Das Ergebnis ist nicht vor 1.6.24 präsentierbar 😬
Druckbare Version
Das Ergebnis ist nicht vor 1.6.24 präsentierbar 😬
So eine Jubi-Reperatur ist doch äußerst zeitaufwendig. Habe heute auf YouTube dazu diese ausführliche Doku gefunden:
https://youtu.be/2gfFtoMPUXA?si=3cbNuQOioFcxLPNA
Update:
Die Reperatur bei Hr. Andreoli von der Firma „Car Bracciale“ sollte erst 12 Wochen dauern (Beauftragung war der 6.3.2024), dann wurde um zwei Wochen mehr gebeten (also 14 Wochen, kann ja mal vorkommen) und jetzt gestern meine E-Mail-Anfrage nicht mehr beantwortet.🚨
Muss wohl mal einen Flug nach Bologna buchen ✈️….
Melde mich, wenn ich mehr weiß
übel, habe ich bei denen noch nie erlebt
schreib die mal auf allen Kanälen an, wenn keine Rückmeldung kommt PN an mich nach Bologna habe ich es nicht so weit
Die brauchen nochmal zwei Wochen. D.h. 4 Monate. Das ist jetzt schon ganz ordentlich mehr, als ursprünglich behauptet.
Das ist Salami-Taktik ….
Habe Ende Juli eventuell einen Termin in Norditalien. Wenn es bis dahin nicht fertig ist-was ich jetzt echt nicht hoffe- werde ich die Herrschaften besuchen kommen.
Juni ist herum, Jubi immer noch nicht fertig. Mittlerweile wird kein Termin mehr genannt, sondern nur noch darauf verwiesen, dass man viel zu tun hat und deswegen keinen genauen Termin nennen kann.
Fazit:
Also ich kann die Firma von den Herren Andreoli in Bologna vorerst nicht weiterempfehlen.
Nach 4 Monaten ist ein Ende des Dramas immer noch nicht in Sicht !
Ich hab beim Konzi 2 Wochen auf ein neues Band gewartet :D Wegen der paar Euros würde ich mir den Stress einer Reparatur nicht antun, zumal das ja ein Blechband und nicht Edelmetall ist :ka:
Ach ja, das alte Band hab ich mit den Anstößen wieder mitbekommen und hier für 350,- verkauft, waren also für mich 750,- Euro für ein nagelneues Band ;)
Jetzt Info erhalten, dass das Jubi doch fertig geworden ist.
Kohle wird am Wochenende überwiesen. Mal sehen….
Bin überrascht und neugierig auf das Ergebnis.
Jo
Hallo Members,
heute kam ein Päckchen aus Italien, und das hier war drin:
https://thumbs.picr.de/48389887fe.jpg https://thumbs.picr.de/48389888pe.jpg https://thumbs.picr.de/48389889ej.jpg https://thumbs.picr.de/48389890ee.jpg https://thumbs.picr.de/48389891ci.jpg https://thumbs.picr.de/48389892fe.jpg https://thumbs.picr.de/48389893jc.jpg https://thumbs.picr.de/48389894nb.jpg https://thumbs.picr.de/48389895iy.jpg https://thumbs.picr.de/48389896qx.jpg https://thumbs.picr.de/48389897vy.jpg https://thumbs.picr.de/48389898lf.jpg https://thumbs.picr.de/48389899if.jpg https://thumbs.picr.de/48389900ge.jpg https://thumbs.picr.de/48389901ok.jpg https://thumbs.picr.de/48389902eg.jpg https://thumbs.picr.de/48389903fe.jpg
Die Reperatur hat zwar ca. 4,5 Monate gebraucht und die Kommunikation etwas gewöhnungsbedürftig, aber das Ergebnis lässt sich sehen (Gesamtkosten 780€).
Danke nochmal für den Tip von Benedikt. Das Band ist jetzt allerdings 2,5cm kürzer. Geht gerade noch auf dem letzten Loch der Schließe !
Ich kann die 2 Andeoli-Herrschaften jetzt (da mein Ärger verflogen ist 👍🏻), durchaus weiterempfehlen.
Das Band war 42 Jahre alt, wurde ca. 30 Jahre getragen und ist für den weiteren Dauergebrauch gerüstet.
Ist doch top geworden. Sehr schön.
Sieht echt top aus.
Klasse :dr:
Wer Lust hat kann es mir ja nachmachen.
🫵☺️
Habe dieses und letztes Jahr in 2 Rolex-Armband-Instandsetzungen 3100€ gepumpt.
Das war es jetzt erstmal….
Gruß Jo
Super, das Ergebnis gefällt mir auch gut!
Wenn ich allerdings das Gehäuse genauer betrachte, stört es mich, dass es an den Seiten so herunterpoliert ist , dass die Hörnchen schon ganz spitz sind…😟🥳
Dafür ist es die Uhr vom Opa. Das würde mich in dem Fall nicht stören. Ist halt eure Geschichte
Sorry, aber der Threadstarter Putzfrau123 und Babbelschnuut sind nicht identisch
———————————————————-
Habe den Grund in einem Thread vom 9.8.2006 gefunden (Aussage Donluigi):
„Ein anderes Übel der Gehäuseungleichheiten ist die Unwissenheit, die Faulheit und das Unvermögen einiger, die einfach grundsätzlich auf der Kronenseite eines Gehäuses den Tubus eingebaut lassen und somit schon im Ansatz dafür Sorge tragen, das die Hornspitzen durch falsch abgesetztes Werkzeug auf diese Gehäuseseite meist spitzer zulaufen....also dünner sind....
———————————-
Ist bei meinen beiden Uhren genauso , rechts ist weniger Material übrig, als links.