmesseruhren, dick und blau mit roten Bedienknöpfen - DAS ist schlimm. Oder selbstgemalte Seidenkrawatten oder Krawattennadeln mit Enten drauf und und und ...
Eine goldene DD oder DJ mit Goldband ist auf jeden Fall auffälliger und zieht mehr Neiderblicke auf sich, auch wenn sie prima zum Anzug passen mag. Insofern wär DAS für mich nicht die Wahl!
Und bleiben wir mal auf dem Teppich. Wie joo schon sagt gibt es Leute mit "nur" eine Uhr und die brauchen was universelles. Immer die Tour " kauf Dir nen Sporie für die Freizeit und eine DD/DJ für den Anzug" finde ich ehrlich gesagt ziemlich groß****ig. Viele müssen ihr erstes Krönchen hart ersparen. Denkt mal drüber nach. ?(
Und es gibt imho die Allzweckuhr (mit all den Vor- und Nachteilen, die man bei solchen Allroundsachen immer hat, aber die würde ich vernachlässigen, weil die Uhren zu schön sind): Rolex GMT oder Rolex Submariner.
http://www.my-smileys.de/smileys2/gathering.gif wirklich interessant und lustig .... ich denke wenn wir den stilberatern hier aus dem forum glauben schenken, dann laufen 95% der deutschen geschäftleute falsch angezogen durch die gegend (wenn ich das bloss an unsere italienischen partner denke - entweder tragen die ne krone oder ne pam, und da passt´s - ODER ??) ... da kann ich müde darüber grinsen http://www.my-smileys.de/smileys2/frech1.gif
anscheinend ist der persönliche geschmack, besser noch, die persönlichkeit eines menschen nichts wert .... in ne schublade muss man passen, und da trägt man eben keine spory zum anzug http://www.my-smileys.de/smileys2/!.gif nene ... http://www.my-smileys.de/smileys2/49_4.gif
zum glück habe ich ne kleine auswahl ... aber elmar spricht mir aus der seele :gut: anscheinend hat hier der großteil immer ein paar € locker ... so nach dem motto: "schatz, ich geh mal schnell noch ne passende uhr zum anzug holen, der konzi ist ja gleich um die ecke" :sleeping:Zitat:
Original von elmar2001 Und bleiben wir mal auf dem Teppich. Wie joo schon sagt gibt es Leute mit "nur" eine Uhr und die brauchen was universelles. Immer die Tour " kauf Dir nen Sporie für die Freizeit und eine DD/DJ für den Anzug" finde ich ehrlich gesagt ziemlich groß****ig. Viele müssen ihr erstes Krönchen hart ersparen. Denkt mal drüber nach. ?(
das ist alles eine Frage des Stils und nicht des Geldes. Wer sich eine Sportie kauft, kann ja auch glücklich sein, aber nur, weil sie nicht zum Anzug passt, hat das doch nichts mit groß****ig zu tun,..
Die Uhr bringt nüchtern eben nicht die Kombinationseigenschaft zu Anzügen mit, Punkt. Das ist ALLES. Nur weil Rolex teuer ist, heisst das doch nicht, dass jedes Design zu allem passt. Tragen kann jeder was er will, aber 95% der Leute werden im Foto-Vergleich einer DJ den 1. Preis geben und nicht einer Sub.
Und Sportie heissen die Dinger auch nicht nur so, sondern weil das Ihr U(h)rzweck ist.
Große breite Here I am-Lünetten passen nciht zum NAdelstreifen, sie wurden groß und breit gemacht, um gut ablesbar zu sein und ihre Funktion zu erfüllen, genau wie die stilistisch einfach nur als sportlich und funktionell einzustufenden Mega-Indexe und Mercedes-Zeiger. Alles funktionsorientiert und für seinen zweck klasse, maximal noch für Freizeitkleidung, keinesfalls aber für Business. Business-UHren genau anders, genau für diesen Zwecks mitdesigned, filigran, zeitlos, elegant, nicht fundktionsorientiert (kann man schon an der oftmals mangelnden Ablesbarkeit erkennnen), aber eben passend.
Sportie zu Anzug nein, oder trägst Du auch die coolsten Rennradschuhe zum Anzug, nur wegen freedom of choices? Dj/DD, Airking, evtl. noch Ex I (auch schon nciht mehr dafür entworfen) gehen,
alles andere NO GO!
:muede: :muede: :muede: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :muede: :muede: :muede:Zitat:
Original von famoso_lars
alles andere NO GO!
Einigen wir uns darauf, dass manches Sporties in den Augen vieler sich nicht schlimm zum Anzug aussehen, sie aber bei weitem nicht dafür gemacht sind. Nicht umsonst gibt es die Unterteilung Toolwatch<->Schmuckuhr. Der Vergleich mit den Sportschuhen trifft's recht gut. Nur dass diese unter keinen Umständen erträglich zum Anzug aussehen.
Manche sollten sich lieber um den passenden Anzug und Schuhwerk Gedanken machen und nicht um die Uhr!!! Der erste Eindruck ist nicht die Uhr sondern das Outfit und was ich da so sehe 8o 8o 8o da reist es auch keine Rolex mehr raus dann!!! :D :D :D
Ich trage meine Daytona auch zum Anzug.
Sehe ich keinen Affront drin.
Wenns ein bisschen weniger sein soll ne Nomos Glashütte.
Nicht ganz so poserig.
Grüsse aus HH
Dirk
Uhren und Schmuck waren für mich im Business immer eine Möglichkeit auch ein wenig von meinem persönlichen Stil einfliessen zu lassen. Sozusagen die Möglichkeit, gezielten Stilbruch im kleinen zu betreiben. Heute kann ich zum Glück jeden Tag anziehen was ich möchte - und Business-Look habe ich seitdem nie wieder getragen. Ein unglaublich freies Gefühl :D