WO über dem Hemd ?!Zitat:
Original von indiana
Ach ja wenn du ganz INN sein möchtest, trägt man die Uhr mittlerweile über dem Hemd! :D
Statt Krawatte ?!
:D
Druckbare Version
WO über dem Hemd ?!Zitat:
Original von indiana
Ach ja wenn du ganz INN sein möchtest, trägt man die Uhr mittlerweile über dem Hemd! :D
Statt Krawatte ?!
:D
Zitat:
Original von indiana
8o Sorry aber wer ist denn heute noch neidisch auf eine Rolex, da ist wohl der Wunsch Vater des Gedankens???Zitat:
Selbst bei einer relativ einfachen Stahl Datejust bemerke ich oft die neidischen Blicke meiner Gesprächspartner
Also dem kann ich nicht uneingeschränkt zustimmen.
Wenn man in einer grösseren Stadt wie Düsseldorf,Köln oder München lebt,wo jeder Student eine Sub am Handgelenk trägt mag das ja zutreffen,aber bei mir im sehr konservativen Schwabenländle noch dazu in einer Kleinstadt begegnen einem die Leute eher weniger mit Respekt oder Neid,sondern mit abschätzigen Blicken so nach dem Motto: "Oh schaut mal, der trägt ne Rolex der Bonze,der kommt sich aber ganz toll vor"(Ob da dann doch irgendwo der Neid aus Ihnen spricht vermag ich nicht zu beurteilen)
Und das liegt ganz bestimmt nicht daran, dass ich meine Uhren anderen Leuten unter die Nase reibe-ich achte sogar darauf,dass nichts unter dem Ärmel hervorlugt und im Sommer werde ich tagsüber zum Poloshirt wohl meine DOXA mit orangenem Blatt tragen (da kommen bestimmt keine Diskussionen auf)und die SD für die Abende aufsparen
Habe das schon des Öfteren erlebt und auch manche Leute in meinem Bekanntenkreis brauchten da ein wenig Nacherziehung.
Diese Einstellung ist mir völlig unverständlich, da andere Uhrenmarken welche preislich gleichauf mit Rolex liegen sind da wieder in Ordnung.Entweder weil die Leute sowieso nicht erkennen was das ist oder weil die Marke Rolex nach wie vor so polarisierend wirkt, dass sie gleich negativ belegt ist.
Dazu kommt noch,dass die Meisten,welche einen dann darauf ansprechen,völlig falsche Preisvorstellungen von Rolex Uhren haben.........und es wundert weiter,dass sie meine Sea-Dweller daraufhin IMMER in den preislichen Rahmen einer Seamaster oder Ähnlichem einordnen.Ich denke mir dann immer heimlich:" wenn die wüssten,dass die Uhr das Doppelte kostet!"Eine wirkliche Omega hingegen lässt solche Diskussionen gar nicht erst aufkommen.
Die Leute sind halt komisch.
Gruss,Oliver
[quote]Original von [Dents]Milchschnitte
Dazu kommt noch,dass die Meisten,welche einen dann darauf ansprechen,völlig falsche Preisvorstellungen von Rolex Uhren haben.........und es wundert weiter,dass sie meine Sea-Dweller daraufhin IMMER in den preislichen Rahmen einer Seamaster oder Ähnlichem einordnen.Ich denke mir dann immer heimlich:" wenn die wüssten,dass die Uhr das Doppelte kostet!"Eine wirkliche Omega hingegen lässt solche Diskussionen gar nicht erst aufkommen.
Die Leute sind halt komisch.
[quote]
...dem kann ich vollumfänglich zustimmen!
[quote]Original von spidder
[quote]Original von [Dents]Milchschnitte
Dazu kommt noch,dass die Meisten,welche einen dann darauf ansprechen,völlig falsche Preisvorstellungen von Rolex Uhren haben.........und es wundert weiter,dass sie meine Sea-Dweller daraufhin IMMER in den preislichen Rahmen einer Seamaster oder Ähnlichem einordnen.Ich denke mir dann immer heimlich:" wenn die wüssten,dass die Uhr das Doppelte kostet!"Eine wirkliche Omega hingegen lässt solche Diskussionen gar nicht erst aufkommen.
Die Leute sind halt komisch.
Zitat:
...dem kann ich vollumfänglich zustimmen!
Gerade DANN ist es doch sinnvoll, sich mal Gedanken über DIE Rolex zu machen ...
Es ist ein Risenunterschied, ob ich eine feine, bescheidene und unaufdringliche Ex trage, oder ob ich eine DD in GG zum kurzärmeligen Hemd trage - DA kommen dann die ( neidischen ) Blicke auf ...
