Zitat von
Rebel
Welch eine nette Umschreibung für die unsägliche Behandlung von Kunden, die über Jahre dem Konzessionär die Treue gehalten haben und jetzt in die Röhre gucken, obwohl sie glaubten, gute Kunden zu sein.
Wo fangen eigentlich gute Kunden an oder wo hören sie auf, alles liegt in der subjektiven Hand des Händlers.
Ist es die Höhe des Umsatzes, das nette Gespräch beim Besuch, die Treue zum Händler durch wiederholte Käufe?
Letztendlich ist es mittlerweile die Glaskugel, anhand derer man sich als Kunde ausrichten muss.
Ob sich Rolex, aber auch vor allem die Konzessionäre damit auf lange Sicht einen Gefallen tun, wage ich zu bezweifeln.
Aber das ganze Thema ist ja nicht neu, langsam nur ermüdend (höflich formuliert).