Erzähl 8o
Druckbare Version
Einfach lesen was ich schreibe und nichts reininterpretieren. Ein Verbrechen werde ich niemals bagatellisieren. Ich verurteile jeden Einzelfall zutiefst. Jedoch schätze ich die Gesamtsituation als nicht gefährlicher ein als sonst. Ein riesiger Unterschied. Von Ereignissen öfter zu lesen und/ oder persönlich etwas derartiges erlebt zu haben, lässt keine Rückschlüsse auf die Häufigkeit des Ereignisses zu.
Ich schätze die Gesamtsituation schon gefährlicher als sonst ein, gerade seit der jüngsten Vergangenheit, begründet auch durch Fälle, wo unsere Member hier direkt betroffen waren, die sonst eher tiefenentspannt mit dem Thema umgegangen sind und leider eines Besseren belehrt wurden. Mit Deiner Einschätzung, dass sich solche Vorkommnisse nicht häufen, gehörst Du hier wohl eher der Minderheit an. Aber jedem das Seine.
@gerrit: schließe mich dir an …
Jedes Mal wenn ich so einen Bericht lese oder von einem Raubüberfall höre … vergeht mir die Lust am tragen der Uhren ..
Leider ..
Manchmal stelle ich das ganze Hobby in Frage …
Klar versucht man so vorsichtig wie möglich zu sein…
Trotzdem hat das Ganze einen Beigeschmack…
Bei den Werten, die Du am Handgelenk trägst, mehr als verständlich, Tayfun.
Ist doch eigentlich zwingend. Je mehr solche Objekte der Begierde auf der Straße zu erspähen sind, desto mehr Opfer wird es auch geben.
Die Zahl der „Liebhaber“ dieser leichten Beute wird in absehbarer Zukunft sicherlich auch nicht geringer werden.
Und was die Rendite dieses Raubgutes betrifft: Es wurde schon für viel geringere Beträge großes menschliches Leid zugefügt.
Ich finde es schade, dass von Peter und Percy so gar nichts kommt wie das passiert bzw. beinahe passiert ist. Dann könnte man vielleicht aus Erfahrung etwas lernen. Aber gut…
+1
Dazu hat wohl jeder seine Gründe, wenn er schweigt. Ist ja legitim. Aber warum erzählt man im Ansatz davon, wenn man später schweigt?
Bei Peter wird es wohl wegen laufenden Ermittlungen sein und Percy wird sich sicher noch melden.
Am Ende wird die Code 4711 doch noch ein Renner in Sammlerkreisen,
erkennt keiner, geringer Wiederverkaufserlös und dennoch ein bewundernswertes Inneres.
Bitte ironisch verstehen.
Gruß
Gerrit
Ich glaube auch, dass es nicht mehr Kriminalität in D gibt, es gibt nur viel mehr Nachrichten darüber.
Was aber neu ist (und wo ich auch einen Anstieg sehe) ist der Umstand, dass sich die "Branche" viel mehr als zuvor auch auf Luxusuhren spezialisiert.
Die Gründe hierfür kennt ihr alle. Früher kannte "man" nur Rolex, um es mal platt zu sagen. 2021 sind Patek, RM, Lange & Co. auch einem breiteren Publikum ein Begriff. Und die Täter, das haben wir oben ja schon einmal festgestellt, sind top informiert und wissen genau, welche Uhr sie wollen. Wegen einer banalen Sub gehen die dieses Risiko nicht ein.
Jedenfalls ist es ein ziemlich einträglicher Zweig dieser Branche:
- einfacher, relativ ungefährlicher Job
- schnell und einfach zu versilbern
- top Rendite
Durch Social Media weiss so ziemlicher jeder Depp, wie eine Rolex ausschaut. Daher empfinde ich die Lage schon riskanter als noch vor 20 Jahren.
Ich selbst habe damit auch schon Erfahrung machen müssen. Einmal Spätnacht in der Berliner S-Bahn und einmal in einem spanischen Restaurant. Näher darauf eingehen möchte ich nicht. Passt gut auf euch und auf eure Schätze auf meine Freunde!
Nirgends ist man mehr sicher...
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...r-Gyms-geklaut
Seit ich das erste Mal vor über 30 Jahren ein Gym betreten habe, werden dort Sachen aus dem Spint geklaut. Wer da eine Rolex verwahrt, der kann sie auch in die Zeitungsrolle legen ;)
Unglaublich
Empfehlenswerter F.A.Z. Beitrag: Bande entführt Firmenchef mit Familie und erbeutet Gold
https://www.faz.net/aktuell/gesellsc...6.html?GEPC=s9
Aktueller Beitrag zur Kriminalitätsstatistik in Deutschland… „vor allem Eigentums- und Vermögensdelikte gingen zurück“…
https://www.tagesschau.de/inland/kri...hland-107.html