::D
Druckbare Version
::D
Ne, lohnt nicht. Und bock immer dahin zu fahren habe ich auch ned. Es geht irgendwie, gestern die Vespa zerlegt, die anderen Böcke dann rausgeschoben. Geht alles, für den kleinen Einsatzzweck reicht mir die. Fürs Werkzeug brauche ich einfache eine Lösung, der mobile Werzeugwagen kommt, frage ist nur, welcher. Boden wird noch mit rutschfestem PVC ausgelegt, und kleine Rampe / Bühne plane ich irgendwann im Winter.
Bei diesen Leihbuden ist immer das Problem, dass man nur eine befristete Zeit hat!
Nachdem ich was zerlegt habe, wir mir immer erst klar was noch bestellt werden muss:
Da liegt schon mal die ausgebaute Türverkleidung ein paar Tage herum, bis man die Ersatzteile bekommt.
Beim Werkzeugwagen hilft nur Anschauen und Begreifen, einfach nur bestellen kann ich nicht empfehlen.
0815 PVC-Boden taugt nix, beständig gegen ÖL, Benzin und Bremsflüssigkeit sollte der Boden sein.
So ne richtige Bühne ist eine tolle Sache, ohne genügend Höhe und Platz m.M nach nicht sinnvoll. Die Lösung mit der Rampe habe ich ebenfalls wieder verworfen, hier komme ich ebenfalls nicht auf ein vernünftige Arbeitshöhe, so bleibe ich halt auch im Alter bei den Montageständern.
Edit: So geht es mir auch öfters, Bernhard. Deshalb wandert auch bei mir manches Projekt ins Zwischenlager ;)
Bei mir liegen in der Garage außerhalb des Abstellsbereich vom Auto solche Bautenschutzplatten Ist deutlich angenhmer für Mensch, Werkzeug etc, als der harte Garagenboden.
Ja, geil, aber da finde ich keine Schraube mehr drauf :kriese:.
Schrauben gehören auch in eine Magnetschale. :op:
https://i.ibb.co/QFCJxmg/Whats-App-I...t-19-36-41.jpg
Klein bissi hat sich was getan, Noppenboden wurde verlegt, kleine Werkbank und (nicht im Bild) Werkzeugwagen sind nun vorhanden.
Mir reicht es!:jump:
Sieht doch ganz aufgeräumt aus. :gut:
Und NicoH im Hintergrund :gut:
Gute Arbeit:gut:
Danke Euch.
An der Rückwand kommt das schiefe Brett weg und ich werde mir noch ein Regelsystem einfallen lassen, wo ich alles an Plörren verstauen werde.
Sauber :gut:
Ich finde den Bodenbelag eher suboptimal, bei Feuchtigkeit gehste ab wie auf Schmierseife. =(
Peer
Nicht unbedingt, Peer. Da gibt es auch extra rutschfeste Ausführungen z.B. für Schulen.
Siggi, gut wenn dem so wäre. Man kann es auf dem Bild nicht erkennen.
Peer
Sollte aber ein Verkäufer vom Fach wissen. Die Noppen sehen auch etwas rauher aus.
Den konnte man bringen :D
Das Bild ist dock Fake, Kiki, da steht ja immer noch das selbe Mopped drin wie vor Monaten :D