Das ist es, was ich an Juristen so liebe: Jeder korrigiert zu gern den "geschätzten Kollegen" und hat Recht, verliert aber leider auch manchmal den Fall (sprich den oder die beteiligten Menschen) aus den Augen. Nicht böse sein!
Druckbare Version
Das ist es, was ich an Juristen so liebe: Jeder korrigiert zu gern den "geschätzten Kollegen" und hat Recht, verliert aber leider auch manchmal den Fall (sprich den oder die beteiligten Menschen) aus den Augen. Nicht böse sein!
ich sehe grad keinen geschätzen kollegen, tom is noch nicht da...
Ich hole schon mal Popcorn ;)Zitat:
Original von RufusMücke
ich sehe grad keinen geschätzen kollegen, tom is noch nicht da...
Gr,
István
pech gehabt, istvan:-)))
ich geh essen und hab keine zeit mehr:-)
Na, na, mal locker bleiben !!
Wir kommen jetzt wieder vom hundertsten ins tausendste ! ?( ?(
Der Deal würde ehrenhaft rückabgewickelt, und beide sind zufrieden ! :gut:
Ich für meinen Teil verzichte beim Kauf und Verkauf auf diese ellenlangen Verträge, sowie ausgiebige Übergabetouren incl. Öffnungsrelikte beim Konzi !! :stupid: :stupid:
Wem das nicht passt, der soll beim Händller kaufen, und happy werden!
Und natürlich auch mehr blechen........ :D :D :D :D
D.h. nicht, dass ich mich ggf. einer solchen Übergabe unbedingt verschliesse !!
Gegen entsprechende Aufandsentschädigung lässt sich über alles reden!
Gruss :D
Terminator
but who really knows??
Cheers,
JB
Nicht sauer sein, aber Trust me, original zur 1665 ist das Deckel nicht. Habe das Thema längst durch. Über Antiquorum und Ihre 'Uhren' möchte ich, kann ich nichts sagen ... nur es wird desöfteren drüber 'diskutiert' ;)
Cheers, JB
Fake Deckel oder Austausch-Originalteil, das ist mein Frage ;)
Kannst du JB dazu etwas sagen?
Gr,
István
gab es um 1987/88 denn schon Fakes?
Grüße
Volker
Originalteil, aber besseres Bild wäre nicht schlecht. Nur wie du erwähnt hast, warum getauscht und eben wann in den letzten 20 Jahren??? Cheers, JB
Terminator sieht es mal wieder richtig :gut:Zitat:
Original von Terminator
Na, na, mal locker bleiben !!
Wir kommen jetzt wieder vom hundertsten ins tausendste ! ?(?(
Der Deal würde ehrenhaft rückabgewickelt, und beide sind zufrieden ! :gut:
Ich für meinen Teil verzichte beim Kauf und Verkauf auf diese ellenlangen Verträge, sowie ausgiebige Übergabetouren incl. Öffnungsrelikte beim Konzi !! :stupid::stupid:
Wem das nicht passt, der soll beim Händller kaufen, und happy werden!
Und natürlich auch mehr blechen........ :D:D:D:D
D.h. nicht, dass ich mich ggf. einer solchen Übergabe unbedingt verschliesse !!
Gegen entsprechende Aufandsentschädigung lässt sich über alles reden!
Gruss :D
Terminator
Der Verkäufer hat im Forum um Rat bezüglich eines technischen Problems nachgefragt. Und dann wird aus dem Thema neben den üblichen Meinungen ein juristisches Kopieproblem gemacht.
Man kann ja mal mit denen ins bzw. vor gericht gehen die denken das das alles so nicht richtig ist. Leider geht manch einem dann die Puste aus wenn er erfährt was das alles kostet
Streitwert über 5000.- Euro Landgericht Anwaltszwang Gerichtskosten
Beweisaufnahme mit Zeugen & Gutachten
Eventuell Vergleich mit Kostenteilung und 3 Gebühren
Am Ende verlieren Beide nur die Anwälte freuen sich.
