Wie war das gleich: Natürlich kann mit einer Rolex auch Golf spielen. Aber Bälle sind billiger und fliegen weiter. (Irgendjemand hier hat den Spruch in der Sig :gut: )
Druckbare Version
Wie war das gleich: Natürlich kann mit einer Rolex auch Golf spielen. Aber Bälle sind billiger und fliegen weiter. (Irgendjemand hier hat den Spruch in der Sig :gut: )
:muede: :muede:
Wieso "Uhr und Sport ! Ne ! " ? Grad deshalb hab ich doch ne Stahl - Sporty.Zitat:
Original von PeteLV
Uhr und Sport ! Ne ! Das muss nicht sein ! Warum auch ! Nur um zu zeigen das man R.... trägt !
Die Uhr stört , wenn man den Sport richtig treibt !
Die andere Sache ist ,wenn es wer sieht - oh schau mal der will seine Rolex zeigen ! Für mich Selbstdarstellung hoch 3 !
Aber jeder wie er es möchte !
Die Uhr stört beim Hanteln gar nicht. Mich jedenfalls nicht.
Und wieso Selbstdarstellung Hoch 3? Dann brauchst die Uhr ja auch gar nicht tragen. Wenn ich sowas denke, kauf ich mir erst gar keine. Ich hab die Uhr für mich, und nicht für die anderen. Von da her ists mir schnuppe was jemand denkt. Und wenn sich jemand dran juckt, dann ist das auch nicht mein Prob. Außerdem trag ich meistens lange Sachen, wo man die Uhr schwer erkennt. (Kapuzenpulli und so Zeugs)
Von da her: Uhr gehört an den Arm, dafür ist sie gemacht worden.
Jeder wie er mag ! Jörg !
Es geht nicht ums Hanteln ! Das Training hinter der Schulter ,ist das was mich stört !
Bank drücken, ist genauso sch... schwierig beim Abstellen des Gewichtes, z.B !
Mag meine Uhr nicht vollschwitzen , Kratzer drauf machen beim Sport !
Trage meine Uhr auch nicht locker und beim Sport werden die Gelenke dicker und der Druck aufs Band wird grösser !
Aber wie gesagt, wenn es nicht stört ! Warum nicht !
da muß ich dir widersprechen!Zitat:
Original von orange
sport mit uhr ist albern. fitness studio erst recht.......;)=)=)
ich gehe immer mit uhr zum pumpen,weil ich die 60-90 sek zwischen den sätzen einhalten will!
sonst bringt mir das training ja nix!
unwissende können das ja nicht wissen!deshalb ;)
na dann bin ich ja jetzt schlauer.... danke ! =)=)Zitat:
Original von alexis
da muß ich dir widersprechen!
ich gehe immer mit uhr zum pumpen,weil ich die 60-90 sek zwischen den sätzen einhalten will!
sonst bringt mir das training ja nix!
unwissende können das ja nicht wissen!deshalb ;)
wobei ich beim Training lieber meine Polar trage ;)
Die Frage ist nur, ob wir jetzt wirklich schlauer sind. Ist das eine individuell auf Dich abgestimmte Zeit oder allgemeingültig ?Zitat:
Original von orange
na dann bin ich ja jetzt schlauer.... danke ! =)=)Zitat:
Original von alexis
da muß ich dir widersprechen!
ich gehe immer mit uhr zum pumpen,weil ich die 60-90 sek zwischen den sätzen einhalten will!
sonst bringt mir das training ja nix!
unwissende können das ja nicht wissen!deshalb ;)
Zitat:
Original von Insoman
wobei ich beim Training lieber meine Polar trage ;)
Das dauernde "auf den Puls Geschiele" nervt mich ...
deshalb trage ich beim Spinning mittlerweile Rolex...dann weiss wie lange ich schon trainiere und wie lange der Kurs geht...mehr muss ich nicht wissen..
Polar nur noch am Rennrad oder im ernsthaften Lauftraining
@Emil
Alles Training ist individuell.
Laufe in guten Zeiten 4-5 mal die Woche bis zu 15 km täglich. Nach der Eingewöhnungsphase brauchst Du m.E. keinen Pulsmesser mehr, Du verstehst Deinen Körper auch ohne. Unbedingt sinnvoll ist das Gerät aber zu Beginn der Saison.Zitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von Insoman
wobei ich beim Training lieber meine Polar trage ;)
Das dauernde "auf den Puls Geschiele" nervt mich ...
deshalb trage ich beim Spinning mittlerweile Rolex...dann weiss wie lange ich schon trainiere und wie lange der Kurs geht...mehr muss ich nicht wissen..
Polar nur noch am Rennrad oder im ernsthaften Lauftraining
@Emil
Alles Training ist individuell.
Ich behalte die im Bett immer an.
@ Werner
Ernsthaftes Lauftrining bedeutet strukturiertes Training mit unterschiedlichen Einheiten wie langen Läufen und Intervalltraining.
Dann kann ich gut sehen, ob ich Fortschritte mache, ob ich regeneriert oder erschöpft bin.
Im Moment laufe ich nur 2-3 die Woche, dazu dann noch 2x Spinning und 2x Schwimmen (lerne kraulen, eine echte Herausforderung für einen eher unsportlichen Menschen wie mich)
Beim Schwimmen ist natürlich die SD Ehrensache...das becken ist ja auch 1,50 tief :D
Hmmm...ich weiß jetzt nicht, ob ich thematisch voll daneben liege,
dann bitte ignorieren, aber in den "Fitness Factories" die ich kenne,
haben die Trainingsgeräte immer eigene Computer, die alles-aber auch
wirklich ALLES auf Wunsch anzeigen.
