Genau!:gut:
Druckbare Version
Genau!:gut:
Wer hat hier was von wem bekommen? Ist die Lange / IWC Lösung vielleicht so genial gut weil beide auf höchstem Niveau zusammen arbeiten und Richmont diese Technik innerhalb des Konzerns zur Verfügung stellt? Glaube nicht, dass beide Marken dies eigenständig entwickelt haben. Gute Kostenteilung. Aber gebe dir Recht eher ein Vorteil für IWC als für Lange.
Moin Andreas,
erstmal Gratulation zu deiner Lange Kompetenz und Begeisterung. Habe dein Review beim Watchragazzi gesehen. Schön, dass du hier aktiv bist und man mit dir kommunizieren kann. 👍
Zur Odysseus was meinst du: kommt hier mal der erste Lange Automatik Chrono? Die beiden ins Gehäuse integrierten Drücker würden sich total anbieten. Ich konnte diese Uhr kürzlich selber anprobieren. In Berlin haben wir eine ganz tolle Boutique. Ich arbeite an meiner 1. Lange und bin total fasziniert. Am meisten von der neuen Zeitwerk und dem 1815 Chrono. Ein Traum wäre der Datograph. Ich liebe das Großdatum. Das ist schon praktisch.
Hallo
Mit Sicherheit wird von der Odysseus noch ein Chronograph kommen.
Das könnte schon nächstes Jahr der Fall sein oder erst in ein paar Jahren.
Wobei ich eher an an letzteres Glaube, da man ja noch nicht mal genügend
Uhren von der Stahl- und der Titan-Version bauen kann...
LG
Andreas
Lange baut ja sehr wenige Uhren. So 5-6.000 sollen es im Jahr etwa sein, habe ich gehört. Die Odysseus war lange bestellbar und nun nicht mehr. Es wird abgearbeitet. Okay. Was meinst du wie die Ihre Strategie anpassen? Mehr werden die sicherlich nicht produzieren wollen und können und keinen mehr aufzunehmen schränkt auch die Neukundengewinnung ein. Wie siehst du das?
Ich überlege mir auch eine Lange oder eine Patek zuzulegen doch wenn ich auf eine Odysseus gar keine Chance habe und bei den Boutique Preisen überlege ich mir das natürlich sehr genau.
Ich will ganz ehrlich sein:
Wenn Du bisher keine anderen Uhren von Lange besitzt, liegt die Chance
auf eine Odysseus in Stahl oder Titan bei praktisch Null.
Die Variante in Weißgold ist sicher einfacher zu bekommen.
Gruß
Andreas
Nach meinem Verständnis bekommt man als Neukunde derzeit keinerlei Odysseus, zumal gerade wohl keinerlei Bestellungen angenommen werden.
Eine wird da auch nicht reichen. Im letzten Jahr war es noch so. In der Boutique eine kaufen die teurer ist als 40k so wurde es mir in Dresden gesagt. Damals hatte ich überlegt die Lange 1 Mondphase zu kaufen. Damit wäre eine verbindliche Bestellung fürn die Odysseus 2 Jahre später ausgelöst worden. Das war die Auskunft…
Nun habe ich erfahren bei jedem Kauf werden 30% angezahlt. Sodass auch juristisch ein verbindlicher Kaufvertrag zustande kommt. Bei der Odysseus wird aber keine Anzahlung genommen. Daher haben die trotzdem eine Hintertür die einem an Ende doch nicht zuzuteilen. Selbst wenn man nun bei der Boutique einsteigt und dort kauft zu den aktuell extremen Preisen.
Die aktuelle Vertriebspolitik von Lange haben wir in diversen Threads schon recht ausführlich und mitunter emotional diskutiert. Da hat sich die Marke zumindest bei den langjährigen Kunden gelinde gesagt unbeliebt gemacht. Die Odysseus ist mir allerdings wurscht, da sie mir überhaupt nicht gefällt.
Wow Andreas, Deine Bilder grade "gefunden".
Ich möchte bestätigen, das Tragegefühl ist ein Traum und das Band ist ein "Handschmeichler".
Dazu die 7mm Feinverstellung......und absolute Wasserdichtigkeit bis 120 m mit verschraubter Krone- Ein anderer Schweizer Hersteller im High End Bereich hat sich entschieden, seine Sportmodelle komplett von 120 m auf 30 m zu reduzieren..... :grb:
ALS Odysseus- High End und Made in Germany !!!!!!!!!
Jochen
Ist eine sehr tolle Uhr!
@ Carsten, Felix, holt mich bitte mal ab. Was meint Ihr mit falsch verstehen zur Wasserdichtigkeit bei PP?
Und um das Klar zu stellen- ich würde mit keiner ALS oder PP tauchen gehen wollen- auch wenn Aquanaut drauf steht- somit würden 30m auch reichen. ABER ES GIBT EIN GUTES GEFÜHL WENN 120m DRAUFSTEHEN.
Schönen Sonntag noch
Jochen
Schau mal im PP-Faden über die Neuheiten in diesem Jahr. Da wurde das WaDi-Thema aus allen Perspektiven sehr ausführlich besprochen.
Die Qintessenz: Patek meint künftig tatsächliche 30 Meter Wasserdichtigkeit, wenn das so draufsteht. Die Uhren sollten also bis zu einer echten Tiefe von 30 Metern nix reinlassen. Also weg von dieser ehrlicherweise befremdlichem Umrechnerei, die sich über lange Zeit etabliert hat, dass 30m nur Händewaschen bedeutet, 50m schwimmen, 100m mal den Arm unter Wasser usw. Viele Teilnehmer in der Diskussion hatten eher das Kopfthema so wie Du ("ich finds schöner, wenn 120m draufsteht"), andere haben es begrüßt, weil nun endlich "drin ist was draufsteht" und jeder merkt, wenn er bei 30m Tiefe anzukommen droht. Und andere haben es aus Prinzip abgelehnt, denn "das hat man doch schon immer so gemacht wie bisher". Ob PP sich künftig einer Flut gefluteter Calatraves erfreut, die alle baden gegangen sind, weil nicht gehalten was versprochen wurde, werden wir ja sehen.
Vielen Dank Matthias,
jetzt habe ich verstanden. Bin einfach vorher nicht auf die PP Seite gegangen um mich die Reduzierung der Wasserdichtigkeit genau zu informieren. Habe ich irgendwo gelesen und rein subjektiv bei mir abgespeichert....
Lasst uns einfach an unseren schönen Uhren erfreuen.... Und gerne wiederhole ich mich da...... Tauchen wollte ich mit der ALS auch nicht....
Jochen
ich war schon länger nicht mehr hier, habe aber jetzt diesen thread "gefunden".
was für eine schöne uhr. klasse!
vor allem die mit dem lederarmband. sehr schön.
herzlichen glückwunsch.
Und ein super Trageverhalten- kann hier "nur" von dem Stahlband sprechen......Das Band ist ein Handschmeichler und mit der 7mm Feinverstellung per Knopfdruck sitzt sie zu jeder Jahreszeit perfekt ;)
Neben den PP wie aber auch AP Stahlbändern für mich die perfekte Kombination eine tolle Uhr zu tragen...... :D
Jochen
Hallo an alle: Das Band sieht eher ziemlich robust aus und nicht wie ein "Handschmeichler"
Verjüngt es sich zur Schließe hin? Wie breit ist es?
Viele Grüße zu Euch