Deshalb offen miteinander umgehen und eine Lösung besprechen.
Termi siehts richtig und b3organ weiss dank einiger qualifizierter Antworten was er machen kann
Hallo JB,
Ich habe die Uhr damals so erstanden. Seit ich sie habe, ist nichts daran gemacht worden.
Der Deckel war so drauf, kann also nur Austausch sein.
grüße
Volker
Ja leider ;)Zitat:
Original von b3.organ
gab es um 1987/88 denn schon Fakes?
Grüße
Volker
Gr,
István
und ein Austauschdeckel ist nicht so 'dramatisch' oder gravierend. Enjoy it my friend!! Cheers, JB
könnte endlich jemand der Spezialisten/Fachleute einen Tipp geben, was man in einem solchen Fall tun kann .... ;)
ich glaube, die rechtl. Seite interessiert niemand, da der Deal rückgängig gemacht wurde ....
Schritt 1 - ...... Uhr zum Konzi oder Rolex ???
Schritt 2 - ...... Gehäuse tauschen lassen ??? oder
Schritt 3 - ...... Uhr ohne Revision verkaufen ....???
was denn nun? ;)
die uhr im realen ansehen und entscheiden ob reparatur möglich oder mittelteil sowie boden getauscht werden muss...alles andere nur auf bezug von fotos oder text ist spekulation ;)Zitat:
Original von Maga
könnte endlich jemand der Spezialisten/Fachleute einen Tipp geben, was man in einem solchen Fall tun kann .... ;)
ich glaube, die rechtl. Seite interessiert niemand, da der Deal rückgängig gemacht wurde ....
Schritt 1 - ...... Uhr zum Konzi oder Rolex ???
Schritt 2 - ...... Gehäuse tauschen lassen ??? oder
Schritt 3 - ...... Uhr ohne Revision verkaufen ....???
was denn nun? ;)
... dazu muss die Uhr zu einem Uhrmacher, Konzi oder am Besten zu Rolex ... - Kostenvoranschlag, und dann entscheiden, ob sich die Sache rechnet.
Sind Papiere dabei???? wenn nein, gibts bei einem Austauschgehäuse dann evtl. Neue???
Wie wirkt sich ein neues Gehäuse auf den Wert aus???
Kann ein Konzi nicht neue SL-Zeiger, Lünette bestellen, diese dann anstatt der Tritium montieren und die Uhr dann so zu Rolex schicken ...
dann wären wenigstens die alten Sachen gerettet. ;)
Bei einem AT-Gehäuse gibt es keine neuen Papers, lediglich eine Bestätigung der neuen Nummer. ist ein normaler Wisch aus dem Laserdrucker mit Rolex-Briefkopf, kaum mehr als eine Quittung.
Zitat:
Original von Maga
... dazu muss die Uhr zu einem Uhrmacher, Konzi oder am Besten zu Rolex ... - Kostenvoranschlag, und dann entscheiden, ob sich die Sache rechnet.
Sind Papiere dabei???? wenn nein, gibts bei einem Austauschgehäuse dann evtl. Neue??? Auf der Rechnung und dem Garantieschein wird die alte sowie die neue Seriennr. fest gehalten - aber eine Neue Verkaufsgarantie gibt es nicht mehr! (so wird es zumindest gehandahabt bei Rolex)
Wie wirkt sich ein neues Gehäuse auf den Wert aus??? Negativ ;)
Kann ein Konzi nicht neue SL-Zeiger, Lünette bestellen, diese dann anstatt der Tritium montieren und die Uhr dann so zu Rolex schicken ...
It's not fairplay...schliesslich gibt Rolex eine Garantie auf ihre arbeit und nicht auf ihre arbeit plus der Zusatzarbeit eines weiteren Uhrmachers :evil:
dann wären wenigstens die alten Sachen gerettet. ;)
Hallo,
also das mit der neuen Nummer des AT-Gehäuses versteh ich nicht. Warum kann man in das AT-Gehäuse nicht die alte Original-Nr. reinfräsen?
macht mich mal schlau!!
Grüße
Volker