Ich bin gerade völlig irritiert und gespannt, wie sich diese seltsame Situation aufklärt. Kann mir nicht vorstellen, dass hier jemand so lange Mitglied ist und dann Fakes postet. Echt seltsam. :ka:
Druckbare Version
Bleibt spannend oder wir lesen nie wieder was von Erik.
Gibt es einen link zu den AP?
Bin gerade auch irritiert und geschockt.
Mir wäre das auf die schnelle überhaupt nicht aufgefallen.
Leute, wer nach 14 Jahren Mitgliedschaft sowas nötig hat, dann weiß ich auch nicht mehr weiter und hab den Glauben verloren.
Ein kurzes, knappes und vor allem ehrliches Statement wäre JETZT angebracht.
Wer Fakes trägt und postet sollte jetzt auch seinen Mann stehen und sagen warum, weshalb. Hat aber dann in so einem Forum nix verloren.
Hat auch jemand einen Link zur Pepsi? Hat Erik denn "beim Konzi gekauft", oder hatte er einen Grauen?
Wenn jetzt "bewiesenermaßen" die Details zur Erkennung der Fakes aufgezeigt sind, was gibt es da noch aufzuklären, ausser sich tot zu stellen und nie wieder was zu schreiben? Der Ruf ist hin.
Und nur weil jemand hier lange Mitglied ist, bedeutet das noch lange nicht, das er über jeden Zweifel erhaben ist. Gab es doch vor wenigen Monaten mal einen alten Member, der "Warteplätze" oder gefragte Uhren zum LP vekaufte. Aber nagelt mich zu dem Thema nicht fest, ich erinnere mich nur grob daran....
ROLSL
Wenn die MunichWristBusters bei "Promis" jede Menge Fake Rolex aufdecken,so ist doch die Wahrscheinlichkeit nicht klein das auch einige "Normalos" welche tragen.
Da ist dann die Versuchung groß,das jemand seine AAA Fakes auch hier im Forum präsentiert..
Immerhin hat es einige Jahre gedauert bis ein oder mehreren Forenmitgliedern das aufgefallen ist.
Mir wäre das nie aufgefallen,Hut ab vor den Kennern die das erkannt haben.
Ich habe nur eine Tudor GMT gefunden, die mal gepostet wurde. Aber kenn mich mit Tudor ned aus!
ich würde nicht mal ein schlechtes Fake erkennen… :rofl:
Interessant - wie so oft - hier mitzulesen. Und für mich noch zusätzlich: mit zu rätseln. Die beiden grünen Steine des Anstoßes würde ich in freier Wildbahn nicht als Fake erkennen. Und auch bei den hier dargestellten Bildern tue ich mich schwer und sehe eher nichts auffälliges.
Muss ich mich heute Abend mal dringend mit einem Vergleich beschäftigen.
Grüße
Markus
Ich muss gestehen, dass ich auch zu den Blinden gehöre. :D
Obwohl ich mich auch schon ein paar Jahre mit Rolex beschäftige, hier wär ich ebenfalls raus. Sofern es sich tatsächlich um Fälschungen handelt, gehört aber schon etwas dazu, solche Fotos in ein Forum zu stellen, in welchem sich eben viele Fachleute tummeln. Als hätte man es darauf angelegt oder liebt den Kick entdeckt zu werden.
Hallo zusammen,
ich erkenne auch nix. Die Bilder sind meines Erachtens auch nicht gerade superbrilliant. Ist das denn sicher, dass das Fakes sind? Wäre ganz schön unangenehm, die Dinger versehentlich als Fake qualifiziert zu haben. Anderenfalls würde ich mich als jemand, der Fakes in einem Uhrenfachforum postet und als langjähriges und produktives Member angesehen ist, ganz schön in Grund und Boden schämen.
Naja, mal sehen.