GMTam besten immer tragen, dann brauch man nichts einzustellen. Wechselt man die Uhren häufiger, lässt man die GMT ständig laufen, indem man sie alle zwei Tage einfach aufzieht. Oder erst wieder tragen, wenn das Datum simmt. :D
Druckbare Version
GMTam besten immer tragen, dann brauch man nichts einzustellen. Wechselt man die Uhren häufiger, lässt man die GMT ständig laufen, indem man sie alle zwei Tage einfach aufzieht. Oder erst wieder tragen, wenn das Datum simmt. :D
ich stelle mir gerade folgendens vor:
es ist 1984.
man möchte eine schöne uhr kaufen und geht zum juwelier/konzi seines vertrauens...in der auslage befindet sich ausser dem ganzen neumodischen quarzkram eine 16750 und 16760. eine von beiden soll es sein.
die 16750 zeitgemäß mit ihrem plexiglas und non-wg-indexen...boring...
daneben die revolution: 16760 mit der weltneuheit saphirglas und gerahmten indexen!! so f***** nice!!
was zur hölle treibt mich denn dann noch zum kauf einer 16750????
ich versteh die welt nicht mehr... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Das ist eine sehr gute Idee. Ich werde so machen (warten, bis das Datum stimmt). DankeZitat:
Original von Uhrenbär
GMTam besten immer tragen, dann brauch man nichts einzustellen. Wechselt man die Uhren häufiger, lässt man die GMT ständig laufen, indem man sie alle zwei Tage einfach aufzieht. Oder erst wieder tragen, wenn das Datum simmt. :D
diese frage stelle ich speziell einer forumsgröße aus HH!!Zitat:
Original von Kiki Lamour
ich stelle mir gerade folgendens vor:
es ist 1984.
man möchte eine schöne uhr kaufen und geht zum juwelier/konzi seines vertrauens...in der auslage befindet sich ausser dem ganzen neumodischen quarzkram eine 16750 und 16760. eine von beiden soll es sein.
die 16750 zeitgemäß mit ihrem plexiglas und non-wg-indexen...boring...
daneben die revolution: 16760 mit der weltneuheit saphirglas und gerahmten indexen!! so f***** nice!!
was zur hölle treibt mich denn dann noch zum kauf einer 16750????
ich versteh die welt nicht mehr... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
LOL
... kiki, gebe dir natürlich nur eingeschränkt recht ... die 1675 ist eine grazile uhr für
männer von welt ... die 16760 ist dagegen eine wirtshausuhr ... so wie die heutige
gmt2 eine relativ schöne uhr ist, im vergleich zu dem unendlich hässlichen neuen
gmt2-boliden ... mich interessiert keine gmt2, keine ... ich brenne auf die 16700
und sehe ein bild vor mir, wo die 16700 neben einer 1675 liegt ... beides, legendäre
vertreter einer der schönsten uhren, die jemals gebaut wurden, der GMT ...
:xmas:
1984 müssen zeitgleich diese beiden uhren (16750 u. 16760 evtl. 1675) in der auslage gelegen haben...
btw. 16700 liegt doch eine für dich im SC ;)
... ich will eine U SERIE !!!!!!!!! letztes modell mit tritium ... most sexy ... ;)
1984 gabs auch die...
http://tinypic.com/dcxzx5.jpg
lolZitat:
Original von Smile
... ich will eine U SERIE !!!!!!!!! letztes modell mit tritium ... most sexy ... ;)
Neben eine GMT 16760 gehört keine 16750 sondern eine 16550!
Gleiches Gehäuse - Gleiches Werk. Es sind Schwestern ...
http://www.marken-jaeger.de/16550.jpg
.
in der auslage georg, in der auslage... :D :D :D
?
Zitat:
Original von Kiki Lamour
ich stelle mir gerade folgendens vor:
es ist 1984.
man möchte eine schöne uhr kaufen und geht zum juwelier/konzi seines vertrauens...in der Auslage befindet sich ausser dem ganzen neumodischen quarzkram eine 16750 und 16760. eine von beiden soll es sein.
die 16750 zeitgemäß mit ihrem plexiglas und non-wg-indexen...boring...
daneben die revolution: 16760 mit der weltneuheit saphirglas und gerahmten indexen!! so f***** nice!!
was zur hölle treibt mich denn dann noch zum kauf einer 16750????
ich versteh die welt nicht mehr... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: