ich denke mal so einfach:sollten/ dürfen wir es uns nicht machen.Zitat:
Ist doch ganz einfach - wem ein Angebot zu teuer ist, der soll/muß nicht "zuschlagen"...feddich aus
es taucht eine uhr auf, welche vom user ( der sich im übrigen über die jahre als begnadeter baumeister zu erkennen gab ;)) als "unberührt"
dokumentiert wurde.
einwürfe der geschätzten leserschaft, bzgl eventueller "polierspuren" bzw. kratzspuren usw bleiben seitens des users unkommentiert.......
wochen später, taucht diese uhr mit einem aufschlag gegenüber des erstangebotes von 43,4% im sc auf............
recherche, veranlasst den user zur aussage: ein zertifikat währe wieder aufgetaucht. Was es nicht alles gibt auf dieser welt ;)
dieses würde den "aufschlag" begründen
fakt ist über die uhr selbst standen noch einige fragen offen.
die rhetorische glanzleistung, der formulierung seiner verkaufsanzeige, trägt wiederum nicht zur aufklärung bei, bzw stellt einiges in frage.
liebe freunde bernhard michael gerald usw.
hier wird ein preis in den raum gestellt, das ist eines. aber berechtigte fragen bildeten diesen thread. ich schätze dieses forum sehr :gut: unter anderem auch, da sich hier uhren, mit hilfe der "spezialisten" verifizieren lassen.
wenn ihr solche diskussionen mit argumenten wieusw beenden wollt, nehmt ihr diesem forum ein stück seiner lebhaftigkeit wie auch fachkompetenz ich denke nicht, das der großteil der sich hier tummelnden user sich mit threads über wein weib und gesang zufrieden gibt.Zitat:
Weiß auch nicht was die Aufregung soll....
weiterhin wird dem SC, bei einer selbstverständlichen toleranz, bzg. solcher vorgänge ein stück seiner seriousität entzogen.......
ich habe mich im übrigen sehr für diese uhr interesiert bzw währe auch bereit gewesen nach entsprechender nachverhandlung eine hohen preis für die uhr zu zahlen. aufgrund der geführten diskussion muß ich die sache aber aus enem anderem blickwinkel sehen..............
so das war meine meinung zu der sache