Ich nehme dann natürlich BMW Charging.
Das deckt Shell, Ionity und Aral recht günstig ab. Dazu noch EnBW (L mit Gebühr und 39 ct) und EWEgo (62 ct bei Dritten).
Fertig.
Druckbare Version
Ich nehme dann natürlich BMW Charging.
Das deckt Shell, Ionity und Aral recht günstig ab. Dazu noch EnBW (L mit Gebühr und 39 ct) und EWEgo (62 ct bei Dritten).
Fertig.
Freut mich für dich Wolfgang. Carsten hatte ja auch positive Erfahrungen. Sowas ist natürlich top.
Immer wenn ich sehe, dass du Michael, hier was geschrieben hast….
… denke ich „Oh nein - bitte nicht schon wieder!“
Aber dein Y scheint ja zu laufen und - kaum zu glauben - Tesla Service kann auch überzeugen! ;) :dr:
… ne Menge Hardware kommt aus D:
https://www.mdr.de/wissen/tesla-teil...n-100~amp.html
Da hast natürlich recht, aber bei einem E-Auto ist die Software und ihre architektonische Integration ins Auto der zentrale Dreh- und Angelpunkt. Für den Chinesen ist es halt deutlich einfacher Spaltmaße und Interior zu lernen als für den Deutschen Software und Systemintegration.
Für Michael:
https://www.youtube.com/watch?v=grEMh4iC-MQ
Schön ist er (für mich) nicht - aber macht nen guten Job. Alex kann man ja gut zuhören.
Software in-house: Es wird aber, wenn ich mir das so ansehe:
https://youtu.be/QQU1ZvzsCao?si=RlaT1gCMzpydxrR6
Dirk, ich habe vermutlich das Montagsauto erwischt. Gepaart mit Tesla Wandsbek;)
Dass du auch mit anderen Herstellern mal Pech haben kannst, haben hier ja auch einige schon dargestellt (tycan mehrfach „nicht weiterfahren!Service rufen“, Hyundai muss akkupack immer am Mann haben. Aber auch für jedes dieser Meldungen, gab es genug Stimmen, problemlos bei meinem Auto - läuft. Dafür finde ich diesen Thread einfach klasse. Jeder bringt seine Erfahrungen und berichtet:gut:
Und ja, aktuell läuft der Tesla völlig problemlos.
Am Ende haben sie sich ja mE ins eigene Fleisch geschnitten. Wie kann eine Automarke den Wunsch nach vertraglich zugesicherten Ersatzwagen ignorieren und riskieren, dass man sich eine Ersatzwagen mietet (mit Vorankündigung!) ??? Da finde ich gar nicht die zu übernehmenden Kosten entscheidend, sondern, dass der Kunde mit einem FremdKfZ fährt und am Ende den auch noch besser finden könnte. Marketingmäßig doch eine Katastrophe. Für uns lehrreich, weil ich erkennbare Unterschiede zwischen dem elroq und dem Y feststellen konnte. Endete in Summe aber nicht für den Y;)