Wenn Du dort guter Kunde bist nicht unbedingt.
Druckbare Version
das ist egal der Einkauf der GW Abteilung arbeitet unabhängig vom NW Verkauf. Nur kann die NW Abteilung (beim NW Kauf) eine GW Überzahlung machen die Du dann weniger Nachlaß beim NW bekommst und es somit auch wieder bezahlst;):)
Die Marge muss sein aber die Höhe hängt auch von Deinem Verhandlungsgeschick ab;)
Ich habe keine Ahnung von dem SLK und auch nicht von den Gepflogenheiten bei Mercedes. Ich habe vor ein paar Jahren einen 911er (den niemand hier im R-L-X haben wollte) zu einem PZ gestellt, mit dem ich bis dahin keinerlei Geschäftsbeziehungen hatte. Die haben vorher vereinbarte 1500 EUR Provision verlangt, mir sämtliche Diskussionen mit Reifentretern, Probefahrttouristen und Teppichhändlern abgenommen, und das Fahrzeug am Ende nach Abzug der Provision besser verkauft als ich es hier angeboten hatte.
Eine Nachfrage wäre es also schon wert.
Update
Ich hatte den Wagen noch nicht inseriert, aber in einem Facebook-Forum für SLK/SLC avisiert, dass ich den Wagen zu verkaufen beabsichtige, wenn der Preis stimmt.
Ich hatte mir vorab ein Limit von 55.000,- gesetzt und wollte ihn für 57.430,- inserieren. Per PN kontaktierten mich darauf hin zwei Personen, die den Wagen beide kaufen wollten.
Ein sympathisches Ehepaar aus Niederbayern sagte mir nach einer Nacht Bedenkzeit am letzten Montag zu, flog heute von München nach Düsseldorf und wird den Wagen morgen nach Niederbayern bewegen. Der andere Interessent aus dem Großraum Düsseldorf machte mir gestern ein Angebot über 53.000,- und erhöhte ebenfalls auf 55.000,-, als ich ihm sagte, dass das Fahrzeug quasi schon per Telefon/E-Mail verkauft sei.
Für mich ist es gut so gelaufen und ich muss nun zwangsläufig mehr mit meinem 993 fahren, den ich noch überhaupt nicht aus dem Winterschlaf geholt habe. :D
Darf man dem Ehepaar B gratulieren? :D Wird da für die DoT aufmunitionoert?
Perfekter Deal für beide Seiten:dr::dr:
Yep Cardealer :gut:.
Du lagst mit deiner Einschätzung völlig richtig. :verneig:
https://up.picr.de/43331967zr.png
Was haste jetzt bekommen, Frank?
55k
Freue mich für Dich dass alles so easy abging :gut:.
Lieben Dank Thilo :gut:
Stichwort Echtzeitüberweisung
Sowohl die Bank der Käuferin als auch meine Bank boten die Blitzüberweisung an, sodass die unbare Abwicklung theoretisch auch sonntags möglich gewesen wäre. Die Käuferin hatte vorab ihr Limit entsprechend erhöht. Tatsächlich klappte es aber nur mit normaler Überweisung. Als Ex-Banker vermute ich, dass ein Sicherheits-Algorhitmus Alarm schlug: hoher Betrag an einem Fremd-PC in Düsseldorf weit weg von Bayern.
Das war nervig, weil man am Sonntag niemand erreicht. :motz:
War bestimmt die Spaßkasse, oder? =(
V&R Bayern
Die Käuferin war auch ziemlich angefressen, weil sie vorab extra einen Termin beim Filialleiter hatte. Gestern morgen hatte sie ihn mit dem Malheur konfrontiert und er kleinlaut beipflichtete, dass ein Sicherheitsmerkmal die Überweisung blockieren könnte. :motz:
Grundsätzlich ist eine Echtzeitüberweisung eine gute Innovation, um sichere, unbare Zahlungen insbesondere bei Autokäufen am Wochenende auszulösen. Nur sollte dies dann auch funktionieren oder zumindest einen Support geben. Hätte sich das Ehepaar nicht eine Hotelübernachtung gegönnt, wäre der Deal geplatzt. Ich hatte ja noch einen weiteren Interessenten, der mit den Hufen scharrte.