http://www.uhrwald.de/8079.jpg
http://www.uhrwald.de/h4178.jpg
http://www.uhrwald.de/h4183.jpg
http://www.uhrwald.de/f01864.jpg
Druckbare Version
yes miguel, coloured:
http://img.photobucket.com/albums/v2.../gmtbraun2.jpg
Na mit Farbe und Plexi kann ich auch...
http://img49.exs.cx/img49/2430/2445.jpg
Hi @ all,
nachdem Werner diesen schönen Thread gestartet hat, gebe ich jetzt meinen Senf dazu.
Meine These:
Seit den 60er und 70er Jahren ist Rolex eigentlich immer hässlicher geworden (sic!).
Der Gipfelpunkt ist nun mit den überdimensionierten Zeigern der neuen Datejustst et al und vor allem den gemarkten Rehauts gekommen. Schlimmer geht's nimmer! Seit den 60er Jahren geht der Trend bei Rolex zu klobiger, fetter, unförmiger, schmuckiger.
Soweit die These.
Meine Argumente: Tragt mal eine Vintage GMT (kann ich seit kurzem :D) ) und eine GMT Master II. Erstere ist wunderbar flach, schlank, anmutig. Der gesamte Aufbau (z.B. der Rehaut) ist niedriger, der Boden flacher. Die Uhr trägt sich traumhaft, schmiegt sich an. Die GMT-Master II: Ein Klotz am Arm mit einem tiefschwarzen Zifferblatt, das ausgerechnet zur klassischen Pepsi-Lünette nicht wirklich passt, dicker Boden, dickes Glas. Nix von anschmiegen.
Bei den Vintages war ROLEX auf dem Höhepunkt seiner Designfähigkeit. Nun werden vor allem Klotz-Uhren gemacht. Siehe die Datejust mit den fetten Zeigern. Oder die Indexe bei den klobigen Daytonas von heute, verglichen mit den filigranen Paul Newman.
Ah - und jetzt bin ich extrem vielen Leuten hier auf den Schlips getreten.
Aber: SO isses eben!
Grüße,
Peter
@ Peter
schließ mich deiner Meinung zu 100% an. Es leben die Schlipsträger, die Plexisten einfach alle :D :D
Vive la Geschmack ;)
Hallo Peter!
Ich finde, Du hast vollkommen Recht. Fein gestaltete Uhren waren das; bis m.E. zum Beginn der 80er Jahre. Das Verhältnis von Größe, Höhe und Ausführung der Zeiger und Indizies war harmonischer.
Heute, wo das Imperium unsere Geschmacksnerven massiert; Gewinner, Überreiche und "Lautsprecher" erstrebenswerte Vorbilder sind und wir dank "fast food" und diverser Katastrophen- und Splatterfilme unseren Brüdern und Schwestern im Westen kulturell immer ähnlicher werden, werden halt auch die "Schmuckstücke" lauter.
Wer das 100m-Finale der Männer in Athen gesehen hat, weiß, was ich meine:
Sich wie Orang-Utangs vor die Brust trommelnde Goldketten - "Sieger" mit Killerblick sind die Helden von heute. Und die Wahrscheinlichkeit bei dieser Sorte Vorbild eine PP-Calatrava in Weißgold als Schmuck zu entdecken, ist doch eher gering.
Mir gefällt sowas nicht, aber ich bin ja auch nicht das Maß aller Dinge.
Karo
8)
puh, karo, das nenne ich nicht kulturkonservativ, das ist ja beinahe schon erzreaktionär ... mhm ... trotzdem auch mal gut, deine sicht zu hören ...
:))
Hallo Gatsby,
zu "kulturkonservativ" oder "erzreaktionär" - wenn Du denn weißt, was das bedeutet - ist der Niedersachse ja von Hause aus nicht fähig. Aber das ist genau die Antwort, die ich von Dir, als AP - Liebhaber, erwartet habe.
Du bist ja ein großer Freund von"stylish" und "endlässig", aber am Ende habe ich immer nur spitze Schreie von Dir in der Dagobert Duck-Abteilung gehört. Todd's, Vintage mit Erstbesteiger-Zertifikat incl. Dankschreiben, AP aus der zittrigen Hand des Erstbesitzers.
Alles OK. Ganz sicher schön für Dich...aber was Gestaltungsfragen angeht nicht das alleinige Maß aller Dinge.
Der Beitrag von Peter lobt die Gestaltung der Dinge auf zurückhaltender Art. Und nicht die Größe und Materialien für Dritte zur Schau stellend.
Und fortschrittlich oder modern ist das Laute per se schon lange nicht.
Nun könnte es interessant werden.
Karo
8)
LOL,
vor allem deinen Schlussatz finde ich sehr schön ... ich mach es trotzdem jetzt mal kurz, die schönsten Erdenschuhe heissen 'Tod's', die Welt um dich herum, auch wenn sie dir nicht gefällt, hält auch für dich viele bunte Blumensträusse bereit ....
