@ georg
Dip.Ing.,Prof.,Dr.Gmt
Respekt und Anerkennung.
Mods,aussortieren und in die classics damit !!
Druckbare Version
@ georg
Dip.Ing.,Prof.,Dr.Gmt
Respekt und Anerkennung.
Mods,aussortieren und in die classics damit !!
Zitat:
Original von hugo
@ georg
Dip.Ing.,Prof.,Dr.Gmt
Respekt und Anerkennung.
Mods,aussortieren und in die classics damit !!
Wenn man von einem GUTEN eine Uhr kauft, dann muss ja was draus werden. :D :gut:
thanks ;-)
Finde ich auch, macht doch mal ein Buch. Eins das man auch lesen kann und nicht nur die Bildchen anschauen kann, weil man mit der komischen Samurai-Schrift nix anfangen kann.Zitat:
Original von Armando
Ein Buch von Euch würde ich sofort bestellen :gut:Zitat:
Original von Prof. Rolex
Hi Georg,
phantastisch, nochmals besten Dank. Ich glaube, so langsam können wir schon das Inhaltsverzeichnis für unser Buch schreiben, denn mittlerweile kommen schon einige Kapitel zusammen………
Viele Grüße
Matthias
Also Vollgas, auf die Dauer hilft nur Power! Macht das beste Rolex-Buch das es auf dem Markt gibt. Ihr seit die absoluten Profis und habt es wirklich drauf.
Gruss
Brunelli
Auch von hier ein herzliches danke an Georg. Eine Sache finde ich seltsam bei frühen GMT`s so auch bei der 16760: Ich hatte selber schon 2 in der Hand, kenne mindestens eine weitere, bei der seltsamer Weise Teile des Weißgoldindexes abgebrochen waren... Ich habe das niemals zuvor gesehen! Die winzigen Teilchen verklemmen sich dann am Minutenzeiger und beschädigen im Laufe der Zeit das Zifferblatt...
Wie gesagt niemals - ausser bei frühen GMT`s mit umrandeten Indexes gesehen... Ist das Phänomen bekannt? Gibts eine Erklärung dafür?
Gruss
Prüfer
Hi Prüfer,
komisch - aber evtl. waren das die Lehrjahre bei Rolex im Bereich Weissgoldindexe. Parallel zur 16760 gab es ja auch die 16750 mit Weissgoldindexen. Da hab ich noch nie was gehört ...
Muss mal meine 16760 und 16750 mit der Lupe anschaun.
.
george, jetzt mal ehrlich ... unter echten 16700 bewunderern, die wir sind ... die 16760
ist doch zurecht vergessen ... wer braucht dieses ding schon ?? :D :D
eventuell schlecht rodinierung der indexe ?
waren es damals überhaupt wg indexe ?
oder nur messing verc. !?
werner,Zitat:
Original von Smile
george, jetzt mal ehrlich ... unter echten 16700 bewunderern, die wir sind ... die 16760
ist doch zurecht vergessen ... wer braucht dieses ding schon ?? :D :D
du hast recht! brauchen tu ich die 16760 nicht ...
... ich hab schon welche !! :D :D :D
Und - du hast wieder recht - die 16700 ist und bleibt "meine" Rolex. Trotzdem hat die 16760 was eigenes. Ist so fett wie eine Sea-Dweller und lässt sich tragen wie eine 16700.
.
Klasse Beitrag.....
Vielen Dank..
So, ich habe da noch ein Komplettset dieser Uhr:
Die Bestellung - original auf dem vergilbten Bestellblock
die vergilbte Handquittung
den Umkarton
die Box
die Uhr
das mitbestellte Jubilee Band
das Chronoimetersiegel
beide Booklets
das Zertifikat
die Übersetzung des Zertifikats
die Rechnung der Revision
nicht bekommen habe ich damals : den Kalender und die
Hülle fürs Zertifikat.
Mir fällt gerade auf das ich mich hiermit wohl als Pingel ersten Ranges oute, als echten Originalitätsfanatiker, als vermutlich..
ja also ein defekt muß das schon sein.
[IMG]http://img77.imageshack.us/img77/1627/dsc000496le.jpg[/IMG]
Wow! Super!!!
In welchem Jahr gekauft?
Das Teil hatte gerade Geburtstag, habe ich beim fotografieren gemerkt:
am 01.04.1988
den Konzessionär gibt es leider nicht mehr. Ich wollte dort auch noch eine Daytona kaufen, aber da war er schon kein Rolex Händler mehr.
Damals hatte er mir eine "Stopuhr" Rolex angeboten.Die wollte ich nicht, weil die Uhr keine Datumslupe hatte. und es war wohl noch mit
Handaufzug.
Manche Blödheiten verfogen einem sehr lange..
Karl das nenn ich mal vollständig :gut:
Genau so eine such ich;) :D
Gratulation!
Tolles Set - und in dieser Form nicht mehr allzu oft anzutreffen.
.
DIE Box, der Umkarton und das Siegel bei 'ner Uhr von '88 - das wirft ja schon wieder ALLES durcheinander.... :(
Thomas super komplett ! :gut: Gratulation!
Wie Percy schon sagte wirft das alles durcheinander.
Dachte die Box und das Siegel kamen erst in den 90er Jahren :stupid:
Bitte um Aufklärung!
Danke
Jürgen
Servus!
Also, ich habe die Uhr damals neu gekauft.
Die Sachen lagen über 10 Jahre unbeachtet in
einer Schublade. Da kann eigentlich nichts
vertauscht sein.
Meine Frau interessiert sich nicht dafür,
und mein Bub hat erst jetzt gefragt was das für
Kistchen sind.
Hallo Georg,
du hast Dir hierdurch nicht nur meinen RESPEKT verdient :gut: :verneig:
top beitrag, vielen dank.
gruss
chris