-
So, hier wie versprochen meine eigene Story.
Es war ungefähr 1990, als ich mir das erste Mal Leben "etwas leistete." Neuer Job, endlich besser verdient und dann meine Traumuhr gekauft. Eine Cartier Santos Galbee mit Box. Mit 29 mm für die heutige Zeit etwas klein (besonders das Datum). Aber sie gefällt mir immer noch sehr gut, sie trägt sich angenehm und hat mir schon öfter Glück gebracht.
Hab sie vor einem Jahr (!) das erste Mal zur Revision gebracht, läuft sehr genau.
https://up.picr.de/42029818ae.jpg
-
Wir schrieben das Jahr 1992 als ich mir, nach viel Swatch-Gedöhns, zum runden Geburtstag eine Zenith Cosmopolitan gönnte.
Das sollte DIE Uhr sein, die mich als einzige die nächsten Jahrzehnte begleiten sollte. Deshalb sollte sie sportlich (Chronograph) und elegant (vergoldet) zugleich sein.Zehn Jahre habe ich sie gerne getragen.
Parallel wurde mir aber immer öfter bewusst, dass ich eine klare Trennung zw Toolwatch und Dresswatch wollte. Heute steht dieses Verhältnis in meiner Uhrenbox 5:1 mit klarem Vorteil zur Sportuhr.
-
Bei mir war es 2015 die Moonwatch von Omega (3570.50.00), die ich mir zur Beförderung gegönnt habe. Preislich lag die gebrauchte Speedy aus 2008 bei 1.950 EUR. Für mich nach wie vor ein zeitloser Klassiker, der regelmäßig getragen wird!