Nun, das würde dann ja heissen, dass da ab und zu auch ein sehr gesuchtes Modell auftauchen müsste. Das dann wohl vom ersten oder zweiten Kunden des Tages gekauft wird. Aber immerhin, es könnte sein, dass da 'ne Pepsi....
In den Kommentaren zu meinem Video war zu lesen, dass bereits ein Gast das Glück hatte, eine Pepsi dort kaufen zu können.
Stell mir das bei den begehrten Modellen eher so vor:
"Die Lady-DJ mit den schönen Diamanten steht Ihrer Frau aber auch ausgezeichnet. Kommen Sie doch morgen gerne nochmal vorbei. Es müsste eine Stahl-Daytona eintreffen, die die DJ perfekt unterstreichen würde!"
Der Konzi ist ja nicht unclever, nur weil er auf einem Schiff ist und rein faktisch keine Wartelisten führen kann.:D
Außerdem gibt's nebenan ja noch schönen Schmuck von Cartier und Piaget. Von Panerai ganz zu schweigen. =)
Aber ich glaube nicht, dass er da ein solch riskantes Spiel spielen würde. Rolex wird da bei diesem Pilotprojekt sicher ein genaues Auge drauf haben.
Der hat das gar nciht nötig den Gast morgen wieder in die Boutique zu bitten. Die Uhren müssen ja eigentlich schon an Bord sein. Und ob ihm ROlex ganz detailliert vorschreibt: Die Lady DJ bitte nur am zweiten Tag, die Daytona erst am dritten? Ich vermute fast, das wird was flexibler vereinbart sein mit Rolex, einfach in einem Rahmen der dafür sorgt, dass man jeden Tag einige und verschiedene Uhren kaufen kann. Und wenn da nun also ein teures, nicht ganz so extrem nachgefragtes Stück verkauft wurde, kann man die Strategie, welche Uhr an welchem Tag doch auch nochmal leicht anpassen, wenn sich da noch ein Wunsch nach einer Stahl Daytona als Ergänzung auftut.
Egal wie, ein Zinober sondergleichen. Ich wäre mal gerne Mäuschen und würde gerne dabei zusehen, wie sich manch einer dort zum Affen macht.
Aber wahrscheinlich auch nicht viel anders, als bei den landgebundenen Konzessionären. :D
Vom „Hörensagen“ habe ich auch mitbekommen, dass ein Passagier zwei Rolex-Modelle erwerben konnte. Um welche es sich handelt, weiss ich leider nicht. Auch die Aussage pro Kabine eine Uhr habe ich aufschnappen können.
Ja genau. Pro Kabine eine Rolex. Das hat man mir auch so gesagt.
Pro Suite sogar 2 :op:
dachte das sind alles Suiten. :)
Sind auch schon Graue an Bord?:supercool:
:D :D :D
Kommt darauf an, ob man getrennte Betten oder ein Kingsize-Bett gebucht hat.
Ich stell' mir das gerade vor, wenn sich der Ehemann zu Beginn der Reise eine stählerne Oyster Perpetual gekauft hat und sich die Ehefrau nach ein paar Tagen für das mit Diamanten besetzte Vollgold-Damenmodell entschieden hat, dann aber nicht mehr kaufen darf. :rolleyes:
Was ein Kasperletheater... :weg:
Na da war wohl ein bissle Zeit da um in der Schlange zu stehen
https://www.spiegel.de/panorama/ocea...f=re-so-app-sh
Was für ein Zufall, eine Bekannte von mir hat sich gerade bei MSC beworben.
Das Rolex vorgibt, wieviele Uhren pro Tag verkauft werden kann ich mir übrigens sehr gut vorstellen - allerdings halt indirekt.
Wenn das Schiff monatlich beliefert wird und die Anzahl der gelieferten Uhren variiert/von Rolex bestimmt wird, muss man die Anzahl nur noch durch die Reisetage mit geöffneter Boutique teilen und schon ergibt sich die Tagesmenge…
Wenn Rolex also viel liefert, gibt’s mehr Uhren pro Tag zu verkaufen… und damit ist die Aussage die von dem Herrn an Board kam zumindest nicht ganz so abwegig