:))
Hallo Gatsby!
Stimmt: Tod's!
Das war unverzeihlich.
Gut, daß Du inhaltlich gar nichts sagst und guter Dinge Deine Schuhe aus/auf Erde(n) trägst.
So kann's den Menschenfreunden gehen: schweben in rosa Hemdchen über den Dingen und tragen Sandalen aus Dung (oder Dünkel?).
Aber Spaß beiseite und Peter sinngemäß zitiert: die weniger aufgebrezelten Rolexe sind oft die schöneren. So isses.Ob Sie's glauben oder nicht.
Sonst würde der Kauf einer 1016 nicht solchen Jubel hervorrufen.
Karo
8)
hmmmmmmmmmm
LAnger, inhaltsreicher und komplizierter Thread.
Also nur kurz meine Meinung:
Ich bin erzkonservativ und stehe dazu.
Alte Uhren, alte Autos, alte Frauen........halt halt.
Alte Rolex Uhren waren schlichter, gefälliger und irgendwie angenehmer, ich gebe meinen Vorrednern absolut recht, das mag auch am formschönen, geschwungenen Plexiglas liegen.
Obwohl auch ein paar der aktuellen Klassiker sind.
Sorry, Tod's sind italienische Modeschuhe, finde ich ........ :D :D
Besser: Eduard Meier, Ludwig Reiter .........schlicht und unauffällig.
Sorry, bin Schuhfetischist.......... ;) ;)
Gruß Thomas
100%agree, wußte garnicht, dass ich erzkonservativ bin :D :D :DZitat:
Original von TomTom
hmmmmmmmmmm
LAnger, inhaltsreicher und komplizierter Thread.
Also nur kurz meine Meinung:
Ich bin erzkonservativ und stehe dazu.
Alte Uhren, alte Autos, alte Frauen........halt halt.
Alte Rolex Uhren waren schlichter, gefälliger und irgendwie angenehmer, ich gebe meinen Vorrednern absolut recht, das mag auch am formschönen, geschwungenen Plexiglas liegen.
Obwohl auch ein paar der aktuellen Klassiker sind.
Sorry, Tod's sind italienische Modeschuhe, finde ich ........ :D :D
Besser: Eduard Meier, Ludwig Reiter .........schlicht und unauffällig.
Sorry, bin Schuhfetischist.......... ;) ;)
Gruß Thomas
danke für die ludwig reiter thomas :)
mein favorit ;) besser gibts nicht (von der stange)
Gerne!
Aber probier mal in München bei Eduard Meier die Peduform, das ist dann zwar am Anfang etwas komisch, aber nach 24 Stunden in den Schuhen weißt Du warum.
Besser ist nur noch Maßanfertigung und die muß sehr gut sein, nicht dieser neue Schrott wie Prince of Wale soder so ein Zeug. :D :D :D :D :D
Also los, Deine Füsse werden es Dir danken, meine habens mir sehr gedankt.
Gruß Thomas
Hallo,
hier sind mal zwei Vintage Schätze von mir.......
http://www.kopsch.org/ebay/vintage_02.jpg
http://www.kopsch.org/ebay/vintage_01.jpg
viele Grüße aus Berlin, kai
Sehrrrrrrrrrrrrrrr schööööööööööööön.
Die graue Lünette ist super, ist das nur das Foto oder ist die tatsächlich so?
Gruß Thomas
die ist wirklich so aber warum kann ich das foto nicht sehen ???
url (=) usw alles da?
Gatsby,
Du wolltest dies doch selbst als schönsten Bilder Thread des Forums. Mit allem Respekt, Tod's sind vielleicht Klassiker, aber keine Vintages; TomTom's Eduard Meiers sind vielleicht schon Vintage; von beiden haben wir noch keine Bilder gesehen und ganz sicher haben sie kein Plexi.
Für Schuhwerk etc haben wir doch den Style-Thread, also zurück zum Thema,
http://img37.exs.cx/img37/3785/1803_01.jpg
Nix für ungut! ;) ;) ;)
Mann das ist Klasse! ;)
Miguel, wunderschöne Uhr !!!!
Aber was willst du mir sagen? Verstehe ich nicht, wenn dich Schuhe interessieren, dann bitte nicht hier. Dafür gibt es den Style-thread.
Herr Karo sprach an obiger Stelle auch schon von Schuhen, allein die Götter wissen, warum. Meine Wenigkeit hat nur einen unverzeihlichen Fehler des Herrn Karo korrigiert. Herr TomTom hat dann auch über Schuhe gesprochen, niemand weiss warum, aber ihm war es ein Anliegen. So, Herr Miguel, wende er sich bitte an die obigen Herrschaften und verschone er diesen schönen Uhren-thread mit weiteren Schuhen ...
:)) :))