Ja es sind noch 17 Etappen zu fahren da kann noch viel passieren
Druckbare Version
Ja es sind noch 17 Etappen zu fahren da kann noch viel passieren
Von Italien aus den Bonette hoch und nach Jausiers runter ist ne mega-coole Abfahrt fast ohne Bremseneinsatz. Das ginge.
Und oben ist "relativ" viel Platz durch die Touristenkurve auf 2800m. (Von Jausiers aus habe ich knapp 3 Stunden gebraucht - mit nem MTB. Man(n) merkt die Höhe)
Ich fand die Straße runter vom Galibier jetzt nicht sooo kniffelig, da gibt es doch viel schlimmere. Zum Glück war es trocken!!!
Roglic hab ich auch, wie geschrieben, gestern ehr positiv gesehen. Er hat mit allen anderen Topleuten mitgehalten, auch wenns für ihn "eng" war. Die Frage ist ja, wie sich die Form in den drei Wochen entwickelt. Pogarcar könnte auf Grund des Giro eher müder werden, Vingegard ggf. auf Grund der Sturzfolgen auch. Anders herum kann es natürlich auch sein, dass er immer besser ins rollen kommt, wenn denn vom Sturz nichts mehr nachwirkt.
Ich denke es geht aktuell für alle außer Pogacar darum, den Rückstand in Grenzen zu halten, bzw. keinen "Ausfall" zu haben, um im Fall des Falles da zu sein wenn andere schwächeln.
Was ein Gegurke heute. :rolleyes:
Jetzt lieg ich schon mit Corona zu Hause und kann mal nen ganzen Tag schauen und dann passiert nix. :facepalm:
War aber schon abzusehen, dass heute und morgen keine besonders spannenden oder zumindest anspruchsvollen Etappen sind, vielleicht etwas für die Sprinter.
Gerade komme ich nach Hause und lese, dass Cavendish heute gewonnen. Was für eine tolle Nachricht! Ich freue mich wirklich wahnsinnig für ihn.
Carsten
Finde ich auch top. Hätte nie gedacht, dass der das noch packt. Sensationell.
Hab mich riesig für ihn gefreut. Jetzt kann er ruhigen Gewissens abdanken. :gut:
Für mich ist Cav absolut kein Sympathieträger und das Rekordgedöns hat genervt. Von daher bin ich auch froh, dass das erledigt ist.
Gruß
Konstantin
Cavendish hätte ich nie eine Chance gegen Philipsen eingeräumt.8o
Gruß
Robby
Ja, zum Glück sind Sympathien nicht immer auf rationaler Faktenlage erklärbar.
Ich mag ihn wegen seiner absolut professionellen Einstellung, wegen der Art, wie er mit seinen Kindern und seiner Familie umgeht, die ähnlich zu dem herzlichen, ja geradezu liebevollen Umgang mit seinen Teamkollegen ist und wegen seiner Demut gegenüber dem Sport.
Aber klar - Sprinter haben selten nur Freunde.
Carsten
Maurice Ballerstedt hat im Podcast mal berichtet wie Cav sich "normalen" Fahrern im Peloton gegenüber verhält. Krachen gehn #24.
Gruß
Konstantin
Gerade erst gesehen: ist das eine RM und ist ‚Cav‘ Markenbotschafter, oder ist das seine private?
https://up.picr.de/48326378ns.jpeg
Cavendish ist schon jahrelang RM Markenbotschafter so wie Alaphilippe und Pogacar
Alles klar :dr: Das war mir gar nicht bewußt. Und Pogacar habe ich neulich erst mit einer „normalen“ Fitnessuhr (Garmin?, bin nicht sicher) gesehen, aber nicht unwahrscheinlich, dass der auch mehrere Sponsoren hat.
Wie stehen die Quoten beim Einzelzeitfahren?
Poge macht alle mit Abstand platt?
Vinge macht alle mit Abstand platt (und die anderen Teams geben auf weil mit dem Sturz und den Verletzungen und dem
Trainingsrückstand solche Fabelleistungen nicht real sein können)
Es bleibt knapp.
Jemand aus der „zweiten“ Reihe hat einen Fabeltag und gewinnt.
Das Zeitfahren ist ja relativ flach. Daher sehe ich Remco als Favoriten. Aufgrund der Kürze von 25km werden sich die Rückstände aber vermutlich eh in Grenzen halten.
Gruß
Konstantin
Evenepoel ist auch mein Favorit, zumal er selber sagt, dass er heute gewinnen will:
https://www.letour.fr/de/aktuelles/2...fahren/1319078
Das wird bestimmt ganz eng! Auf Grund von Länge und Profil, glaube ich auch nicht, dass es größere Zeitabstände bei den Favoriten gibt. Denke auch Pogacar oder Remco. Oder vielleicht als "Außenseiter" auch wenn er eigentlich Zeitfahrer ist ;), Stephan Küng!?