;)
kleine frage: weshalb ist es überhaupt wichtig was andere über meine uhr denken?? ich habe mit denen dch nichts zu tun . sollen sie doch enken was sie wollen hauptsache ich fühle mich comfortable damit undsolange es nicht unpassend aus dem rahmen fällt sehe ich zumindest damit kein problem.
aber leider leben viele deutsche doch für andere (den nachtbar) und nicht für sich selbt (kein angriff!! ist mir nur oft aufgefallen )
Zitat:
Original von lilach
kleine frage: weshalb ist es überhaupt wichtig was andere über meine uhr denken?? ich habe mit denen dch nichts zu tun . sollen sie doch enken was sie wollen hauptsache ich fühle mich comfortable damit undsolange es nicht unpassend aus dem rahmen fällt sehe ich zumindest damit kein problem.
aber leider leben viele deutsche doch für andere (den nachtbar) und nicht für sich selbt (kein angriff!! ist mir nur oft aufgefallen )
Hm.
Ganz einfach:
Ein Geschäftsmann ( -frau natürlich auch ... ), ein Selbständiger, einer, der Aufträge reinholen muß, ist nun mal auf den Anderen ( den KUNDEN, den BRÖTCHENGEBER ) angewiesen - ob es einem nun schmeckt oder nicht.
Wenn dann noch ein zutiefst konservatives Äußeres verlangt wird, ist eine blinkblink Krone mit Brillis und GG sicher genau das Richtige ...
;)
Hi,
Du bist Berufsanfänger!
Man glaubt garnicht, wie viele Neider es gibt, sowohl im Beruf als auch im Bekanntenkreis. Da wäre ich als Berufseinsteiger echt vorsichtig. Du wirst schneller zu einem Mobbing-Opfer als Du denkst, sowohl in der Kanzlei als auch im Kundenkreis.
Menschen, die sich nicht für Uhren interessieren, achten nicht auf Marken wie Omega, Breitling, IWC etc., aber den Schriftzug Rolex auf dem Zifferblatt entdeckt jeder. Für viele dieser Leute ist das Luxus und Angabe pur. Da kannst Du auch gleich mit einem Ferrari oder Lambo vor die Kanzlei und zu Kunden fahren.
Kauf Dir für die Freizeit eine Rolex, aber nicht für die Arbeit. Das kannst Du zu einem späteren Zeitpunkt nachholen - wenn Du fest im Sattel sitzt. Selbst dann wäre ich noch vorsichtig.
Karo, mach mal langsam, nicht unser geistiges Oberhaupt (und unsere bestens bekannten Saunagänger) beleidigen, sonst muss ich Dich ausfindig machen und Deinem Karma ganz leicht auf die Sprünge helfen.Zitat:
Original von Karo
Unsere Rolex-Verseuchten tragen ihre Kronen ja auch noch in der Sauna und als buddhistische Mönche - mit dem Hinweis auf den Dalai Lama.
Zum Thema: Explorer II, da Krone, Schriftzug auf ZB und Lünette viel kleiner als bei den anderen Sporties oder Ex I, bei der noch das fast letzte Erkennungsmerkmal, die Lupe, fehlt. Jedoch erkennt man ein Oysterband fast immer auf 100m.
daher sagte ich ja auch nicht unpasend aus dem rahmen fällt . eine pavékrone in gg ist exakt so passend wie ich im abendkleid bei aldi (obwohl: lustige vorstellung ;)) nur die rolexuhren welche zu auswahl stehen seheich nun nicht als soooo ungewöhnlich oder effekthascherisch an.
ach und wegen den kunden. ich vertraue eher einem unternehmen welches erfolg hat als einem welches aus dem letzten loch pfeift.
beispiel. bei uns kamen dachdecker die ersten in einem uralt transporte mit rost die nächsten mit benz was denkst du wer den auftrag bekam?? und ja ich weiss der mercedes könte auch finanziert sein für die schönen schein und der mann in der schrotthaube könnte besser sein aber darum gehts ja jetzt hier nicht.
jeder möchte doch erfolg haben weshalb gönnt man ihn sich dann nur selber aber dem nächsten nicht? oder noch schlimmer man hat erfolg und ist gut in seinem job und will nicht, dass ander sehen das man sehr gut ist ?
Dieses ist ultimativkonservativ:
http://www.upaboveit.com/images/misc.../eRIMG0735.jpg
Gehen Sie weich und tragen Sie ein großes Stock. ;)
Eine Uhr 'extra' unter dem Ärmel verstecken, um Diskussionen auszuweichen? Hm, kaufe und trage sie für mich; und dies bedeutet, das sie auch eine Art Schmuckstück sind. Das darf man doch auch (nicht angeberisch/extra) zeigen?!?