Insofern tut eine Armbanduhr nicht Not.
Und wer wirklich mit schweren Gewichten hantiert, der lässt doch
im Leben keine mehrere-tausend-Euro-Uhr am Handgelenk.
Ich habe das noch nie gesehen-würde auch von den Trainern (aus
Verletzungsgründen) verboten werden.
Also in der Factory gilt: No Schmuck-but Iron... !!! ;)
Was das Lauftraining angeht (3x1 Stunde/Woche), komme ich mit
'ner Casio aus. Schneller wäre ich auch mit 'ner Patek nicht...
Du meinst wahrscheinlich mich, Michael. Werner wird nur von mir gegrüßt.Zitat:
Original von Mawal
@ Werner
Ernsthaftes Lauftrining bedeutet strukturiertes Training mit unterschiedlichen Einheiten wie langen Läufen und Intervalltraining.
Dann kann ich gut sehen, ob ich Fortschritte mache, ob ich regeneriert oder erschöpft bin.
Im Moment laufe ich nur 2-3 die Woche, dazu dann noch 2x Spinning und 2x Schwimmen (lerne kraulen, eine echte Herausforderung für einen eher unsportlichen Menschen wie mich)
Beim Schwimmen ist natürlich die SD Ehrensache...das becken ist ja auch 1,50 tief :D
Du hast natürlich bezügl. des strukturierten Lauftrainings recht. Das ist mir aber zu anstrengend bzw. auferlegt wieder Zwänge, und nach meinem ersten und gleichzeitig letzten Marathon habe ich mir geschworen, nur noch so zu laufen, wie ich mich gerade fühle. Wenn ich "Gas geben" kann ist gut, wenn nicht, auch.
Ist nicht allgemeingültig!Zitat:
Original von Emil
Die Frage ist nur, ob wir jetzt wirklich schlauer sind. Ist das eine individuell auf Dich abgestimmte Zeit oder allgemeingültig ?
Jeder trainiert anders.
Und ich wiederhole mich:
In den Camps, wo richtig gerackert wird, kommt die Uhr runter.
Da steht ja (z.B. beim Bankdrücken) immer ein zweiter Mann dabei,
der im Notfall zupacken muss. Da würde eine Uhr nur stören-und
Sinn macht's auch nicht...in jeder Ecke hängt 'ne Riesen-Bahnhofsuhr.
Bei McFit und so, da lässt man Uhren, Kettchen und Gedöns an, falls
die Frau für's Leben mal vorbei kommt... ;)
[quote]Original von Butch
Zitat:
Original von Emil
Bei McFit und so, da lässt man Uhren, Kettchen und Gedöns an, falls
die Frau für's Leben mal vorbei kommt... ;)
..........brauche keine Rolex und Gold !
Habe einen Penis !! :D :D :D :D :D :D
Gruss :D
Terminator
LOOOL
Zitat:
Original von Terminator
..........brauche keine Rolex und Gold !
Habe einen Penis !! :D :D :D :D :D :D
:gut:
...und ich 'ne Frau, die viel stärker ist, als ich... :oops:
60-90 sec kann für die allgemeinheit sehen,wobei 60 etwas hart siend für anfänger90 ist ok,große muskeln sogar 120 sec.(beine) ;)Zitat:
Original von Emil
Die Frage ist nur, ob wir jetzt wirklich schlauer sind. Ist das eine individuell auf Dich abgestimmte Zeit oder allgemeingültig ?Zitat:
Original von orange
na dann bin ich ja jetzt schlauer.... danke ! =)=)Zitat:
Original von alexis
da muß ich dir widersprechen!
ich gehe immer mit uhr zum pumpen,weil ich die 60-90 sek zwischen den sätzen einhalten will!
sonst bringt mir das training ja nix!
unwissende können das ja nicht wissen!deshalb ;)
da kann ich dich aufklären ich trainiere immer mit meiner sd,egal was ich mache(kurzhantel bankdrücken 35kg pro seite,langhantel-bankdrücken 100kg,diverse maschinen-ohne computer-gym 80-geräte)Zitat:
Original von Butch
Hmmm...ich weiß jetzt nicht, ob ich thematisch voll daneben liege,
dann bitte ignorieren, aber in den "Fitness Factories" die ich kenne,
haben die Trainingsgeräte immer eigene Computer, die alles-aber auch
wirklich ALLES auf Wunsch anzeigen.
Insofern tut eine Armbanduhr nicht Not.
Und wer wirklich mit schweren Gewichten hantiert, der lässt doch
im Leben keine mehrere-tausend-Euro-Uhr am Handgelenk.
Ich habe das noch nie gesehen-würde auch von den Trainern (aus
Verletzungsgründen) verboten werden.
Also in der Factory gilt: No Schmuck-but Iron... !!! ;)
Was das Lauftraining angeht (3x1 Stunde/Woche), komme ich mit
'ner Casio aus. Schneller wäre ich auch mit 'ner Patek nicht...
es ist mir noch nie passiert,das ich hängengebleiben bin mit der uhr!
kabelzug allerdings nehme ich sie ab!weil es dort passieren kann!