Ueberrascht wie viele Schiessinteressierte...
Guten Tag allerseits
Ich bin echt überrascht, wie viele aus dem Raum Deutschland sich hier mit Waffen ordentlich auskennen. Hier in der Schweiz hat man oft den Eindruck, in Deutschland könne man mit einer Handfeuerwaffe kaum irgendwo vernünftig schiessen gehen, doch der Schein trügt offenbar gewaltig.
Für den Anfang kommt es aus meiner Sicht nicht so darauf an, welches Kaliber eingesetzt wird, sondern vielmehr auf die Schiessdistanz. Ich schiesse selber sowohl Gewehre mit Zielfernrohr auf 300m und mehr bis zur Luftpistole (natürlich auch fast alles dazwischen). Ein Anfänger kann mit einer .45 ACP auf 5m ohne weiteres treffen, bei 25m wird er aber wegen des noch fehlenden Gefühls für den Abzug bestenfalls Staubwolken produzieren. Gewehre sind da durchaus stabiler, weil erheblich mehr Auflagepunkte bestehen. Praktisch für Anfänger sind halbautomatische MP, da bestehen Auflagepunkte praktisch wie bei einem Gewehr und gleichwohl sind die Waffen noch handlich und können auf einem Pistolenstand geschossen werden. Treffen steigert die Freude am Schiessen erheblich, deshalb mit möglichst kurzer Distanz beginnen.
Wünsche gut Schuss! =)
Gruss aus der Schweiz
CQM
die weiteste Distanz .....................
Zitat:
Original von botti800
@ all: weiterste je geschossene distanz? lasst mal aufhorchen :D
Hallo,
bei mir waren es auf dem Combat Arms Training Contest lediglich 300 m
..... war aber schon eine recht interessante Distanz =)