LOL. Wieviele? 40? 80? 120? :D
Druckbare Version
LOL. Wieviele? 40? 80? 120? :D
Ich trug ja eine LV, es kann also nicht soo lange her sein. ;)
Im Juli 2005 war es.
Gruß
Dirk
erst lange zeit seiko, dann schenkte mir meine damalige 38jährige geliebte zum 16. geb. eine verglodete swatch auf mallorca...
gratuliere nachträglich :gut:
und schönes bild!
Wie geht das Sprichwort:Zitat:
Original von Kiki Lamour
erst lange zeit seiko, dann schenkte mir meine damalige 38jährige geliebte zum 16. geb. eine verglodete swatch auf mallorca...
auf alten G... lernt man reiten :D
Gruß
Rudi
YESS!!
Die Diskussionen pro und contra Kinder usw. sind ja ganz lustig, aber machen keinen Sinn. Weder soll der NON Kind Uhrenträger hier angegriffen werden noch soll der PLUS Kind Uhrenträger hier irgendwie irgendwas werden. FINDE ICH!!
Die erklärung von vorhin mit dem "Bob der Baumeister" im Auto fand ich lustig! =)
Es ändert sich alles und es ändert sich doch nichts.
Während ich den Thread nachgelesen habe - hab ich meinen zweiten Thronfolger gefüttert!
Fand das alles sehr lustig zu lesen.
Man sollte sich nicht zuviele Gedanken machen.........
http://img.photobucket.com/albums/v3...ich/Lustig.jpg
=)
MICHAEL, WAS EIN PRACHTKERL!!!!! :gut: :gut: :gut:
Harter Kerl, gib ihm keine Patek, er braucht ne RO-Offshore...;)
... wenn er satt ist passt er scho, der Ruben!! ;)
Ich finde, für jeden Sohn sollte der Staat ne staatliche Rolexzulage leisten!! :D
Für jede Tochter, ne Tudor loool
Zitat:
Original von Passion
Für jede Tochter, ne Tudor loool
LOOOOOOL
Moin, Moin,
habe zur Geburt meines Sohnes Felix am 05.07.05 eine Breitling Navitimer Cosmonaute (Lemania 1873 HW) getragen. Nach 26 Stunden Wehen wurde dann doch ein Kaiserschnitt gemacht wobei der Arzt mich dann fragte ob ich Pilot sei :rolleyes:,- da kann man mal sehen welches Image Uhren transportieren können.
Hier greift der "Kleine" nach der Krone:
http://img508.imageshack.us/img508/6...elix0516xa.jpg
Langsam wird der Bursche schwer - 8700 g durch Mamis Milch:
http://img508.imageshack.us/img508/4...elix0527gf.jpg
Konnte mir vorher nie vorstellen welch eine Bereicherung Kinder sind! Also los, Zeugen Marsch, Marsch ;)!
Gruß Mario
26h Wehen, was für eine Hölle 8o
Schöne Bilder, Mario :gut:
Gruß
Dirk
Ich habe auch echt mitgelitten, habe den ganzen Tag vergessen etwas zu mir zu nehmen, dementsprechend schlecht war mir dann auch :(
Ich habe begonnen möglichst viele Momente bildtechnisch festzuhalten weil ich allen erfahreneren Eltern gerne glaube, dass die Zeit verfliegt. Ausserdem habe ich mal die Hoffnung, dass sich Felix auch für Uhren interessiert - Fotos können dann schon interessante Zeitzeugen sein wenn der Filius auf alten Bildern eine Uhr an Papas Arm sieht die er später ggf. mal feierlich übereignet bekommt.
Wahrscheinlich kommt aber alles anders: Der Kleine wird die Uhren nehmen und heimlich bei Ebay mit schlechten Fotos für einen Bruchteil des Wertes verscherbeln um sich ein neues Mopped zu kaufen X(...schaun wir mal ;)
Gruß Mario
Das befürchte ich auch, oder für Drogen :rolleyes:Zitat:
Original von heimbach1973
Wahrscheinlich kommt aber alles anders: Der Kleine wird die Uhren nehmen und heimlich bei Ebay mit schlechten Fotos für einen Bruchteil des Wertes verscherbeln um sich ein neues Mopped zu kaufen X(...schaun wir mal ;)
Gruß Mario
Gruß
Dirk
Ich habe den thread soeben von von Anfang bis zum Ende durchgelesen. Ich finde das Thema Uhren und/oder Familie ziemlich interessant. Vor allem, weil am Anfang recht heftig polemisiert wurde, aber sobald die ersten Bilder stolzer Väter mit ihrem Nachwuchs (ich weiss, hässlicher Begriff) eingestellt wurden plötzlich alle Kommentare Butterweich wurden! ;)
Das Thema spricht mich an, da ich mich als Betroffener fühle. Selbstverständlich hätte ich gerne mehr finanziellen Spielraum für Uhren. Gute mechanische Uhren sind für mich allerdings nur "Hobby", da ich sie nicht als Geldanlage für die nächste Generation oder als Handelsobjekte erwerben würde. Und da kommt die Familie ins Spiel: Mann, Frau, Kinder, alle möchten ihre eigensten Bedürfnisse stillen, wobei das Budget begrenzt ist. ;( Jammer, jammer, doch ich kann froh sein, dass es für ein Reihenhaus in München (! :wall:) reicht, und wir 2 mal im Jahr Urlaub machen können. Damit bin ich schon sehr zufrieden, und eigentlich möchte ich auch nicht mehr als meiner Tochter und meinem Sohn später mal jeweils eine schöne (Rolex)Uhr zu schenken, wie auch ich von meinem Vater nach dem Studium eine EXII 1655 geschenkt bekam.
