ich fasse es nicht, es ist der nachfolger!
mensch super herzlichen dank für den link, mein abend ist gerettet, das nächste bier geht auf mich beim nä treffen,
DANKE!!!! =)
Druckbare Version
ich fasse es nicht, es ist der nachfolger!
mensch super herzlichen dank für den link, mein abend ist gerettet, das nächste bier geht auf mich beim nä treffen,
DANKE!!!! =)
richtig, und der Nachfolger ist der genannte Herr Preick!
Endlich konnte ich mal was Gutes tun hier im Forum!
Darauf mach ich mir doch gleich ein Bier auf, leck noch kurz mein Plexiglas ab (kleiner Scherz) und geh dann schlafen!
mmhh...good idea!
ich hatte ja auch schon daran gedacht meine Krone nachträglich mit einem Glasboden auszustatten, aber irgendwie traue ich mich nicht.
Wertverlust? Pfusch an einer schönen originalen 1984er DJ? Mir fehlen die Eier um das in die Hand zu nehmen!
:D
wertverlust 0, da alles reversibel! nimm die eier in die hand und los, du wirst es nicht bereuen.
bin froh, dass ich nicht den runden von der daytona genommen habe, der sieht auf diesér zwar um längen besser aus, aber auf der GMT passt nur matt gebürstet! (meiner meinung nach)
geil geil geil, werd gleich für meine daytona bestellen die ich in 15 jahren kriege.
geil und ich dachte schon es gibt niemanden mehr.
mit meiner GMT bin ich sowieso ein unikat sagte er =) :gut: =)
für dich :
hannes hab ich auch angesteckt ;)
Allen Unkenrufen zum Trotz ----------------->
Thread gespottet, gelesen und für gut befunden. Ihr macht mich fertig! permanent gibt es jetzt neue Ideen, deren Vollendung nur von den begrenzten monetären Resourcen behindert wird! Aber so ein schöner Glasboden kostet ja nicht die Welt...aber welches Material? Mineral?? ?? Man weiss es nicht...Zitat:
Original von watchman
für dich :
hannes hab ich auch angesteckt ;)
Allen Unkenrufen zum Trotz ----------------->
8o
saphir auf jeden fall, das andere musst du dir ansehen, hängt von der uhr ab.
wie gesagr an der daytona geht nur poliert, GMT unbedingt gebürstet matt ... (wie immer subjektiv ;) )
aber ich hab ja ne DJ! Bin ja noch nicht in der Oberklasse-GMT angelangt!
Und wie soll ich mir das vorher angucken...Fragen über Fragen...mal sehen ob ich das noch vor meinem Urlaub nach Mexiko hinkriege...
8o GMT oberklasse 8o DJ viel eher, egal. lass dir zeit und lass sie dir zeigen, ob vor oder nach dem urlaub. wenn nicht träumst du und freust dich drauf ansonsten hast bdu die hose voll ob sie auch wirklich dicht ist :D
hast aber ja den vorteil, dass du sofort siehst wenn wasser rein kommt :D :D :D
ja ja, gute sache mit der Wasserdurchsichtigkeit...DJ Oberklasse?? ? Ich würd tauschen...aber ich hab eben die DJ...und der Glasboden...ich frag mal bei Preick an und mach mir ein Bild von der Lage.Zitat:
Original von watchman
8o GMT oberklasse 8o DJ viel eher, egal. lass dir zeit und lass sie dir zeigen, ob vor oder nach dem urlaub. wenn nicht träumst du und freust dich drauf ansonsten hast bdu die hose voll ob sie auch wirklich dicht ist :D
hast aber ja den vorteil, dass du sofort siehst wenn wasser rein kommt :D :D :D
gute idee, lass mich dann bitte mal wissen was er gesagt hat, würde mich interessieren!
gut's nächtle =)
klar, mache ich. Werde da am Donnerstag anrufen und die Lage im Sinne des Forums auskundschaften!
P.S.: Wieviel Feta ist noch da?
:D
gut so!
keiner mehr, alles im bauchi http://www.mainzelahr.de/smile/essen/4444.gif
So, ich hab mal mit dem Herrn Preik gesprochen, der die Glasböden für Uhren baut.
Folgendes Infos sind publikationswürdig:
Der Originalboden wird nicht angetastet, d.h. man kann den Glasboden jederzeit wieder wegnehmen und die Uhr in den Originalzustand versetzen (auch an den Gehäusegewinden wird nichts verändert)
Der Mann braucht ca. 3 Stunden für die Anfertigung (Stundensatz 40 Euro)...+ Materialkosten kommt man auf ca. 150 Euro
Die Uhren sind weiterhin wasserdicht (20 ATM)
Die ganze Prozedur dauert mal locker 3 Wochen, wobei der Uhrmacher hierfür de Uhr bei sich haben muss.
Versand der Uhren macht er über Janus (irgendsowas hat er gesagt) ...kostet so zwischen 17 und 25 Euro
Er hat einen ganz kompetenten Eindruck am Telefon gemacht...Ist aber wohl eher von der ruhigeren Sorte...