Klar muss man, gerade im Beruf, etwas darauf achten, ist doch beim Firmenwagen ähnlich!
Aber: Mitleid bekommt man umsonst, Neid muss man sich hart erarbeiten. Ich kann/könnte damit gut leben, da es nicht mein, sondern ein 'Problem' der anderen wiederspiegelt/zeigt.
Nur meine Meinung...
Zitat:
Original von gerry_bs
Menschen, die sich nicht für Uhren interessieren, achten nicht auf Marken wie Omega, Breitling, IWC etc., aber den Schriftzug Rolex auf dem Zifferblatt entdeckt jeder. Für viele dieser Leute ist das Luxus und Angabe pur. Da kannst Du auch gleich mit einem Ferrari oder Lambo vor die Kanzlei und zu Kunden fahren.
Das sehe ich, erfahrungsbedingt, ebenso.
Gruss,Oliver
Hanseatisches Understatement ...
( okay - auch da gibt es die "Herren" aus der Herbertstraße, die doch unglücklicherweise AUCH gerne Kronen tragen - blinkblink und vornehmlich in GG - am besten noch mit Brillis ... ).
So.
Allen noch 'nen schönen Ostermontag !
Zitat:
Original von lilach
daher sagte ich ja auch nicht unpasend aus dem rahmen fällt . eine pavékrone in gg ist exakt so passend wie ich im abendkleid bei aldi (obwohl: lustige vorstellung ;)) nur die rolexuhren welche zu auswahl stehen seheich nun nicht als soooo ungewöhnlich oder effekthascherisch an.
ach und wegen den kunden. ich vertraue eher einem unternehmen welches erfolg hat als einem welches aus dem letzten loch pfeift.
beispiel. bei uns kamen dachdecker die ersten in einem uralt transporte mit rost die nächsten mit benz was denkst du wer den auftrag bekam?? und ja ich weiss der mercedes könte auch finanziert sein für die schönen schein und der mann in der schrotthaube könnte besser sein aber darum gehts ja jetzt hier nicht.
jeder möchte doch erfolg haben weshalb gönnt man ihn sich dann nur selber aber dem nächsten nicht? oder noch schlimmer man hat erfolg und ist gut in seinem job und will nicht, dass ander sehen das man sehr gut ist ?
Genau so ist es. Es kommt letztlich immer darauf an, wer einem gegenüber steht. Genauso wie eine Rolex schlecht ankommen mag, kann sie auch positiv auffallen. - Nur eines ist sicher: Wer sich über die Uhr eines anderen ärgert, der ist letztlich im Unrecht und stellt sich ein Armutszeugnis aus. Logischerweise schwingen dann Emotionen mit. Es mag Neid sein... Es mag der Ärger sein, daß man sich selbst nicht traut, die Uhr zu tragen, die man mag... Es mag schlicht Gedankenlosigkeit dahinter stecken...
ALSO: Tragt Eure Uhren! Eine Rolex ist kein Spritzbesteck, oder???
na ja ferrari oder lambo kennen mehr leute als z.b. exII...Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Zitat:
Original von gerry_bs
Menschen, die sich nicht für Uhren interessieren, achten nicht auf Marken wie Omega, Breitling, IWC etc., aber den Schriftzug Rolex auf dem Zifferblatt entdeckt jeder. Für viele dieser Leute ist das Luxus und Angabe pur. Da kannst Du auch gleich mit einem Ferrari oder Lambo vor die Kanzlei und zu Kunden fahren.
Das sehe ich, erfahrungsbedingt, ebenso.
Gruss,Oliver
mich hat noch kein kunde blöd wegen ner rolex angemacht oder es sich anmerken lassen.
eher schon wegen dem auto.
aber letztlich zählt die leistung und die kundenzufriedenheit.
Zitat:
Original von herbhank
Hanseatisches Understatement ...
( okay - auch da gibt es die "Herren" aus der Herbertstraße, die doch unglücklicherweise AUCH gerne Kronen tragen - blinkblink und vornehmlich in GG - am besten noch mit Brillis ... ).
So.
Allen noch 'nen schönen Ostermontag !
Understatement ist prima, wenn man es selber will. Aber doch bitte nicht eine Religion daraus machen. Jeder so, wie er will.
Außerdem: Das Zuhältervorurteil ist albern... Der Dalai Lama, die Mehrheit der US-Präsidenten, Eric Clapton, Papst Johannes Paull II... Zuhälter? Völlig abwegig!
