Danke, Philly.
Ist wirklich ne mega Uhr und definitiv in der Top 3 meiner Sammlung.
Der 5231J ist auch sehr toll und die Karte ist noch vielseitige als bei der G, aber J ist leider nicht mein Metall.
Druckbare Version
Danke, Philly.
Ist wirklich ne mega Uhr und definitiv in der Top 3 meiner Sammlung.
Der 5231J ist auch sehr toll und die Karte ist noch vielseitige als bei der G, aber J ist leider nicht mein Metall.
Glückwunsch zum Worldtimer! Man muss ja nicht selbst zur Zielgruppe von Worldtimern und insbesondere den Email Bildchen zählen um anzuerkennen, dass dies schön gemachte Uhren sind.
Dein Emailbild scheint ja auch wirklich sehr gut gelungen zu sein. Wenn ich die Kleckserei auf manch anderen Worldies von PP sehe, dann bin ich schon sehr verwundert.
Der Emaille Worldtimer ist für mich ein absoluter Traum und eine tolle Kombination von fantastischer Handwerkskunst und Patek Uhrmacherei!
Kann man zu jedem Anlass anziehen!
Viel Freude mit dieser tollen Uhr!
Danke euch Beiden.
Bin mega happy mit dieser tollen Uhr.
Wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest.
Sehr schön! Glückwunsch!!
die Uhr ist sehr underrated, keine Ahnung warum. mir gefällt sie sehr
ich meinte die 5230G
Und hier isse an meinem Arm :]
https://up.picr.de/46965550jb.jpg
https://up.picr.de/46965549rt.jpg
Schönes Blatt, Carsten. :gut:
Danke Steffen! Ja, finde ich auch :]
So, das erste Mal im richtigen Einsatz.
Ist halt doch ne Tool Watch😁
https://up.picr.de/46979804sz.jpeg
die hat schon was :gut:
Die ist sehr cool Pit, Gratulation :dr:
An meinem Arm wäre sie aber wohl etwas zu groß.
@carsten: für mich der schönste nicht- Emaille WT. Platin trägt sich auch noch besser als WG finde ich. Wobei 37 mm schon an der Grenze sind…
Danke Andreas! Die 5110P ist wirklich großartig. Die 37mm stehen ihr sehr gut finde ich.
Wenn du 37mm als grenzwertig klein empfindest und dir 38,5mm zu groß sind, dann hast du aber einen sehr kleinen sweet spot ;)
Habe mir aus aktuellem Anlass (dokumentiere auch immer den letzten Listenpreis meiner Uhren) mal die Entwicklung der Listenpreise bei den Worldtimern angeschaut und bin schon etwas überrascht.
So hat die 5110P in 2006 noch 29,4k gekostet, die 5130P sechs Jahre später aber bereits knapp 50k. Das sind mal eben 68% Steigerung in 6 Jahren 8o
Mit den 50k war der Platin Worldtimer 2012 auf dem exakt gleichen Preisniveau wie die 5131 Cloisonné Ausführung.
In den darauf folgenden 12 Jahren ist der Platin Worldtimer dann nur noch um 40% gestiegen. Die Cloisonné Variante 5131G hat sich allerdings im gleichen Zeitraum um ganze 80%!!! verteuert. Zwischen 5230P und 5231G liegen heute knapp 20k.
Die 5230P ist also relativ gesehen ein echtes Schnäppchen ;) Das hätte ich so nicht vermutet.
Sorry für diesen vollkommen überflüssigen Beitrag. Aber es hat mich gerade beim wühlen in alten Uhrenkatalogen beschäftigt. Habe gerade einfach zu viel Zeit ;)
Wühle gerne weiter in Deine alten Katalogen. Ich liebe solch überflüssiges Wissen! 😀