Steht ihm ganz ausgezeichnet :gut: Mindestens so gut wie die beiden Ladies ;)
Druckbare Version
Steht ihm ganz ausgezeichnet :gut: Mindestens so gut wie die beiden Ladies ;)
Jetzt ist es offiziell. ;(
https://monochrome-watches.com/offic...industry-news/
Na Boom.
Es war ja schon bekannt aber wie Du schon schreibst jetzt ist es offiziell.
Mal sehen wer jetzt kommt und wie es weiter geht.
Danke fürs Teilen Marcel.
Die Fußstapfen, die er hinterlässt, sind definitiv groß. Natürlich hatte er speziell in der letzten Zeit viel Rückenwind durch die Marktlage, dennoch hat er durch seine Haltung und sein innovatives Denken die Marke neu positioniert. Das Portfolio ist aufgeräumt wie nie, und alle jüngeren Releases waren ausnahmslos gelungene Optimierungen. Jeder, der mal in einem AP-Katalog aus den 90igern geblättert hat, wird das nachvollziehen können.
Ich finde es wirklich sehr sehr schade, bin aber gleichzeitig gespannt, welchem Projekt er sich 2024 widmen wird. Bei einem Besuch in Le Brassus konnte ich Francois kürzlich persönlich kennen lernen. Eine charismatische Persönlichkeit mit Bodenhaftung und sehr großer Wertschätzung ggü. Mitarbeitern und Freunden der Marke. Diesen Spirit spürt man in Le Brassus sehr deutlich. Das hat mich schon beeindruckt.
ich finde es sehr schön zu lesen, wie dein Eindruck von Herrn Bennahmias ist. ich glaube viele schätzen ihn anders ein ohne ihn je gesprochen zu haben.
vielleicht magst Du noch kurz etwas zu deinen Besuch in Le Brassus schreiben ( wenn es hier den Rahmen sprengt gern auch per PN)
Ja, das ist wohl so. Er wird von einigen wohl als Exzentriker gesehen. Releases wie Black Panther lassen solche Rückschlüsse zugegebenermaßen auch zu. Aber sind nicht gerade solche Ausbrüche das Salz in der Suppe!? Viele andere Marken machen einfach nur immer den selben Schnarch. AP hingegen ist unter seiner Regie mutig und innovativ geworden.
Die Story zum Besuch in Le Brassus muss ich wirklich mal niederschreiben. Dazu hat mir bisher die Zeit gefehlt. Wir waren im neuen Hotel des Horlogers. Im Hotel-Restaurant war am selben Abend eine AP-interne Veranstaltung, die wir quasi ungeplant als Zaungast und einzige „Zivilisten“ miterleben konnten. Der oft argwöhnisch kommentierte Begriff der „Familie“ wurde hier äußerst sympathisch gelebt - speziell vom FHB. Es ist wirklich so. Auch wenn viele meinen, das spöttisch abtun zu müssen. Außerdem zu sehen, was die Marke für den Ort und die Region tut (Stichwort: AP-Campus) ist mehr als beeindruckend. Man versteht diese Marke erst (richtig), wenn man im Vallée war. Meine Meinung.
Sehr spannend, vielen Dank schon mal den kleinen Einblick. Gerade bei dieser Marke ist es so glaube ich auch sehr viel Spott über das verhalten von FHB weil eben nicht jeder eine Uhr erhalten kann, aber mal zurück gesehen, war es auch mal so das nicht jeder eine Uhr haben wollte von AP.
Es gab Zeiten da wurde FHB beim Konzi nicht unbedingt gerne gesehen und die Marke alles andere als begehrt.
Umso schöner finde ich zu lesen das er seinen Weg konsequent gegangen ist und der Erfolg gibt ihn ja recht.
Ja, er hat viel frischen Wind reingebracht und Marketing- mäßig alles richtig gemacht.
Für ihn auch ein perfekter Zeitpunkt zu gehen. Ich mag AP- Uhren sehr, aber Marken- Pflege ist nicht ihre Stärke. Und mittelfristig wird die einzige cash cow RO auch nicht mehr so reißend Absatz finden. Und dann kann es problematisch werden.
Sehr schade. Ich fand seine Ideen durchaus revolutionär und ungewöhnlich. Und die Uhren sind es auch.