Damit ist auch DIE EIGENTLICHE Frage des threads beantwortet:
bei der Geburt meiner Kinder trug ich die EX II 1655 :gut:
Das Smily zum Thema Reihenhaus sollte eigentlich ein :wall: werden, Sorry, vertippt. Wer die Münchner Immobilienpreise kennt wird das nachvolziehen können.
joa, die Kurse san schon recht heftig.......
@orangehand
klasse, das klingt enorm sympathisch, kompliment!
:gut: Finde ich auch! =)Zitat:
Original von Passion
Weder soll der NON Kind Uhrenträger hier angegriffen werden noch soll der PLUS Kind Uhrenträger hier irgendwie irgendwas werden. FINDE ICH!!
Ja das mit Wohnung/Haus in MUC ist mir bekannt. ?(Zitat:
Original von OrangeHand
Ich habe den thread soeben von von Anfang bis zum Ende durchgelesen. Ich finde das Thema Uhren und/oder Familie ziemlich interessant. Vor allem, weil am Anfang recht heftig polemisiert wurde, aber sobald die ersten Bilder stolzer Väter mit ihrem Nachwuchs (ich weiss, hässlicher Begriff) eingestellt wurden plötzlich alle Kommentare Butterweich wurden! ;)
Das Thema spricht mich an, da ich mich als Betroffener fühle. Selbstverständlich hätte ich gerne mehr finanziellen Spielraum für Uhren. Gute mechanische Uhren sind für mich allerdings nur "Hobby", da ich sie nicht als Geldanlage für die nächste Generation oder als Handelsobjekte erwerben würde. Und da kommt die Familie ins Spiel: Mann, Frau, Kinder, alle möchten ihre eigensten Bedürfnisse stillen, wobei das Budget begrenzt ist. ;( Jammer, jammer, doch ich kann froh sein, dass es für ein Reihenhaus in München (! :wall: ) reicht, und wir 2 mal im Jahr Urlaub machen können. Damit bin ich schon sehr zufrieden, und eigentlich möchte ich auch nicht mehr als meiner Tochter und meinem Sohn später mal jeweils eine schöne (Rolex)Uhr zu schenken, wie auch ich von meinem Vater nach dem Studium eine EXII 1655 geschenkt bekam.
Damit ist auch DIE EIGENTLICHE Frage des threads beantwortet:
bei der Geburt meiner Kinder trug ich die EX II 1655 :gut:
Ich denke auch, dass man beides (Kinder und Uhren) nicht vergleichen kann. Definitiv würde mein Uhrenhobby anders aussehen, wenn ich Kinder hätte. Das ist einfach so. Auf der anderen Seite sind die Uhren aber nicht der Grund dafür, dass ich noch keine Kinder habe. So weit geht die Liebe zu den Uhren dann doch nicht. Alleine die Fraktion der Weltverbesserer, die gleich jedes Wort auf die Goldwaage legen (und aus einer Aussage gleich den Umkehrschluss ziehen, der aber nicht passt, s.o.) und alles verurteilen, finde ich voll daneben. :stupid:
Und es ist ja auch Klagen auf hohem Level. ;) Eine schöne Wohnung/Haus (ob Miete oder Eigentum ist ja egal), Urlaub und noch Geld für Hobbies - was will man mehr. Je mehr man hat je mehr man will - so ist das immer. Man findet immer was, was man sich nicht leisten kann. Aber wieviele können sich nicht eine Rolex leisten, und hier sind zig Leute, die nicht nur eine haben. ;)
BTW: 1655 zum Studium - Respekt. Und das Du sie jetzt noch hast. Ebenfalls :gut:. IMHO genau die richtige Uhr zur Geburt. Die 1655 ist meine Lieblingsuhr.
Wenn Du aus MUC bist, vielleicht hast Du ja mal Zeit auf einen Kaffee und auf eine Fotosession mit Deiner 1655, die ich gerne mal ablichten würde.