Zeigt mir ein Forum im nicht deutschsprachigen Ausland, in dem darüber diskutiert wird (werden muß)!
Zitat:
Original von Oyster-one
Zitat:
Original von herbhank
Hanseatisches Understatement ...
( okay - auch da gibt es die "Herren" aus der Herbertstraße, die doch unglücklicherweise AUCH gerne Kronen tragen - blinkblink und vornehmlich in GG - am besten noch mit Brillis ... ).
So.
Allen noch 'nen schönen Ostermontag !
Understatement ist prima, wenn man es selber will. Aber doch bitte nicht eine Religion daraus machen. Jeder so, wie er will.
Außerdem: Das Zuhältervorurteil ist albern... Der Dalai Lama, die Mehrheit der US-Präsidenten, Eric Clapton, Papst Johannes Paull II... Zuhälter? Völlig abwegig!
Zeigt mir ein Forum im nicht deutschsprachigen Ausland, in dem darüber diskutiert wird (werden muß)!
Mein lieber Oyster-one !
1. Ich habe meine ganz persönliche Meinung gesagt.
Wenn Du diese als "albern" bezeichnest - bitte sehr.
2. Ich habe erwähnt, daß es in der Herbertstraße gewisse Herren gibt, die ...
Wenn Du daraus liest, ich hätte den Dalai Lama, den Papst oder einen ( alle ?!?! ) US-Präsidenten als Zuhäkter bezeichnet - bitte sehr.
3. Ich habe von "Hanseatischem Understatement" gesprochen - als Hamburger weiß ich, wovon ich rede.
Wenn Du das so verstehst, als würde ich eine "Religion daraus machen" - bitte sehr.
4. Ich wünsche Dir noch einen besonders schönen Feiertag.
:gut:
Meine alte Heimat... ;(Zitat:
...als Hamburger...
War erst am Freitag da, Hafenrundfahrt mit Sohnemann...und gleich den Kiez gezeigt! Habe keine Krönchen ausmachen können... :D
Zitat:
Original von herbhank
Zitat:
Original von Oyster-one
Zitat:
Original von herbhank
Hanseatisches Understatement ...
( okay - auch da gibt es die "Herren" aus der Herbertstraße, die doch unglücklicherweise AUCH gerne Kronen tragen - blinkblink und vornehmlich in GG - am besten noch mit Brillis ... ).
So.
Allen noch 'nen schönen Ostermontag !
Understatement ist prima, wenn man es selber will. Aber doch bitte nicht eine Religion daraus machen. Jeder so, wie er will.
Außerdem: Das Zuhältervorurteil ist albern... Der Dalai Lama, die Mehrheit der US-Präsidenten, Eric Clapton, Papst Johannes Paull II... Zuhälter? Völlig abwegig!
Zeigt mir ein Forum im nicht deutschsprachigen Ausland, in dem darüber diskutiert wird (werden muß)!
Mein lieber Oyster-one !
1. Ich habe meine ganz persönliche Meinung gesagt.
Wenn Du diese als "albern" bezeichnest - bitte sehr.
2. Ich habe erwähnt, daß es in der Herbertstraße gewisse Herren gibt, die ...
Wenn Du daraus liest, ich hätte den Dalai Lama, den Papst oder einen ( alle ?!?! ) US-Präsidenten als Zuhäkter bezeichnet - bitte sehr.
3. Ich habe von "Hanseatischem Understatement" gesprochen - als Hamburger weiß ich, wovon ich rede.
Wenn Du das so verstehst, als würde ich eine "Religion daraus machen" - bitte sehr.
4. Ich wünsche Dir noch einen besonders schönen Feiertag.
:gut:
So war das nicht gemeint. Falls es so rüber kam, dann tut es mir Leid.
Es geht lediglich um die Argumentation an sich (die nicht Deine sein muß), um ein Vorurteil. Mir ist bekannt, daß auch mal zwielichtige Menschen eine Rolex tragen. Dadurch ist aber nicht der Umherschluß gerechtfertigt, eine Rolex sei eine Zuhälteruhr. Darauf wollte ich hinaus. Ich habe Deinen Beitrag lediglich als Anknüpfungspunkt aufgegriffen, wollte aber nichts unterstellen und habe dies auch nicht getan. Ich habe lediglich eine objektive Aussage getroffen, die sich nicht im Speziellen an Dich richtete. Du hast meine Worte überinterpretiert.
Die aber auch - ganz ernst gemeint - einen schönen Feiertag. Und bitte nicht mehr ärgern. ;)
Zurück zum Thema:
Patek Philippe Calatrava 5127
Eine, wie ich finde, recht dezente Anzugsuhr.