Klar, er ist in jedem Fall ein Typ. Ob er wirklich auch hinter den Kulissen so ist, wie er sich nach außen gibt, kann wohl nur von Insidern beurteilt werden. Habe da schon große Überraschungen erlebt. Aber klar, er hat mit seiner Art polarisiert, aber sicher auch wirtschaftlichen Erfolg gehabt. Und ich habe viele Kommentare über ihn nicht als Häme gesehen. Auch glaube ich nicht, dass ihn z.B. der Titel Häuptling Lederjacke ärgern würde. Im Gegenteil. Ich glaube, er mag es, so wahrgenommen zu werden. Er tut zumindest alles dafür.
Der Erfolg von AP gründet sehr stark auf dem Marketing. Und hier stellt sich für mich die Frage der Nachhaltigkeit. AP ist immer noch eine Ein-Modell-Marke. Trotz der Code. Und darin sehe ich ein großes Problem. Das ist in meinen Augen ein großes Versäumnis, das Sortiment nicht deutlich stärker diversifiziert zu haben. Nur Royal Oak wird möglicherweise auf Dauer nicht reichen. Birgt zumindest ein hohes Risiko. Wenn ich mir überlege, wie bunt und vielfältig manche anderen Marken der HH aufgestellt sind. Ich kenne einige, denen es wie mir geht und die sich von AP abwenden. Dabei verfügt AP über eine so lange und interessante Geschichte. Es gibt so viele historische Modelle, auf denen man aufsetzen könnte. So wie es eben auch beispielsweise PP tut. Aber was soll's. Die Zeit wird es zeigen. Und AP wird es verschmerzen wenn ich nicht zur Familie gehören möchte ;)
Aber wer weiß, vielleicht sehen wir ihn ja bald in einer ganz überraschenden neuen Rolle und Lange & Söhne bringt in 2025 die zweite Superhelden Uhr auf den Markt. Odysseus ist doch schon ein Anfang. Wenn auch nicht aus dem Marvel Universum sondern aus der griechischen Mythologie. Da sehe ich noch reichlich Potential :D
Hier ein interessantes Interview mit ihm: https://www.acollectedman.com/blogs/...nry-bennahmias
Weiß nicht, ob hier schon bekannt.
Wenn man seinen Namen googelt, kommen schon sehr viele Bilder mit "CEO-Anzug" vor. Er selbst inszeniert sich aber gern mit Lederjacke, wie auch auf den Fotos des Intervies sichtbar. Eben eine schillernde Persönlichkeit. Gefällt mir.
https://watchesbysjx.com/2022/06/fra...rs-piguet.html
“ Over the last ten years AP has more than doubled its turnover and operating margin, while maintaining its exclusivity thus enhancing its attraction for customers and collectors.
….
Going from CHF 630 million in 2012 to CHF 2 billion this year while keeping product scarce and demand high, and simultaneously enhancing brand equity and increasing margins is an achievement many bosses can only dream of – and Bennahmias has managed it all.“
Wahre Worte.
Meinen Respekt, meine Dankbarkeit und meine guten Wünsche für die Zukunft hat er.
Gruss
Hans
Hut ab vor der Leistung von FHB was er letztendlich aus einem Ein-Produkt- Unternehmen geschaffen hat. Aber stimme Carsten und seinen Anmerkungen vollständig zu. Es ist riskant nur auf die Royal Oak Zu setzen. Zumindest jetzt ist auch bei AP ein Preisrückgang wie im allgemeinen Marktgefüge festzustellen. Somit hat AP keine Sonderstellung . Tolle Uhren aber für mich nicht das Besondere was ich z.B an PP mag.
Die “Royal Oak Lastigkeit” von AP ist ja nicht Schuld von FHB.
Er hat mit der 11.59 ein neues Modell lanciert, dass zumindest extrem viel Aufmerksamkeit erregt hat. Auch davor kann man den Hut ziehen.
Er wurde zwar dafür vom Volk, das noch mehr Royal Oak wollte, zerrissen, aber das ändert nichts daran, dass diese “nicht Royal Oak” ein gelungenes Modell ist.
Gruß
Hans
Ich bin ihm auch dankbar. Seinetwegen hatte ich lustige Momente.